miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Geldfressmaschine AWD
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MA-010 / 015 / 020 /030 (AWD)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ghandi


Anmeldedatum: 12.10.2009
Beiträge: 546
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

BeitragVerfasst am: 17.11.2009, 00:02    Titel: Geldfressmaschine AWD

Wahnsinn...

Nach einem wirklich nicht allzu heftigen Crash ist heute folgendes passiert:


Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Puh war ich geschockt... wieder ne Menge Geld weg hab ich mir gedacht... naja, nachdem ich dann angefangen habe den AWD zu zerlegen, da dies ja dummerweise das einzige Teil ist das man nicht in Alu packen und somit stabilisieren kann ist mir dann noch aufgefallen dass meine gerade mal 3 Wochen alten Titan-Antriebswellen so aussehen:


Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Sad Sad Sad

Ich sage gleich dazu dass es sich hierbei um das höherwertige Chassis mit Goldkontakten handelt das ja stabiler ist/sein sollte. Bei diesem ist die Führung in der der Arm für die Lenkung mit dem kleinen Stift ist, gleich nach ca. 2 Tagen komplett ausgeschlagen gewesen so dass die Lenkung ständig schief stand oder garnicht mehr funktioniert hat. Das konnte man mit etwas Plastik und Sekundenkleber reparieren.

Leider muss ich nach ca. 4-5 Wochen AWD-Erfahrung sagen: wer nur bissl so racen will, oder wer nicht allzuviel Geld ausgeben möchte der soll beim 2WD bleiben oder sich dafür entscheiden. Einen AWD Race-Konkurrenzfähig UND stabil zu bekommen, so dass nicht nach dem 10. Rennen nur noch Einzelteile vorzufinden sind, der muss wirklich richtig heftig investieren. Ich glaube nicht dass ich übertreibe wenn ich sage dass 500 Euro da mal garnichts sind. (bei mir sinds mittlerweile 650 Euro ca. und es ist nicht so dass ich die Teile doppelt herumliegen habe.)

Ich will hier nicht jammern (auch wenn mir gerade wirklich danach wäre), sondern einfach nur darauf aufmerksam machen dass man sich zuvor überlegen sollte für was man sich entscheidet. WENN der AWD mal funktioniert macht der wirklich Spass, da ist kein Zweifel dran... allerdings ist meine persönliche Erfahrung dass man gerade in den ersten Wochen mehr am schrauben/kaufen als am fahren ist.

Für mich war das heute definitiv die letzte "große" Investition in einen AWD. Sollte in den nächsten 2 Wochen wieder so etwas gravierendes passieren dann werd ich meinem 2WD ein kleines Lifting gönnen und den AWD mit Standard-Motor nur noch auf meiner Heimstrecke zum driften nehmen... das sollte er hoffentlich aushalten...

Hattet ihr ähnliche Erfahrungen? Oder war das einfach nur eine Pechsträne wie sie ja mal vorkommen kann?

Gruss Ghandi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bugs Bunny


Anmeldedatum: 27.11.2007
Beiträge: 1044
Wohnort: Dresden
Alter: 43

BeitragVerfasst am: 17.11.2009, 00:19    Titel:

Warum das Teil nicht in Alu, ist scheinbar die schwächste stelle bei Dir jetzt!

Gruss Mike
_________________
Mehr als zwei mal schütteln ist Selbstbefriedigung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Ghandi


Anmeldedatum: 12.10.2009
Beiträge: 546
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

BeitragVerfasst am: 17.11.2009, 00:32    Titel:

Das Problem ist dass die Achsschenkel ja dort fest drin stecken. Das Teil ist halt im Chassis integriert und nicht ein loses bzw. Ersetzbares Teil... Sonst hätte ich das auch schon gegen Alu ersetzt... Ich will einfach mal 2-3 Monate nur verschleisteile ersetzen müssen, sondern einfach nur mal Reifenwechsel und weiter geht's... Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bugs Bunny


Anmeldedatum: 27.11.2007
Beiträge: 1044
Wohnort: Dresden
Alter: 43

BeitragVerfasst am: 17.11.2009, 00:38    Titel:

Ein Lower-Bar aus Alu hätte ich glaube ich noch, muss mal in der ramschkiste schauen.

Gruss Mike
_________________
Mehr als zwei mal schütteln ist Selbstbefriedigung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Kay-Dee
Site Admin


Anmeldedatum: 08.04.2008
Beiträge: 3068
Wohnort: Hamburg Norderstedt
Alter: 54

BeitragVerfasst am: 17.11.2009, 01:10    Titel:

Nur zur besseren Verständigung Cool

Bugs meint dieses hier

KD
_________________
PN Racing - Team Germany
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ghandi


Anmeldedatum: 12.10.2009
Beiträge: 546
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

BeitragVerfasst am: 17.11.2009, 08:46    Titel:

Shocked

wieso kannte ich das Teil zuvor noch nicht... Sad
Dann hätte ich mir ne Menge Geld und Ärger erspart...

Danke euch auf jeden Fall dafür!

Sind Eure AWD´s stabil? oder habt ihr auch häufiger defekte als mit MR02/MR03?

Gruss Ghandi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fabu


Anmeldedatum: 04.03.2008
Beiträge: 1304
Wohnort: Berlin
Alter: 42

BeitragVerfasst am: 17.11.2009, 10:24    Titel:

Ghandi,

du kannst noch so viel Alu und Titan an deinen AWD schrauben,wenn du heftig einschlägst geht alles kaputt.
Die Mini-Z sind nicht unkaputtbar,bei weitem nicht!

Selbst wenn du dir jetzt die Lowerbar dranschraubst und wieder irgendwo reinsemmelst dann bricht halt das Chassis oder die Achschenkel.

Power is nothing without control

Mfg Gordon
_________________
Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Driver
Moderator


Anmeldedatum: 16.07.2008
Beiträge: 763
Wohnort: Schwaikheim
Alter: 57

BeitragVerfasst am: 17.11.2009, 10:45    Titel:

Wenn ich mir das erste Bild anschaue dann kann es auch sein das Du mit etwas weniger Offste an der Vorderachse schon viel Geld sparen würdest.
Der Bruch geht glaube ich auf Streifen des Reifen an der Bande (dann hakt das Vorderrad ein und reist ab) 1mm weniger das nur die Karo streift und das Rad nicht und Ruhe ist.
Die Alternative ist du kriegst es auf die Reihe die Bande verlässlich zu meiden.
_________________
Gruß Volker

"Ich hab' es genau beobachtet: Rot: stehen bleiben Grün: fahren, und Gelb: schneller fahren!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kay-Dee
Site Admin


Anmeldedatum: 08.04.2008
Beiträge: 3068
Wohnort: Hamburg Norderstedt
Alter: 54

BeitragVerfasst am: 17.11.2009, 11:09    Titel:

Moinsen

Im ersten Moment kam mir auch der Gedanke,
dass fahrerische Können und Motor nicht aufeinander abgestimmt sind Cool

Alle deine Beschreibungen von Defekten deuten auf die von Driver gefasste Vermutung hin. Denn ansonsten würde man von Dir mehr
Fragen zur Verstärkung der Karo bekommen Idea
Oder liegt es daran das der RCP so Karo schonende Banden hat Laughing

Als es damals mit dem Driften anfing und keiner so genau wußte wie es geht haben wir (bzw. Ich) uns auch alles zerschossen - ok wir hatten Holzbanden Shocked
An meinem 1. AWD ist rein gar nichts mehr original Cool

Nix für Ungut

Kay-Dee
_________________
PN Racing - Team Germany
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Racer
Site Admin


Anmeldedatum: 08.12.2008
Beiträge: 2712
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Alter: 47

BeitragVerfasst am: 17.11.2009, 11:22    Titel:

Komisch, warum passt die von Ghandi hier geschriebene Situation zu perfekt zur Aussage, dass ein Race AWD deutlich teurer ist als ein RWD wie MR-02 oder 03?

Racer
_________________
[ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kay-Dee
Site Admin


Anmeldedatum: 08.04.2008
Beiträge: 3068
Wohnort: Hamburg Norderstedt
Alter: 54

BeitragVerfasst am: 17.11.2009, 11:43    Titel:

Ich glaube nicht weil andauernd etwas Kaputt geht Shocked

Der Awd ist von Haus aus zum Drifter bestimmt und das wird
von Kyosho auch immer wieder gezeigt - Fast Alle RtR oder
Body Kits sind auf Drifter ausgelegt (Zumindest habe ich noch kein 4WD Fxx oder ähnliches Body Set gesehen)

Es bedarf schon einiger kostspieliger Umbauten von Anfang an um diesen
als Renner auszulegen. Hinzu kommen ein paar Schwachstellen von Haus aus die beseitigt werden müssen (z.B. Transparent Chassie)

Obwohl - Svingo hatte da mal ne Aufrechnung in Bezug auf seine Strecke gemacht wobei der AWD nicht viel Teurer war als ein perfekt aufgebauter 2WD

So dann
Kay-Dee
_________________
PN Racing - Team Germany
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ghandi


Anmeldedatum: 12.10.2009
Beiträge: 546
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

BeitragVerfasst am: 17.11.2009, 12:04    Titel:

Hallo,

Embarassed Also bei einem Punkt muss ich euch recht geben: Das fahrerische Können lässt natürlich noch etwas zu wünschen übrig Embarassed Da ich nur am reparieren bin komm ich auch kaum dazu Wink Allerdings muss ich zu meiner Verteidigung sagen dass meine Impreza Karo nicht einen Kratzer vorweist, meine Enzo-Karo keine sichtbaren Beschädigungen hat (ausser die die ich beim Umbau und zurechtstutzen selbst verursacht habe), und mein LeMans hat einen Bruch vorne am Eck... allerdings ist das glaube ich eine Schwachstelle.

Mein Impreza hat keine einzige Verstärkung drin, und der Bruch des Chassis kam bei einem Rennunfall zustande, am Ende einer Geraden als mir jemand entgegen/von der Seite kam.

Dazu muss ich natürlich auch sagen dass wir nicht gerade langsam fahren, sondern schon immer ziemlich am Limit... da lässt sich ab und zu ein kleiner "Bandenkuss" nicht vermeiden...


Naja... harren wir der Dinge die da kommen werden Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
knacki


Anmeldedatum: 22.08.2008
Beiträge: 83

Alter: 55

BeitragVerfasst am: 17.11.2009, 12:05    Titel:

Seit es die Mini-Z gibt, ist fahrerisches Können der beste Schutz....habe ich mir sagen lassen Wink
Ist bei mir nie dazu gekommen.

Direkt danach kommt die passende Karosserie.

Als wir vor 10 Jahren anfingen - und wir hatten mal gar keine Ahnung - da war das kaputte Servogetriebe der Horror von uns allen.
Denn ohne Servosaver ging es sehr gern kaputt und der Austausch trieb uns den Angstschweiß auf die Stirn.

Gleichzeitig wollte man coole Karren mit möglichst viel Offset, weil das sooo Porno aussah.
-Zuviel Offset.
-Servogetriebe kaputt.
-Scheiß was auf Offset, lieber die Felgen in Sicherheit unter den Deckel verstecken.

Dazu kam noch, dass bestimmte Karos das Getriebe am besten schonten. Alles was vorn breit und eckig war, also möglichst viele Einschläge von den Radhäusern fern gehalten hat.


Ich denke mal, dass die Wahrheit in der Mitte liegt.
Auf jeden Fall wirst Du mit reinem Aufrüsten wenig erzielen, außer dass es dann woanders bricht.

Mir graut es vor Bildern wie Deinen auch schon, wenn erst einmal irgendwann der Rattendrifter fertig sein sollte
Rattendrifter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ghandi


Anmeldedatum: 12.10.2009
Beiträge: 546
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

BeitragVerfasst am: 17.11.2009, 12:26    Titel:

Das stimmt schon dass ein Race-AWD einfach teurer ist. Ich sehe einen Race-AWD ja nicht unbedingt als Auto mit dem ich alleine auf der Strecke schnelle Runden fahre, sondern mit dem ich mit bis zu 5-7 weiteren Mitstreitern um die Plätze kämpfe. Das machen wir aktuell jeden Samstag im RCK, man muss ja nicht mal selbst Schuld sein an einem Unfall... die passieren einfach.

Sicher kann man mit wenigen ausgetauschten Teilen ein schnelles Auto haben, aber ich behaupte wirklich dass dieses dann nicht sehr haltbar ist.

Ich werde jetzt (sobald alle Teile da sind) mein Offset vorne auf 2N machen (2,5N ist Auslieferungszustand). Dann sollte was das anschlagen an den Banden angeht eigentlich garnichts mehr schief gehen...

Ist es Euch schon passiert dass Alu-Teile gerissen sind? (das hatte ich bisher zum Glück noch nicht... )

Hm... bezüglich Alu-Servo-Saver... das fehlt mir noch Sad

Kennt jemand noch andere Rennfähige Karos (ausser Enzo) die auf einen AWD passen?

Gruss Ghandi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fabu


Anmeldedatum: 04.03.2008
Beiträge: 1304
Wohnort: Berlin
Alter: 42

BeitragVerfasst am: 17.11.2009, 12:32    Titel:

Zitat:
Ist es Euch schon passiert dass Alu-Teile gerissen sind?


Ich habe mir schon diverse Aluantriebswellen beim AWD zerrissen (die halten nix aus) und beim MR02 sind mir die Achsschenkel bei Radbandenberührung verbogen.

Defekte Alumotorhalter hab ich auch schon gesehen.

Mfg Gordon
_________________
Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MA-010 / 015 / 020 /030 (AWD) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de