|
Werbung |
 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Binford
|
Verfasst am: 21.06.2011, 19:37 Titel: Ich kann nicht nur MiniZ.... |
|
|
sondern auch dNano, und seit Neuestem auch SC10...
Angefixt durch die Hamburger Jungs bin ich stolzer Besitzer eines SC10-Trucks von Team Associated.
Es handelt sich um den Factory Team-Bausatz...
Elektronik:
Servo: Turnigy MG959 15kg / 75g / 0.2sec (Sollte genug Kraft haben )
Regler/Motor: Hier wird, sobald bei mir angekommen, die X6A-Combo von Hobbywing verbaut (zu beziehen im guten Fachhandel), BL natürlich mit 120A-Regler und 3300KV-10,5T-Motor
Hier mal ein paar Bilder von der Schleuder, Karodesign: Made by Binford
Erfahrungsbericht sobald Regler/Motor-Combo da ist.
Demnächst werde ich dann noch mein Boot vorstellen
LG
Bini |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ich

Anmeldedatum: 05.04.2010 Beiträge: 203 Wohnort: Drochtersen Alter: 28
|
Verfasst am: 22.06.2011, 21:19 Titel: |
|
|
Moin,
Coole Karre. Short Course Trucks bocken sich einfach total, allein durch das geile Fahrbild. _________________ Meine Zettis:
1xMr-02
1xOverland
4xAuto Scale
1x Anhänger
Wenn´t nix kost, betohl ik dat alleen |
|
|
Nach oben |
|
 |
Binford
|
Verfasst am: 28.06.2011, 22:40 Titel: |
|
|
So, heute kam die Combo, allerdings habe ich mich doch für die SC-A Combo von Hobbywing aus der EZRUN- Serie entschieden, da diese für Short-Course-Trucks ausgelegt ist!
Eingebaut, alles verbaut und los ging die wilde Wutz!
Und ich muss sagen: Sehr klasse! Die Combo hat 3500 KV bei 10T und bietet alles, was man sich wünscht: Regler mit integriertem Cooling-Fan, blau eloxierter Motor, LED-Programmierkarte, mit der man sehr einfach alle Parameter sehr schnell programmieren kann! Das Ganze mit einer einfachen Anleitung, so dass alles sehr schnell und einfach verbaut war.
Und das Ding hat Power - nicht zu viel, nicht zu wenig. Schöne Sprünge sind, selbst kleine Wellen im Boden lassen die Kiste vorne leicht abheben, allerdings ohne Wheelies, aber das will man bei einem SC ja auch nicht!
Hängt schön am Gas (Punch lässt sich über die inkludierte Karte wie viele andere Parameter einstellen!), bremst vernünftig - alles Easy.
Sehr nett ist in meinen Augen auch der direkt verbaute POWER-ON-OFF-Knopf (kleiner Insider, das Wort), über den die Programmioerung des Reglers erfolgt.
Ich persönlich fand die Programmierung und Initialisierung leichter als beim VXL.
Und der SC10 an sich macht Spaß! Ein sehr geniales Fahrbild, Sprünge, leichten bodenwellen, Kurvengeschwindigkeit - alles einfach nur GEIL! Etwas mehr Lenkeinschlag könnte er brauchen, da muss ich noch mal gucken!!!
Bilder folgen demnächst von der ersten richtigen Ausfahrt - ich will mal nach Lünen
LG
Bini |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|