|
Werbung |
 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
fusselflitzer
Anmeldedatum: 15.06.2008 Beiträge: 647
Alter: 57
|
Verfasst am: 27.11.2019, 10:01 Titel: KIY Ex-1 immer mehr Probleme tauchen unter einander auf |
|
|
Es tauchen bei Uns an der Rennstrecke immer mehr Verbindungs
Probleme unter den Kopropo KIY Ex-1 Nutzern auf.
Die Sytome, wenn der eine Fahrer ohne Probleme mit der Verbindung
fährt, die 2. Kiy Ex-1 eingeschaltet wird kann der erst eingeschaltete
Fahrer nicht mehr Fahren und verliert die Verbindung kurzzeitig. Teilweise
kann dann der eigentlich nicht verbundene Ex-1 Fahrer das Auto des
anderen Steuern.
Wir haben schon alles versucht, Antennen Wechsel, Kontakte der
steckbaren Bauteile an der Ex-1 geprüft, Akku Einstellungen Typen
geändert, Ex-1 Daten gesichert und dann die Funke zurück gesetzt.
Nichts hat bisher geholfen, auch ein Antennen Wechsel.
Es ist egal mit welchen Empfängern gefahren wird, ob original Kyosho
Platinen oder China ASF Empfänger es betrifft alle.
Ich war selber von der Geschichte betroffen und bin selber auf eine
Ex-6 gewechselt.
Aus diesem Frust sind schon einige auf andere Pistolen Sender
Hersteller gewechselt. Für mich als jemand der die "Kyosho Fahne"
hochhält ist das keine denkbare Alternative bei über 20 fahrbereiten
Kyosho (ASF) basierenden Chassis. Deswegen braucht niemand diesen
Tip nochmals zu geben. Ich suche die richtige Lösung und kein "Kopf
in den Sand stecken".
Mich als Streckenbetreiber macht es traurig machtlos zu zu sehen
wie neue ambitionierte Fahrer sich gebrauchte ASF Sets kaufen und
eine Kiy Ex-1 und diese müssen dann sich an der Rennstrecke wegen
dieser Probleme absprechen wer wann fährt. Da kommt Frust auf. Die
möchten so gerne gegen einander Fahren und nicht nach einander die Session.
Vielleicht hilft ein neu aufspielen der Sendemodul Software oder
ein Update der Firmware. Wenn Ihr einen Link dazu hab, wäre das
vielleicht ein Ansatz. Den Kiy Ex-1 Software Manager V1.1 habe
ich schon.
Ich wäre für jede richtige Hilfe Dankbar. |
|
|
Nach oben |
|
 |
thunderbird

Anmeldedatum: 28.02.2010 Beiträge: 482 Wohnort: Unna
|
Verfasst am: 27.11.2019, 12:24 Titel: |
|
|
Hi Fussel,
ich besitze auch schon lange eine 1er, Version 1, damals noch mit
dünnem Griff, neu gekauft habe ich sie vor ein paar Jahren.
Nach ein paar Wochen Betrieb stellten sich die von dir beschriebenen Fehler ein. Auch ich habe alles probiert.
Letztendlich hab ich die Funke über meinen Händler zum Importeur gesendet, der sie wiederum nach Japan geschickt hat.
Dort wurde neue Firmware Version 2 aufgespielt. KoPropo hat diese Nachbesserung seinerzeit kostenlos vorgenommen, dort waren die Probleme wohl bekannt. Der Vorgang hat sich über Wochen hingezogen und es hat noch das ein oder andere Telefonat mit dem Monteur des Importeurs in Österreich gebraucht, weil von mir auch das Poti von Gashebel eine Ungenauigkeit aufwies und auch noch getauscht wurde.
Aber danach sind keine Probleme mehr aufgetreten, das Update kann aber nur der Hersteller machen .
Wettbewerbe bin seitdem aber nur noch mit der 6er mit MHS und MHS-Platinen gefahren.
GL- Racing Chassis fahre ich nur noch mit Sanwa, weil alle von mir benutzten ASF -Empfänger dort durch Probleme mit statischer Aufladung im Betrieb ausgefallen sind.
Grüße
Thunder _________________ Wer etwas erwartet, hat keinen Spaß! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|