Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Vin Diesel

Anmeldedatum: 10.02.2008 Beiträge: 67 Wohnort: Hamm Alter: 33
|
Verfasst am: 29.03.2011, 21:37 Titel: Vinis Rennstall |
|
|
Hallo (is zwar ein bissel spät) da ich mich noch gar nicht richtig hier Vorstellen konnte da ich leider noch keinen Zetti habe möchte ich mit mal mit meinen großen Rc Cars im 3 Mini-Z- Forum Jahr vorstellen. Ich bin der Christopher ich bin 19 und seit ca. 5 Jahren im RC Car bereich tätig.
Ich würde mir zwar gerne einen Zetti zulegen aber immer wenn ich einen holen wollte wollte ich immer doch bei den Großen bleiben. Und hier das ist die Sammlung die sich nach 2 Jahren Xmodsfahren angehäuft hat.
1. Yokomo BD5 World Spec von 2010
2. Xray T2 007 EU Edition
3: TRF UR 415
und zu guter letzt mein 1:5er Verbrenner von FG mit größen unterschied
so das wars auch schon.
mfg
Vin. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ich

Anmeldedatum: 05.04.2010 Beiträge: 203 Wohnort: Drochtersen Alter: 28
|
Verfasst am: 30.03.2011, 18:59 Titel: |
|
|
Moin,
WOW, richtig goile Chassis, haste da!  _________________ Meine Zettis:
1xMr-02
1xOverland
4xAuto Scale
1x Anhänger
Wenn´t nix kost, betohl ik dat alleen |
|
|
Nach oben |
|
 |
slashtiger
Anmeldedatum: 20.03.2011 Beiträge: 44
|
Verfasst am: 15.04.2011, 21:38 Titel: |
|
|
oha
geile Chassis
Aber bestimmt so teuer, dass ich Schüler mir sie nicht leisten kann
Trotzdem sehr schöne Autos  _________________ thinking... please wait... IIIIIIIII
Das dreieckige Rad ist gegenüber dem viereckigen Rad ein Fortschritt, da es pro Umdrehung einen Hopser weniger gibt. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Vin Diesel

Anmeldedatum: 10.02.2008 Beiträge: 67 Wohnort: Hamm Alter: 33
|
Verfasst am: 23.04.2011, 23:09 Titel: |
|
|
Hallo vor einer woche auf der Intermodellbau kam wieder ein Neuling nämlich ein Team Associated RC10 B4.1 RTR Version und binn mit dem Auto voll und ganz zu frieden. Ich werde hier auch sofort ein persönliches Fazit hinterlassen.
Pro:
Seidenweichlaufende Kugellager
Dichte Öldämpfer
Hat serienmäßig ein sehr gut und ruhig laufendes Kegeldiff
eine sehr gute und vorallem Einsteigerfreundliche Funke mit einem Praktischen kleinen Empfänger.
Gute Ausfürliche Bauanleitung
Hochwertige Proline Reifen schon Serienmäßig
Kontra:
Auto federt aus der Schachtel herraus schlecht
RTR Motor nicht sehr empfehlens wert da der Motor trotz der Passenden Übersetzung sehr heiß wird.
Aber den B4.1 habe ich erst mal so abgestimmt das er gut fahrbar ist.
Verbaut ist momentan.
Bluebird BMS 661 Super Fast Servo
Nosram Matrix Stock Spec Brushless Regler
17T Lrp Challenge Brushed Motor für Indoor Strecken
27er Cs Brushed Motor für Outdoor Strecken
und natürlich wird das Gefährt mit 2S Hardcase Lipos betrieben
Und eventuell Kommt da noch ein schneller Brushlessmotor ( ab 7,5T) für Trainingsrunden auf Hallenstrecken rein. Da der B4.1 ein 2WD Wettbewerbs Buggy ist wäre das sehr schwer den auf Losen untergrund mit einem 7,5er Motor Saubere Runden zudrehen.
so das wars erst mal
mfg Vin. |
|
|
Nach oben |
|
 |
slashtiger
Anmeldedatum: 20.03.2011 Beiträge: 44
|
Verfasst am: 12.05.2011, 15:51 Titel: |
|
|
...und noch ein schoenes Auto!
Wieviel hast du denn bezahlt?
Bei den Chassis fährst du doch sicherlich Rennen, oder?
gruss
slashtiger _________________ thinking... please wait... IIIIIIIII
Das dreieckige Rad ist gegenüber dem viereckigen Rad ein Fortschritt, da es pro Umdrehung einen Hopser weniger gibt. |
|
|
Nach oben |
|
 |
scion
Anmeldedatum: 03.02.2010 Beiträge: 34
|
Verfasst am: 13.05.2011, 13:56 Titel: |
|
|
Ich hab da ein TT-01E Impreza für 80€ gekauft.
50€ Gespart, ich denke mal 150€? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Vin Diesel

Anmeldedatum: 10.02.2008 Beiträge: 67 Wohnort: Hamm Alter: 33
|
Verfasst am: 14.05.2011, 20:29 Titel: |
|
|
Also der B4.1 hat mich 170€ gekostet. Also auf rennen fahre ich noch nicht weil mir noch bei jeden ein persönliches setup finden muss da mit ich mit den Chassis schnell genug um den Rundkurs komme. |
|
|
Nach oben |
|
 |
slashtiger
Anmeldedatum: 20.03.2011 Beiträge: 44
|
Verfasst am: 15.05.2011, 08:21 Titel: |
|
|
fährst du dann onroad rennen  _________________ thinking... please wait... IIIIIIIII
Das dreieckige Rad ist gegenüber dem viereckigen Rad ein Fortschritt, da es pro Umdrehung einen Hopser weniger gibt. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Vin Diesel

Anmeldedatum: 10.02.2008 Beiträge: 67 Wohnort: Hamm Alter: 33
|
Verfasst am: 06.07.2011, 21:27 Titel: |
|
|
So heute ist meine Neuanschaffung eingetroffen.
Es ist einer von 2 georderten Hot Bodies Cyclone D4 WCE Wettbewerbs 4WD Buggy. Noch ist er nicht ganz fertig zurzeit ist nur ein
9,5er GM Brushlessmotor, Robitonic-Transponder, 2,4ghz Empfänger und ein Bluebird-Servo.
Hier sind die ersten bilder und sobald er fertig ist gibts nochmal bilder.
mfg
Vin Diesel |
|
|
Nach oben |
|
 |
Vin Diesel

Anmeldedatum: 10.02.2008 Beiträge: 67 Wohnort: Hamm Alter: 33
|
Verfasst am: 10.07.2011, 18:40 Titel: |
|
|
gestern habe ich es geschafft den Hot Bodies Cyclone D4 einsatzbereit zumachen und heute habe ich den D4 auf der noch jungen
Offroad-Strecke vom IG Racingteam Hamm mich erstmal etwas ans Auto gewöhnt, und ich bin mit dem D4 vollkommen zufrieden. ich finde der ORE4WD von Hot Bodies lässt sich sehr einfach fahren und das auto ist auch richtig schön leise. Als Akku zum Testen habe ich mir noch einen alten SBS gelöteten 7,2V LRP 2200mah Nicd als Saddlepack umgelötet. Ist zwar net mehr der Beste aber der schafft immer noch ca. 7-8 min. Fahrzeit, mit nen Nosram Matrix Stock Spec BL-Regler mit Powerprogramm 6 und einem 9,5er GM Brushlessmotor. Ich finde zum leichten angewöhnen und zum Testen reicht der Akku noch. Hier sind noch bilder von der Strecke und vom D4.
mit sportlichem gruß
Vin |
|
|
Nach oben |
|
 |
|