Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Kik

Anmeldedatum: 20.12.2008 Beiträge: 49 Wohnort: Dortmund Alter: 38
|
Verfasst am: 02.01.2009, 17:53 Titel: Kik´s Mini-Z |
|
|
Frohes Neues,
so möchte jetzt auch mal mein Z reinstellen.
Bin erst seit Weihnachten dabei, hab also noch nicht viel gemacht.
Hier mal die technische Daten:
Mini-Z Racer i-Serie2 (MR-02 MM)
Aston Martin DBR9 Karosserie
Umbau auf 2,4Ghz
Carbon H-Bar
Polierte Pins
Öldruckdämpfer
Kyosho X-Speed Motor
Atomic Rillen Hinten
Atomic Slik Vorne
Rot Eloxierte Radmuttern
Blau Eloxierte Schrauben
Und hier mal ein Paar Bilder:
Weitere Foto´s kommen wenn ich endlich mal so ein Programm gefunden habe wo man die Fotos direkt im Forum sehen kann.
*Ich hab es mal schnell erledigt,Gruß Fabu* |
|
|
Nach oben |
|
 |
BlueDragons


Anmeldedatum: 29.09.2007 Beiträge: 917 Wohnort: Lippe Alter: 49
|
Verfasst am: 02.01.2009, 17:58 Titel: |
|
|
Schöner Aston!
Du brauchst kein Programm - einfach beim erstellen eines Posts auf das fett rot geschriebene UploadPic klicken!  _________________ Nemo me impune lacessit!
Nosce te ipsum!  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kik

Anmeldedatum: 20.12.2008 Beiträge: 49 Wohnort: Dortmund Alter: 38
|
Verfasst am: 02.01.2009, 18:19 Titel: |
|
|
Hast recht,
Danke.
Hier noch ein paar:
]
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Alf-Power-Racer

Anmeldedatum: 16.03.2008 Beiträge: 1302 Wohnort: Kollow. Alter: 49
|
Verfasst am: 02.01.2009, 19:29 Titel: |
|
|
Sehr stabiel scheint die Karosse ja nicht zu sein,bei einem Bild vorne die Lippe gibt mir zu denken.
Aber ein Hinkucker ist sie ja
Gruß:Alf _________________ Eat my Dust. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kik

Anmeldedatum: 20.12.2008 Beiträge: 49 Wohnort: Dortmund Alter: 38
|
Verfasst am: 02.01.2009, 19:32 Titel: |
|
|
Das Bild Mit der Frontlippe habe ich extra rein gesetzt.
Die Karosse ist echt Hammer stabil. Haben auch schon mehrere auf der Rennstrecke gesagt. |
|
|
Nach oben |
|
 |
supraking

Anmeldedatum: 08.09.2008 Beiträge: 28 Wohnort: Österreich Alter: 29
|
Verfasst am: 03.01.2009, 16:22 Titel: |
|
|
Alf-Power-Racer hat Folgendes geschrieben: | Sehr stabiel scheint die Karosse ja nicht zu sein,bei einem Bild vorne die Lippe gibt mir zu denken.
Gruß:Alf |
Das stimmt nicht unbedingt. Die Frontlippe ist das einzige gefährdete Teil. Aber selbst diese hält, meine Erachtens , sehr viel aus.
Ist ein feines Auto, was du dir da ausgesucht hast, Kik. _________________ lg.: supraking
nur quer bist du wer!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
ferrari_575gtc

Anmeldedatum: 21.11.2008 Beiträge: 372 Wohnort: Halle Saale Alter: 36
|
Verfasst am: 05.01.2009, 17:42 Titel: |
|
|
die lippe hält bestimmt so gut wie beim 575 gtc ... die hält auch anfangs sehr gut aber irgendwann reißen die seitenteile am radkasten ein und dann bröckelt die karo wie jede andere auch irgendwann
kleiner tipp am rande zur stabilisierung als grundlage brauchst du verstreichbaren sekundenkleber (gibts von uhu mit pinselchen) den mischst du mit metallspähnchen (sehr fein wenns geht) und das streichst du von innen gegen die schnauze ... dann brauchst du noch ein stückchen blechdraht den du dir so biegst wie die karo innen geformt ist
blechdraht einlegen und ein wenig bauschaum oder fensterkitt dahinteschmieren und schon hällt die kiste...
positiver nebeneffekt: das auto ist vom gewicht her etwas ausbalancierter... jeenfalls finde ich das die karren vorne zu leicht sind .. das kann man damit beheben _________________ PNWC Hamburg | PNWC Paris | PNEC Wels | Kyosho Masters Prag | 4LC Finale Luxemburg | das legendäre Nachtrennen am Nürburgring | und gefühlt mindestens 500 andere Rennen in der Republik |
|
|
Nach oben |
|
 |
Bugs Bunny

Anmeldedatum: 27.11.2007 Beiträge: 1044 Wohnort: Dresden Alter: 43
|
Verfasst am: 05.01.2009, 18:07 Titel: |
|
|
@ferrari_575gtc
Machste die Frontreifen dahin wo se hingehören, dann brauchste auch kein Zusatzgewicht!
Gruss Mike _________________ Mehr als zwei mal schütteln ist Selbstbefriedigung |
|
|
Nach oben |
|
 |
ferrari_575gtc

Anmeldedatum: 21.11.2008 Beiträge: 372 Wohnort: Halle Saale Alter: 36
|
Verfasst am: 05.01.2009, 18:44 Titel: |
|
|
Bugs Bunny hat Folgendes geschrieben: | @ferrari_575gtc
Machste die Frontreifen dahin wo se hingehören, dann brauchste auch kein Zusatzgewicht!
Gruss Mike |
wie meinst du das ?? _________________ PNWC Hamburg | PNWC Paris | PNEC Wels | Kyosho Masters Prag | 4LC Finale Luxemburg | das legendäre Nachtrennen am Nürburgring | und gefühlt mindestens 500 andere Rennen in der Republik |
|
|
Nach oben |
|
 |
Cosmotic

Anmeldedatum: 11.01.2009 Beiträge: 3 Wohnort: Rheinberg Alter: 40
|
Verfasst am: 14.01.2009, 18:51 Titel: |
|
|
Also wenn ich dich nicht verwechsel dann hat sich das mit der Stabilen lippe wohl seit gestern abend erledigt und ich glaub ich bin mit meiner Giftgrünen VDS nicht ganz unschuldig dran.
Gruß
Michael |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kik

Anmeldedatum: 20.12.2008 Beiträge: 49 Wohnort: Dortmund Alter: 38
|
Verfasst am: 14.01.2009, 19:44 Titel: |
|
|
AAAHHH ja, dieses scharfe Grün.
So viel hattest du doch garnich damit zu tun.
Und wenn auch, ich hab mir heut was besorgt um die Karo zu verstärken.
Seid ihr noch lange gefahren? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Julian

Anmeldedatum: 31.12.2008 Beiträge: 955 Wohnort: Hamburg Alter: 36
|
Verfasst am: 14.01.2009, 21:51 Titel: |
|
|
Zitat: |
kleiner tipp am rande zur stabilisierung als grundlage brauchst du verstreichbaren sekundenkleber (gibts von uhu mit pinselchen) den mischst du mit metallspähnchen (sehr fein wenns geht) und das streichst du von innen gegen die schnauze ... dann brauchst du noch ein stückchen blechdraht den du dir so biegst wie die karo innen geformt ist
blechdraht einlegen und ein wenig bauschaum oder fensterkitt dahinteschmieren und schon hällt die kiste... |
Wat is das denn? Hier werden keine häuser gebaut
Metallspäne, Draht, Bauschaum, Fentsterkitt, solche sachen haben nichts in einer Karo zu suchen.
Wenn manns richtig machen will, holt man sich 1mm Carbon-, Epoxyplatten, sägt diese passend zu und Klebt sie mit Seku, Uhu Hart oder 5 min epoxi von innen in die Karo.
Metallspäne... |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kik

Anmeldedatum: 20.12.2008 Beiträge: 49 Wohnort: Dortmund Alter: 38
|
Verfasst am: 06.02.2009, 14:26 Titel: |
|
|
Hab Gestern meine Neue Karo bekommen und will euch die nicht vorenthalten
Hab sie auch direkt verstärkt mir nem Epoxydhardz:
Und hier nochmal das Chassi:
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
svingo
|
Verfasst am: 06.02.2009, 15:05 Titel: |
|
|
bitte mal die Kabel etwas kürzen  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kik

Anmeldedatum: 20.12.2008 Beiträge: 49 Wohnort: Dortmund Alter: 38
|
Verfasst am: 01.05.2009, 14:35 Titel: |
|
|
Moin, hab grad langeweile und wollte euch jetzt mal meine kleine Sammlung zeigen. Ist nicht viel aber ich bin auch erst seit Dezember ´08 Mini-Z´ler.
Sehen nicht so toll aus aber sind auch fast alles Fahrkarossen.
Über Verbesserungsvorschläge würde ich mich sehr freuen.
Fangen wir mal an:
Mein Aston Martin DBR9
Hier nochmal mein Fxx mit Verstärkung und Ramme Marke Eigenbau:
Dann meine VDS1 (Sieht besch..eiden aus aber fährt )
Und wen es interessiert, hier mein Chassie:
Ein paar Fakten zum Chassie:
-Komplett Kugelgelagert
-Atomic Motorhalter AR138B
-Atomic Stock Motor
-Atomic Kugeldiff AR213
-Macrolon H-Bar
-Atomic Reibungsdämpfer AR131
-Reibungsdämferplatte (Radstand 86mm-106mm)
-Blau Eloxierte Schrauben
-Rot Eloxierte Radmuttern
-BiColor Alufelgen
-LapZ Transponder
-Atomic Achsschenkel 0° Sturz
-Atomic Tower Bar Set AR242 0° Nachlauf
-Atomic Alu Spurstange AR078 2° Vorspur
-Kyosho Edelstahl Kingpins
Gekauft hab ich damals LEIDER eine i-Serie, die ich auch ein paar Tage später auf 2,4Ghz umgebaut habe.
Das war es erstmal. Montag bekomm ich meine Nissan Skyline R-34 GTR Karosse aus Hong Kong. Muss sie nur noch vom Zoll abholen.
Wenn sie da ist, werde ich euch das aber mitteilen.
Mit freundlichen Grüßen Kik |
|
|
Nach oben |
|
 |
|