|
Werbung |
 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Stelze
Anmeldedatum: 28.05.2009 Beiträge: 6 Wohnort: Augsburg Alter: 44
|
Verfasst am: 02.06.2009, 12:08 Titel: Frage zum Eco Motor |
|
|
Hallo Leute
ich hab mir ein Mini gakauft da ist ein Eco motor bei gewesen. Ist der was, weil schneller scheint der nich zu sein.
und dan hab ich noch ein problem
ich hab einen der i serie der fährt manchmal von alleine vor und zurück und richt dan schon etwas verschmort auf der platine kann ich aber nix erkennen, woran kan des den liegen? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 02.06.2009, 12:36 Titel: |
|
|
Immer die gleichen Fragen... scheinbar mag keiner die Sufu...
Also, hier zum xten Mal:
a) Eco Motor heißt nicht umsonst so, ist mit am ganz unteren Ende der Leistungstabelle; dafür verbraucht er kaum Strom, d.h. man kann Ewigkeiten ganz langsam fahren. Super!
b) i-Serie ist Dreck; die Platine hat bis auf wenige dokumentierte Ausnahmen nur Probleme verursacht; wenn du nichts verschmortes siehst, dann ist da wohl auch nichts, die Platine ist halt teurer Müll; versuch am besten eine normale 27MHz Platine zu bekommen oder gleich auf ASF zu wechseln.
Racer _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
City Cobra

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 1034 Wohnort: Hamburg Alter: 56
|
Verfasst am: 03.06.2009, 00:33 Titel: |
|
|
Wenn er immer brummt, kann Du das Trimmen, mit einem, in der Fernbedienung, verstecktem Drehrad.
Wenn er normal vor Dir steht und wirklich steht, sind das von alleine fahren sicher die normalen I-Series Störungen.
Wenn er aber gegen die Wand fährt und weiter Vollgas gibt ohne dabei fahren zu können, weil die Räder blockieren und nicht durch drehen, geht das voll auf die Fets der Platine, diese fangen erstmal eine kurze Zeit an zu stinken, bis sie dann Durchbrennen. Oft kann man Durchgebrannte Fets daran erkennen, das man noch in eine Richtung fahren kann und nur die andere Richtung nicht geht und somit wohl durchgeschmort ist.
Also, immer schön, wenn er von alleine los düsst, wie ein Irrer hinterher rennen, um die Fets zu retten...
Meine Meinung ist ebenfalls, I-Series ist totaler Müll, ebenso wie Iwaver und Xmod.
Aber auch der nicht I-Series 27 MHz Zetti hat bei mir im Keller, zwei Stellen, an denen er gerne wie irre zuckt.
Wirklich perfekt und Spassig, ist nur der 2,4GHz, aber nur mit einer guten Funke (Ko Propo EX-1, EX-10). Denn auch die 2.4 GHz KT-18 Funke ist Müll.
Diese täte technisch eigentlich gut zur I-Series passen...
Gruss
Micha
Mein Tip: Schnell wieder verkaufen, Kyosho verklagen macht leider wenig Sinn... |
|
|
Nach oben |
|
 |
Nexus23
|
Verfasst am: 03.06.2009, 02:13 Titel: |
|
|
Hi,Eco Motor heist Energiespar Motor! Hättest mal einen Blick in das Manual geworfen,wäre dir das klar! Damit sollen angeblich 2 Stunde Fahrspass drin sein mit dem Eco! Der Unterschied liegt glaube ich nur an den Kohlen,die sind kleiner und drücken durch das dünne Blechle nicht so Stark gegen den Kollektor! Auser den Kohlen gibt es zu dem orginalen Stock-Motor keinen Unterschied so viel ich weis! Könntest z.b Atomic Silbere Kohlen reinhauen,dann hätte der auch gut Bums.Zu der I-Serie,hab 2 stück davon,gleich Lenkfets und Turbofets draufgeprutzelt und merke eigentlich kein Unterschied bis auf die fehlenden Bremse zu der no I-Serien! Wer bremst verliert! Glaub aber auch das es an der falsch eingestellten Funke liegt wie die Vorredener schon gesagt haben!
mfg,Nexus23 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Montie

Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 1574 Wohnort: Schwarzeide PLZ:01 Alter: 44
|
Verfasst am: 03.06.2009, 19:56 Titel: |
|
|
die KT-18 ist halt Standart und hält nicht sehr lange habe viele schon erfahren müßen
bin mit meiner M11 immer noch zufrieden
der Eco Motor wurde gleich Ecomässig entsorgt brauch kein Mensch der geht nichtmal mit SHO Zellen gut  _________________ one28racing,Prag und SRCC Cup
ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km ,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 03.06.2009, 23:46 Titel: |
|
|
Nabends
Nun haut mal nicht alle so auf dem ECO Motor rum -
der ist echt Klasse
Ich habe meinen, dem 7 jährigen Sohn eines Freundes
in seinen MR01 gebaut - man ist der Glücklich damit.
Endlich bekommt er den Wagen unter Kontrolle und
mein Kumpel und ich haben mindestens ne Stunde Ruhe
Bei dem Kleinen hat der Onkel jetzt nen dicken "Stein im Brett"
wegen seinem tollen Motor
Ihr seht - der ist gar nicht so schlecht
Nacht
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
knacki
Anmeldedatum: 22.08.2008 Beiträge: 83
Alter: 55
|
Verfasst am: 04.06.2009, 03:50 Titel: |
|
|
Der soll auch gar nicht gut gehen.
Das Ding ist einfach grauenhaft lahm. Ich habe bisher noch kein Akkusatz damit leer bekommen (Hab ihn auch erst einmal getestet)
Dadurch bewährt er sich aber bestens als Anfängermotor (natürlich nur für die, die wissen das es auch erheblich schneller geht. Ansonsten wäre die Enttäuschung groß)
Auch sehe ich ihn auf einer kleinen Heimstrecke als durchaus sinnvoll an.
Gut, man kann auch an der Funke runter regeln.
Zu Deinen Störungen - mach mal schrumpfschlauch oder Isolierband auf den unteren teil der Antenne, evtl. berührt die Metall o.ä. wenn der Deckel drauf ist. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|