miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
geschwindigkeitsproblem
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MB-010 / 011 (Buggy / Comic Racer)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
noob


Anmeldedatum: 16.03.2015
Beiträge: 29

Alter: 25

BeitragVerfasst am: 23.10.2015, 15:42    Titel: geschwindigkeitsproblem

Hi leute sorry das ich nochmal ein thema erstelle aber ich weis einfach nicht weiter.
Mein buggy ist rückwärts schneller als vorwärts. Und nein der chase mode ist nicht an. Wenn ich den anmache ist er vorwärts noch langsamer. Am motor und empfänger leigt es nicht( habs mit anderen motor und empfänger versucht).
An der funke ist auch nichts verkehrt eingestellt. Selbst bei reset ist das problem da.
Weis jemand woran es liegen könnte? Bitte eine antwort Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
noob


Anmeldedatum: 16.03.2015
Beiträge: 29

Alter: 25

BeitragVerfasst am: 24.10.2015, 14:11    Titel:

Ich weiß wirklich nicht weiter woran das liegen kann. Kann mir bitte irgeneiner helfen oder weiß woran es liegt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Julian
Moderator


Anmeldedatum: 31.12.2008
Beiträge: 955
Wohnort: Hamburg
Alter: 36

BeitragVerfasst am: 24.10.2015, 19:41    Titel:

Versuch mal ne andere Funke bzw. deine Funke mit einem Funktionierenden Mini-Z binden, dann kann man das etwas eingrenzen.

mfg Julian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
noob


Anmeldedatum: 16.03.2015
Beiträge: 29

Alter: 25

BeitragVerfasst am: 24.10.2015, 19:44    Titel:

Ich habe halt leider kein anderen mini z. Kann es aber an der paltine mit den tuning fets liegen? Weil wenn ja ist es nicht weiter schlimm weil ich gerade auf brushless umrüste.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Driver
Moderator


Anmeldedatum: 16.07.2008
Beiträge: 763
Wohnort: Schwaikheim
Alter: 57

BeitragVerfasst am: 24.10.2015, 20:21    Titel:

noob hat Folgendes geschrieben:
.....Kann es aber an der paltine mit den tuning fets liegen? ......
Glaub ich nicht um ehrlich zu sein nicht.
Die Drehzahl wird über ein Takten der Fets geregelt, Also Hopp oder Top.
Welche Funke verwendest Du?

KT18 im Trainingsmodus?
_________________
Gruß Volker

"Ich hab' es genau beobachtet: Rot: stehen bleiben Grün: fahren, und Gelb: schneller fahren!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
noob


Anmeldedatum: 16.03.2015
Beiträge: 29

Alter: 25

BeitragVerfasst am: 24.10.2015, 20:32    Titel:

Ich bemutze die kt18. Die ist nicht im trainingsmodus und selbst wenn ich reset mache bleibt es so. Ich bezweifle aber dass es an der funke liegt. Ich habe ein paar tests gemacht. Z.b. wenn ich vorwärts mit rückwärts an der funke tausche, so dass wenn ich rückwärts drücke und er vorwärts fährt, ist er wenn ich dann damit vorwärts fahre,also mit trigger in rückwärts stellung, auch langsamer als wenn ich damit rückwärts fahre, also trigger in vorwärtsstellung.

Und wenn ich ja esnso eingestellt habe und dann den hebel in rückwärts stellung mache, wird es ja als vorrwärtsgang zum empänger gesendet( also genau wie bei normalen einstellungen. )Und der leitet es ja zum fahrtregler. Und am enpfänger liegt es nicht(habs getestet). Also muss es ja am regler liegen.

Ich hoffe ihr habt es vertanden was ich meine Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeppDeftig


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 160


BeitragVerfasst am: 25.10.2015, 01:25    Titel:

Wenn du jetzt die Motorkabel tauschst sollte er ja wieder normal (also richtige richtung) fahren.
Wenn er dann rückwärts langsam ist ist ein fet im teich...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
noob


Anmeldedatum: 16.03.2015
Beiträge: 29

Alter: 25

BeitragVerfasst am: 25.10.2015, 10:44    Titel:

Er ist wenn die motorkabel richtig dran sind IMMER vorwärts langsamer, egal wie die hebelstellung ist. Wenn ich aber es so mache wie du gesagt hast ist er rückwärts langsamer. Ist ja eigentlich logisch. Mit der einstellung wie du sagtest, wird durch die funke wenn man vorwärts drückt, der rückwärts an den empfänger und regler gesendet aber durch die umpolung am motor wieder in vorwärts ,,umgewandelt" also ist er sann so vorwärts schneller, weil es ja eigentlich rückwärts ist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
noob


Anmeldedatum: 16.03.2015
Beiträge: 29

Alter: 25

BeitragVerfasst am: 25.10.2015, 13:26    Titel:

So ich hab mal an der platine geschaut und ist dass hier vielleicht die ursache?


Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Das eine beimchen hat kein kontakt mehr weil da die auflagegläche irgendwie fehlt.
Da das problem erst mit der zeit aufgetreten ist, denk ich mal dass das wegen überhitzung oder sowas abgegallen ist. Wenn es daran liegt ist es wie gesagt nicht schlimm.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeppDeftig


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 160


BeitragVerfasst am: 25.10.2015, 14:01    Titel:

noob hat Folgendes geschrieben:
Er ist wenn die motorkabel richtig dran sind IMMER vorwärts langsamer, egal wie die hebelstellung ist. Wenn ich aber es so mache wie du gesagt hast ist er rückwärts langsamer. Ist ja eigentlich logisch. Mit der einstellung wie du sagtest, wird durch die funke wenn man vorwärts drückt, der rückwärts an den empfänger und regler gesendet aber durch die umpolung am motor wieder in vorwärts ,,umgewandelt" also ist er sann so vorwärts schneller, weil es ja eigentlich rückwärts ist



Deswegen ja.....
so konntest du doch merken das es am fet liegen muss.
auf dieser seite des fets kannst du alle beine zusammen legen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
noob


Anmeldedatum: 16.03.2015
Beiträge: 29

Alter: 25

BeitragVerfasst am: 25.10.2015, 14:08    Titel:

Ja ich werde heute mal das wieder hinmachen und schauen ob es klappt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Julian
Moderator


Anmeldedatum: 31.12.2008
Beiträge: 955
Wohnort: Hamburg
Alter: 36

BeitragVerfasst am: 25.10.2015, 16:25    Titel:

Das anlöten des Beinchens wird keinen Unterschied bringen. Die vier "Ausgänge" sind intern schon alle verbunden.

mfg Julian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
noob


Anmeldedatum: 16.03.2015
Beiträge: 29

Alter: 25

BeitragVerfasst am: 25.10.2015, 16:29    Titel:

Das beichen hatte aber nicht nur kein kontakt zu den anderen es war nichtmal mehr mit der platine verbunden, da die auflagefläche nicht mehr da ist. Ich habe es gerade an die anderen wieder dran gelötet. Wenn meine akkus voll sind probiere ich es mal.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
noob


Anmeldedatum: 16.03.2015
Beiträge: 29

Alter: 25

BeitragVerfasst am: 25.10.2015, 18:22    Titel:

Habs grad getestet. Funktioniert wieder einwandfrei Very Happy Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Driver
Moderator


Anmeldedatum: 16.07.2008
Beiträge: 763
Wohnort: Schwaikheim
Alter: 57

BeitragVerfasst am: 25.10.2015, 20:18    Titel:

Faszinierend, nicht schlüssig aber faszinierend.

@Julian
Man muss nicht alles verstehen
_________________
Gruß Volker

"Ich hab' es genau beobachtet: Rot: stehen bleiben Grün: fahren, und Gelb: schneller fahren!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MB-010 / 011 (Buggy / Comic Racer) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de