|
Werbung |
|
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BlackMoskito
Anmeldedatum: 25.09.2012 Beiträge: 872 Wohnort: Ostholstein Alter: 56
|
Verfasst am: 06.11.2019, 13:40 Titel: kleines Motorritzel fuer den GLR |
|
|
Hallo @ all
gibt es ein 8´er Motorritzel für den GLR ?
das Kleinste was ich gefunden habe ist n 9´er
kann ich auch ein Fremdfirmenprodukt nutzen, oder gibt´s da Unterschiede was 64P angeht?
PN hat ja auch nix, oder ? _________________ www.BlackMoskito.de |
|
|
Nach oben |
|
|
Kay-Dee
Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3067 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 06.11.2019, 14:24 Titel: |
|
|
Moin
Ich habe noch kein 64 Pitch Ritzel mit 8 Zähnen gesehen
Frage ist wofür brauchst Du es bzw vieleicht erreichst Du dein Ziel durch Veränderung des Hauptzahnrades ?
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
|
BlackMoskito
Anmeldedatum: 25.09.2012 Beiträge: 872 Wohnort: Ostholstein Alter: 56
|
Verfasst am: 06.11.2019, 14:44 Titel: |
|
|
Hallo Karsten,
ich fahre meinen GLR aktuell mit 55% Throttle,
also Speed ist reichlich vorhanden würde aber lieber gerne stattdessen an der Beschleunigung was ändern.
Ein HR mit 54Z wäre max.
Ist 64P denn bei allen Herstellern gleich?
Das Ritzel habe ich gerade beimTeufel gefunden. _________________ www.BlackMoskito.de |
|
|
Nach oben |
|
|
Kay-Dee
Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3067 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 06.11.2019, 21:45 Titel: |
|
|
Moin
Ja, es ist unabhängig vom Hersteller solange es 64 Pitch ist
Was für ein Motor fährst du, 54/9 bei 55% ist ja schon fast Rückwärts
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
|
BlackMoskito
Anmeldedatum: 25.09.2012 Beiträge: 872 Wohnort: Ostholstein Alter: 56
|
Verfasst am: 09.11.2019, 12:49 Titel: |
|
|
Moinsen Karsten,
Swave-W-Regler mit sensorgesteuertem Swave-ZM 3500Kv Motor von Ensotech, geht ab wie die Lutzi, aber Endspeed ist wie gesagt viel zu hoch (für unsere Bahn), daher lieber mehr Dampf beim Beschleunigen
Mat ist eingetroffen und wird dann nächsten Dienstag getestet,
mal sehen ob da noch n paar 10tel kommen
werde berichten
Gruß
p.s.
schöne erste Bilder aus Italien ! _________________ www.BlackMoskito.de |
|
|
Nach oben |
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|