miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Geldfressmaschine AWD
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MA-010 / 015 / 020 /030 (AWD)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bugs Bunny


Anmeldedatum: 27.11.2007
Beiträge: 1044
Wohnort: Dresden
Alter: 43

BeitragVerfasst am: 17.11.2009, 12:59    Titel:

Ja so Alu lässt sich auch "Kaltverformen", hat mir Tomka schon gezeigt an meiner Hinterachse! Evil or Very Mad

Gruss Mike
_________________
Mehr als zwei mal schütteln ist Selbstbefriedigung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Montie


Anmeldedatum: 10.10.2008
Beiträge: 1574
Wohnort: Schwarzeide PLZ:01
Alter: 44

BeitragVerfasst am: 17.11.2009, 13:22    Titel:

hast du auch schon ohne ihn geschaft ich war mit Rene dabei Wink
aber Alulenkhebel hab ich auch schon platt bekommen
_________________
one28racing,Prag und SRCC Cup

ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km Smile,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ghandi


Anmeldedatum: 12.10.2009
Beiträge: 546
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

BeitragVerfasst am: 17.11.2009, 13:59    Titel:

Nochmal eine wichtige Frage zu dem Teil das Kay-Dee gelinkt hat (die Alu-Front-Bar): Muss man da das Chassis abflechsen? Auf den Bildern im Atomic-Shop sieht das so aus als ob das garnicht auf ein intaktes Chassis kommt sondern die Achsschenkel-Träger da wegeflechst werden müssen...

Danke für Eure Hilfe!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BlueDragons
Moderator


Anmeldedatum: 29.09.2007
Beiträge: 917
Wohnort: Lippe
Alter: 49

BeitragVerfasst am: 17.11.2009, 14:43    Titel:

Genau so ist es! Wink
_________________
Nemo me impune lacessit!
Cool Nosce te ipsum! Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ghandi


Anmeldedatum: 12.10.2009
Beiträge: 546
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

BeitragVerfasst am: 17.11.2009, 15:00    Titel:

OMG... jetzt bin ich richtig deprimiert... habe dummerweise gestern nacht bei Svingo noch ein weiteres Goldkontaktchassis bestellt :-/

Das hätte ich mir wohl dann sparen können oder? Evil or Very Mad

dann hätte ich den auch nicht bis ins letzte zerlegen müssen... Sad

na gut... dann wieder abschleifen und zusammenbauen das ganze...

EDIT: Hat jemand von euch zufällig ein Bild wie weit man die Achsschenkelträger abflechsen muss? nicht dass ich zuviel weg mache? oder eine kurze Erklärung dazu?

danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ghandi


Anmeldedatum: 12.10.2009
Beiträge: 546
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

BeitragVerfasst am: 17.11.2009, 16:30    Titel:

Ich check das irgendwie garnicht... Wo werden die Schrauben für die Lower Bar dann genau befestigt? muss ich da noch zusatzteile anbringen? oder nur die Achsschenkelträger abflechsen? Das ist irgendwie sehr verwirrend...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BlueDragons
Moderator


Anmeldedatum: 29.09.2007
Beiträge: 917
Wohnort: Lippe
Alter: 49

BeitragVerfasst am: 17.11.2009, 16:41    Titel:

Das Dingen wird rechts und links neben dem Karohalter festgeschraubt...
_________________
Nemo me impune lacessit!
Cool Nosce te ipsum! Cool


Zuletzt bearbeitet von BlueDragons am 17.11.2009, 16:51, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ghandi


Anmeldedatum: 12.10.2009
Beiträge: 546
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

BeitragVerfasst am: 17.11.2009, 16:46    Titel:

Ah ok super!
und die jetzigen Achsschenkelhalter flechse ich dann komplett weg? oder kann man die sogar dran lassen?

Gruss Ghandi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BlueDragons
Moderator


Anmeldedatum: 29.09.2007
Beiträge: 917
Wohnort: Lippe
Alter: 49

BeitragVerfasst am: 17.11.2009, 16:52    Titel:

Ne, die müssen komplett ab.
_________________
Nemo me impune lacessit!
Cool Nosce te ipsum! Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ghandi


Anmeldedatum: 12.10.2009
Beiträge: 546
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

BeitragVerfasst am: 17.11.2009, 16:54    Titel:

Danke dir!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirneh


Anmeldedatum: 12.10.2007
Beiträge: 115
Wohnort: Soest
Alter: 48

BeitragVerfasst am: 17.11.2009, 22:30    Titel:

Meine Erfahrung mit dem AWD ist durchaus positiv. Ich fahre in der Saho Gießen den nun seit 2 Jahren.
Zugegebenermaßen war der AWD anfangs recht teuer: Das klargraue Chassis ging an der Aufhängung vorn und direkt hinter den Akkuschacht zu Bruch. Die Kunststoffabdeckungen über den Diffs vorne wie hinten. Die Diffs und die Achsschenkel sowieso. Immernoch ohne Schaden ist die Standardantriebswelle.

Nachdem ich die richtigen und stabilen Teile verbaut hatte (und fahrerisch ordentlich dazu gelernt hatte) beschränken sich die laufenden Kosten auf Reifen, Kunsstofffelgen und ab und an mal ein neue Karo.

Wenn man heute einen AWD zum Racen aufbaut und direkt die richtigen Teile kauft (vielleicht auch mal aus Fernost...sorry Rolling Eyes ), denke ich, dass man für 350 € einen anständigen und haltbaren Racer bekommt. Ich denke auch, dass es nicht immer und überall Alu sein muss, da es die Kraft nur unnötig weitergibt, da zu wenig flexibel. Vom Gewicht gar nicht zu sprechen...

Anbei mal ein Pic meines AWDs befeuert mit Atomic AWD Stock. Grob geschätzt hat er etwa einen Wert von 400€. Viel Geld, aber kalkulierbar.

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Grüße
Henrik
_________________
--- Team Saho ---
http://www.miniz-bueren.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stoffl


Anmeldedatum: 27.11.2009
Beiträge: 16
Wohnort: Wien / AT
Alter: 43

BeitragVerfasst am: 27.11.2009, 04:23    Titel:

Hallo,

Bin zwar im Forum neu aber nicht im RC-Sport Wink

zu den Karos:

94mm:
Ferrari 360
Ferrari 430
Nissan Skyline
Honda NSX
Corvette

von den Karos weiß ich das sie passen, ich fahr am liebsten den 430er

98mm:
Mclaren
Aston Martin

Ausserdem fahr ich seit einiger Zeit die Angesprochen Bar...ALLERDINGS hab ich nicht alles weggeschliffen, da sonst der Lenkanschlag auch weg ist, bei mir sieht das so aus :

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

ansonsten kann ich zu meinem AWD sagen das ausser hinten hin und wieder ein Radträger bricht eigentlich nicht viel passiert aber das könnt auch an der motorisierung liegen (die is standard) Wink die meisten sachen muss ich tauschen nicht weil sie kaput sind sondern weil z.b. ich die Schrauben im Chasi überdreht habe.[/img]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MA-010 / 015 / 020 /030 (AWD) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de