miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
PROJEKT WOLF
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Eigenbauten & Modifikationen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
hiks


Anmeldedatum: 19.01.2009
Beiträge: 196
Wohnort: Berlin-Spandau, Frankfurt(Oder)
Alter: 38

BeitragVerfasst am: 09.02.2009, 19:04    Titel: PROJEKT WOLF

moin leute! mein erstes richtiges miniz-projekt wird eine karo vom OL.

und zwar habe ich mir eine unlackierte mercedes g55 amg-karo besorgt. doch so einen schnöden g55 hat ja fast jeder... Razz

und da ich meine zeit bei der bundeswehr sehr genossen hab, wollte ich mir einen schönen wolf basteln.

für jeden der nicht weis, was ein wolf ist:

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

da dies aber ein mercedes 250 GD mit langem radstand ist, genügt ein flecktarnanstrich nicht...

der g55 ist ein 5 türer. also werde ich die hinteren türen wegspachteln.

und wie ich das mit der plane mache... naja da bin ich noch nich Very Happy

falls es jemanden interessiert, würde ich hier alles schritt für schritt bebildert dokumentieren. Question

also ich fang jetz an zu spachteln.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MTB-Biker






BeitragVerfasst am: 09.02.2009, 20:14    Titel:

Hi, Umbauten sind immer willkommen!

... also her mit Bildern ... Wink

Grüsse
Uwe
Nach oben
Speedy24


Anmeldedatum: 11.01.2009
Beiträge: 242

Alter: 34

BeitragVerfasst am: 09.02.2009, 20:16    Titel:

dito, will ihn auch sehen Very Happy
_________________
Mini-Z MR-01, xMods, 2x Carson Speedy24, GM MiniSR, ABC Indy, ABC Eagle, ABC DTM, ABC DTMx4, 2x Kawada M24 Trip Mate, Fujimi System RS Gr. A und Gr. C, Tamiya Tamtech 962C, Road Racer, Serpent S240
KoPorpo EX-1 Mars Type 97R und Type 2000R
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hiks


Anmeldedatum: 19.01.2009
Beiträge: 196
Wohnort: Berlin-Spandau, Frankfurt(Oder)
Alter: 38

BeitragVerfasst am: 09.02.2009, 20:57    Titel:

allet kla! hab grad gemerkt, dass das spachteln garnich so einfach is, weil die türkonturen also die "rillen" sehr fein sind und die spachtelmasse sehr schnell trocknet... na mal sehn. das wird schon.

hab auch die scharniere weggedremelt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bugs Bunny


Anmeldedatum: 27.11.2007
Beiträge: 1044
Wohnort: Dresden
Alter: 43

BeitragVerfasst am: 09.02.2009, 23:15    Titel: Re: PROJEKT WOLF

hiks hat Folgendes geschrieben:
falls es jemanden interessiert, würde ich hier alles schritt für schritt bebildert dokumentieren. Question

Na abe wasn das für ne Frage, ich bitte drum!

Hab ja auch schonmal über eine G Klasse mit Kurzen Radstand drüber nach gedacht!
Ich lass mich mal von Dir Inspirieren.

Gruss Mike
_________________
Mehr als zwei mal schütteln ist Selbstbefriedigung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
hiks


Anmeldedatum: 19.01.2009
Beiträge: 196
Wohnort: Berlin-Spandau, Frankfurt(Oder)
Alter: 38

BeitragVerfasst am: 10.02.2009, 15:47    Titel:

so jetz bin ich fast fertig mit der neuen formgebung. das gespachtelte sieht noch ein wenig unsauber aus. muss ich nochmal nachschleifen.

hab also wie gesagt die scharniere weggedremelt und die türklinken mussten natürlich auch mit der zierleiste "verschmelzen".

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

mit dem planen-problem warte ich noch. hab aber schon einen tipp bekommen, wie man sowas gut darstellen kann. dazu aber später mehr.

heute gehts ans lackieren. dazu habe ich eine tolle seite gefunden: (sind solche links überhaupt erlaubt?.. ich machs einfach
Confused ) KLICK MICH hier werden schemen gezeigt, wie militärfahrzeuge fachgerecht mit flecktarn lackiert werden.
das hilft mir schonmal weiter. die seite is auch sonst sehr zu empfehlen.

lackieren tu ich erstmal damit. is son billigding von revell. wollte nich mit pinsel malen, aber mir auch kein teures airbrushset kaufen.

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

so das wars erstmal. weiter gehts, wenn ich lackiert habe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MKL
Moderator


Anmeldedatum: 25.09.2007
Beiträge: 2468

Alter: 45

BeitragVerfasst am: 10.02.2009, 16:25    Titel:

Sieht ja schon gut aus!
Aber warum lässt du die Plane nicht einfach weg und baust eine offene Version mit dem Überrollbügel am Heck?
_________________
MfG Marko!
Was soll ich mit einem STERN wenn ich eine ganze (O-O)SKYLINE(O-O) haben kann... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hiks


Anmeldedatum: 19.01.2009
Beiträge: 196
Wohnort: Berlin-Spandau, Frankfurt(Oder)
Alter: 38

BeitragVerfasst am: 10.02.2009, 17:16    Titel:

danke MKL! ich möchte keine offene version... vielleicht als nächstes projekt Wink

ausserdem bin ich sehr gespannt, wie das mit dem planen-tipp aussieht.

SO, JETZ IS DIE GRUNDFARBE "bronzegrün" DARUF:

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

türklinke weg:

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

das is meine erste karo, die ich lackiere. hätte nich gedacht, dass es so viel spass macht und vor allem so gut mit dem ding funzt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
panama


Anmeldedatum: 27.09.2007
Beiträge: 31
Wohnort: Sabbenhausen/Lippe
Alter: 55

BeitragVerfasst am: 10.02.2009, 19:00    Titel:

Holla

Das sieht doch schon mal sehr viel versprechend aus.
Scheint ja wohl der Flecktarnwahn Very Happy ausgebrochen zu sein.
Bin auf weitere Fortschritte gespannt.

Gruß Marko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hiks


Anmeldedatum: 19.01.2009
Beiträge: 196
Wohnort: Berlin-Spandau, Frankfurt(Oder)
Alter: 38

BeitragVerfasst am: 10.02.2009, 20:00    Titel:

so... jetz kommt das teerschwarz an die reihe.

mein erster versuch ging allerdings in die hose Crying or Very sad
die pistole is doch sehr ungenau. is ja eigentlich auch nur für große flächen.

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

jetz hab ich mir die vorlagen ausgedruckt und ausgeschnitten und mit tesa aufgeklebt. Smile bei der motorhaube siehts schon ganz gut aus.



Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chribuss


Anmeldedatum: 18.11.2008
Beiträge: 45
Wohnort: Rees
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 10.02.2009, 20:51    Titel:

Ich find`s einfach mal spitze!!!!!!!! Wo bekommt man den WhiteBody? Weiter so, warte auf Bilder, TOP.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hiks


Anmeldedatum: 19.01.2009
Beiträge: 196
Wohnort: Berlin-Spandau, Frankfurt(Oder)
Alter: 38

BeitragVerfasst am: 10.02.2009, 21:04    Titel:

hey danke! Very Happy

den whitebody hab ich von nem shop aus japan über ebay. "Hobby Japan" heisst der. aber der g55 is leider alle. der hatte nur 5 stück. aber ansonsten hat er 130 versch. karos. auch vom awd, mr02... usw.

bin grad beim lackier-finish. die nächsten fotos werden wohl vom handy kommen... mein digicam-akku is leer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hiks


Anmeldedatum: 19.01.2009
Beiträge: 196
Wohnort: Berlin-Spandau, Frankfurt(Oder)
Alter: 38

BeitragVerfasst am: 10.02.2009, 23:33    Titel:

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

und schon issa fertich Cool

es ist zwar ein wenig unsauber geworden, aber für meine erste airbrusharbeit gehts, glaub ich. also sehts euch an und lasst euch aus! Wink

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

die heckklappe is übrigens mit absicht so gesprenkelt. soll drck sein.

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

ich weiss, die felgen passen nich dazu aber ich hab noch keine passenden. und lego-reifen brauch ich auch noch. höher is er schon.

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

wenn er KOMPLETT fertich is, dann mach ich nochn bild rein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
emmitt


Anmeldedatum: 11.11.2008
Beiträge: 11
Wohnort: 25485 Hemdingen
Alter: 62

BeitragVerfasst am: 11.02.2009, 10:59    Titel:

sehr cooler pintjob, vor allem für das erste mal mit airbrusch. außerdem ist die sache mit der zweitürigkeit echt gut geworden. hast du noch vor die planenstruktur zu machen? und wenn ja, machst du es mit der ponal/wasser/taschentuch-technik?
Hab auch mal ein schnellprojekt mit dem monster gemacht. nur zum bashen. die hübschen karos verlassen nur selten die verpackung.

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

ist auf die schnelle auf eine alte karo mit der dose raufgesprüht. leider vertragen sich lack und decals ohne glosscoat nicht so gut. daher die risse auf der motorhaube.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hiks


Anmeldedatum: 19.01.2009
Beiträge: 196
Wohnort: Berlin-Spandau, Frankfurt(Oder)
Alter: 38

BeitragVerfasst am: 11.02.2009, 14:48    Titel:

danke! das monster sieht auch nich schlecht aus. mattes moosgün is einfach ne geile farbe Very Happy .

also ich muss sagen, dass wenn es meine farben in der dose gegeben hätte, hätte ich es nicht mit ner airbrush gemacht. is dafür einfach zu teuer und das ergebnis is das gleiche. denke ich.
aber da mir das brushen soviel spass gemacht hat, und ich meinen fuhrpark noch ein wenig erweitern möchte, überlege ich mir ein schönes airbrushset zuzulegen. also mit kompressor und double-action... mal sehn.

die "ponal/wasser/taschentuch-technik" is "meiner" technik sehr ähnlich. wenn ponal leim ist Question ich habe nämlich gelesen, dass man auch seidentuch nehmen kann. das soll noch besser wirken als ein taschentuch.
werd auf jeden fall erstmal beides probieren.

najut, bis denne.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Eigenbauten & Modifikationen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de