Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Angaser

Anmeldedatum: 21.08.2008 Beiträge: 339
Alter: 55
|
Verfasst am: 20.10.2008, 22:22 Titel: Ford GT und MM-Reibungsdämpfer |
|
|
Hi zusammen,
meines Wissens ist die Ford-GT-Karosse eine 98er und braucht somit einen MM-Motorhalter. Ich hab an meinem MR02 einen Atomic-MM-Halter dran und einen Reibungsdämpfer. Paßt der Reibungsdämpfer gut unter die Karo, ist das knapp oder geht das garnicht? Das könnte m.E. bißchen knapp sein, da der GT ein recht flaches Heck hat. Für eine schnelle Antwort sehr verbunden wäre der
Angaser _________________ Die Nummer von Donald Ducks Roadster lautet 313. |
|
|
Nach oben |
|
 |
knacki
Anmeldedatum: 22.08.2008 Beiträge: 83
Alter: 55
|
Verfasst am: 20.10.2008, 23:59 Titel: |
|
|
Das passt knapp, lässt aber noch Platz zum einfedern.
Ich habe gerade nur den Reibungsdämpfer verbaut.
Wichtig ist aber den 2er Offset hinten zu fahren. Man denkt, +3 würde auch gehen - führt in Kurven aber zu plötzlichen Drehern, da die Reifen an die Karo kommen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Angaser

Anmeldedatum: 21.08.2008 Beiträge: 339
Alter: 55
|
Verfasst am: 21.10.2008, 07:38 Titel: |
|
|
Danke für die schnelle Antwort. Kann ich die +2 hinten auch mit den etwas größeren TS-Rims aus dem Atomic-Shop fahren? Oder gelten die +2 nur für die Originalfelgen? Und was brauche ich vorne? +1? Danke!
Angaser _________________ Die Nummer von Donald Ducks Roadster lautet 313. |
|
|
Nach oben |
|
 |
svingo
|
Verfasst am: 21.10.2008, 07:39 Titel: |
|
|
ich würde die TS Felgen hier lieber nicht nehmen ! die sind ja im durchmesser größer als normale Felgen  |
|
|
Nach oben |
|
 |
knacki
Anmeldedatum: 22.08.2008 Beiträge: 83
Alter: 55
|
Verfasst am: 21.10.2008, 08:24 Titel: |
|
|
Svingo hat recht. Nimm die normalen Maße, sonst verdirbst Du Dir den Spaß an einer wirklich guten Karo.
Vorn 0
Hinten +2
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Angaser

Anmeldedatum: 21.08.2008 Beiträge: 339
Alter: 55
|
Verfasst am: 21.10.2008, 08:50 Titel: |
|
|
Warum nicht die TS? Passen die nicht richtig drunter? Fährt sich das Fahrzeug dann schlechter? Oder geht es nur um optische Gesichtspunkte? Weil bißchen größer finde ich optisch nicht schlimm. Und beim 575er GTC fahren sich die TS eigentlich gut. Der GT soll als reine Rennkaro eingesetzt werden, nicht als Vitrinenfahrzeug.
Grüße
Angaser _________________ Die Nummer von Donald Ducks Roadster lautet 313. |
|
|
Nach oben |
|
 |
svingo
|
Verfasst am: 21.10.2008, 09:49 Titel: |
|
|
hat mit optik nix zu tun !
wie gesagt , die sind im durchmesser größer !
soll heissen du hast noch weniger platz im radkasten , und wenn es mit +2 Offset schon knapp ist , würden die größeren Felgen vieleicht schon bewirken das der Reifen beim einfedern schleift
ich weis es beim GT40 aber nicht genau , die habe ich selber nicht hier !
müßte man mal probieren  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Angaser

Anmeldedatum: 21.08.2008 Beiträge: 339
Alter: 55
|
Verfasst am: 21.10.2008, 11:33 Titel: |
|
|
Hm...hm... Also den 575er fahre ich vorne und hinten mit +3. Vorne ist das schon ein bißchen knapp, stimmt (sieht guuuut aus). Aber Versuch macht kluch. Werde mir also die TS in +0 VA und +2 HA bestellen. Müßten in schwarz an der weißen GT-Karo lecker aussehen. Mal sehen.
Grüße
Angaser _________________ Die Nummer von Donald Ducks Roadster lautet 313. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|