miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
G55 AMG, der erste Paintjob

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Eigenbauten & Modifikationen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
chribuss


Anmeldedatum: 18.11.2008
Beiträge: 45
Wohnort: Rees
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 17.02.2009, 15:29    Titel: G55 AMG, der erste Paintjob

Hi... Habe nun ENDLICH meinen G55 bekommen und direkt begonnen. Soll zweifarbig werden und hoffe ihr habt Interesse an Bildern!!!
Dann mal los:

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

So, hoffe auf eure Meinungen und werde über Fortschritte berichten...
Gruss chribuss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hiks


Anmeldedatum: 19.01.2009
Beiträge: 196
Wohnort: Berlin-Spandau, Frankfurt(Oder)
Alter: 38

BeitragVerfasst am: 17.02.2009, 17:28    Titel:

ach, ahst ja schon angefangen! hab grad deine pm gelesen.

sieht ja schonmal gut aus! ich hoffe die 2te farbe wird grau? Wink

mehr bilder!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MKL
Moderator


Anmeldedatum: 25.09.2007
Beiträge: 2468

Alter: 45

BeitragVerfasst am: 17.02.2009, 17:46    Titel:

Das ist ein schönes blau!
Wird das mehr ne Street version vom G Modell?
Dann würden die Alus von BugsBunny sehr gut dazu passen Wink
_________________
MfG Marko!
Was soll ich mit einem STERN wenn ich eine ganze (O-O)SKYLINE(O-O) haben kann... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chribuss


Anmeldedatum: 18.11.2008
Beiträge: 45
Wohnort: Rees
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 17.02.2009, 22:51    Titel:

Die zweite Farbe wird DarkMicaBlue, ist fast schon ein Dunkelgrau metallic. Passt glaub ich sehr gut. Ja, wird ne StrassenVersion, nur halt zweifarbig. Bin gerade mit der anderen Farbe dran, Pics gibt`s morgen.
Welche Felgen von Bugs meinst du???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MKL
Moderator


Anmeldedatum: 25.09.2007
Beiträge: 2468

Alter: 45

BeitragVerfasst am: 17.02.2009, 23:17    Titel:

Diese hier Wink
Etwas weiter unten auf dem silbernen X5.

http://www.miniz-forum.de/bugs-bunnys-fuhrpark-t5517-s165.html
_________________
MfG Marko!
Was soll ich mit einem STERN wenn ich eine ganze (O-O)SKYLINE(O-O) haben kann... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
knacki


Anmeldedatum: 22.08.2008
Beiträge: 83

Alter: 55

BeitragVerfasst am: 17.02.2009, 23:38    Titel:

Hi,

ich mag das Blau auch.
Blau soll ja die Farbe der Deutschen sein. Gibt es ganze Bücher drüber.

Wie hast Du den Deckel beim lackieren festgehalten?
Ist das Trittbett auch von unten lackiert?

Nicht das dies nun wirklich wichtig wäre, aber der Farbauftrag wird unregelmäßig und nach unten hin gibt es gerne eine helle Kante, wenn Du den Wagen nicht aufbockst.

Ich nehme dazu die Papprolle einer leeren Küchenrolle. Mit doppelseitigem Klebeband o.ä. innen ans Dach geklebt und eine Schraubzwinge oder Schraubstock parat stellen, damit man nach dem lackieren nicht mit der Rolle und dem Auto wie blöd durch die Gegend läuft, weils ja nicht von alleine steht.

Was wirklich richtig geil für den Klarlack kommt, ist ein kleiner Ofen. Mit 50 C° die Karo erwärmen, Farbdose auf die Heizung dann ran!
Danach den Deckel wieder in den Ofen.
(Da muß dann eher eine Klorolle her, sonst macht es "DONG")

Hat bei mir super geklappt. Andere hatten bei etwas zuviel Temperatur eine Numerobis Karo.

@ALL

Aber Paintjob? Das hört sich doch total bescheuert an hier, oder?

Paintjob. P P P

"Hey, klasse Paintjob Mann, Kommste gleich noch auf nen Bierjob rüber?"

"Ach ne, ich warte noch auf den Postboten damit der nen super Briefjob abliefern kann."

" Ey cool, das ist ja n totaler Nettjob von Dir. Egal, dann spring ich in die Trainingshose und mach nen Jogjob. Cu"

"Si iu auch, Alter" "He he. Gut dass der weg is. Nu ruf ich meinen Hasen an zu einem netten Blow'+§$%&"§(&/%/(24789....doofes Forum, nichts darf man hier machen Very Happy

Nicht mal nen Jokejob!! Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chribuss


Anmeldedatum: 18.11.2008
Beiträge: 45
Wohnort: Rees
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 18.02.2009, 10:46    Titel:

So... Nächster Teil... Gefällt mir echt gut!!! Das DunkelBlau ist aber auf den Bildern nicht so gut zu erkennen wie`s tatsächlich aussieht!

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Noch eine Frage... Welcher Klarlack verträgt sich mit den Tamiya-Lacken?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fabu


Anmeldedatum: 04.03.2008
Beiträge: 1304
Wohnort: Berlin
Alter: 42

BeitragVerfasst am: 18.02.2009, 11:00    Titel:

Zitat:
Welcher Klarlack verträgt sich mit den Tamiya-Lacken?


Tamiya Klarlack Wink und Gunze Topcoat Klarlack<-- kann ich nur empfehlen,dieser ist nicht so Empfindlich wie andere Klarlacke,um vollkommen auszuhärten benötigt er auch aber mindestens 1-3 Wochen (Quelle-Slotfahrer).

Gruß Gordon
_________________
Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chribuss


Anmeldedatum: 18.11.2008
Beiträge: 45
Wohnort: Rees
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 18.02.2009, 11:05    Titel:

Verträgt sich denn normaler Klarlack auch mit den Lacken?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bugs Bunny


Anmeldedatum: 27.11.2007
Beiträge: 1044
Wohnort: Dresden
Alter: 43

BeitragVerfasst am: 18.02.2009, 11:19    Titel:

Wegen Klarlack kannste auch ausn Praktiker den AutoK Klarlack verwenden!
Nehme selber den 2K-Klarlack oder den Felgenklarlack von da, der Felgenklarlack enthält sogar Aceton und funzt bei Tamiya Lacken richtig gut.
Trocknungszeit innerhalb von 24h, helfe da aber auch gerne nach mit einer Infrarotlampe!


Gruss Mike

knacki hat Folgendes geschrieben:

@ALL

Aber Paintjob? Das hört sich doch total bescheuert an hier, oder?


Wenn dich das Stört, gibts auch noch die Kategorie Vorschläge oder Meckerecke!!!
_________________
Mehr als zwei mal schütteln ist Selbstbefriedigung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
City Cobra


Anmeldedatum: 26.09.2007
Beiträge: 1034
Wohnort: Hamburg
Alter: 56

BeitragVerfasst am: 18.02.2009, 11:50    Titel:

Sind die Tamiya Farben auf Acryl oder Kunstharz Basis?
Acryl verträgt sich nicht mit Kunstharz und Kunstharz nicht mit Acryl.

Einfach darauf achten, dann kann nix passieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Eigenbauten & Modifikationen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de