miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Kugeldifferential
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MR-02
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Archi


Anmeldedatum: 31.12.2008
Beiträge: 18
Wohnort: Langewiesen
Alter: 59

BeitragVerfasst am: 13.01.2009, 17:11    Titel:

das diff hatte ich nur ein wochenende drinnen. war auch schon paar monate alt und wohl aus dem gleichen grund der unfahrbarkeit in der ersatzteilkiste verschwunden und gegen ein standard differenzial ausgetauscht worden. werde ich mir sicherlich mal auch ein neues zulegen. vielleicht bringts ja doch auch letztendlich bei mir was Smile

gruß
archi
_________________
Archi fährt auf der hauseigenen Rennstrecke, zu sehen unter RC-Modellsport Langewiesen e.V. Helft uns bitte unser Sponsoring zu gewinnen! Stimmt auf unserer HP für unseren Verein!! DANKE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
autoliebe65


Anmeldedatum: 31.01.2009
Beiträge: 17
Wohnort: Berlin
Alter: 59

BeitragVerfasst am: 10.02.2009, 01:01    Titel:

Wenn`s hilft, ich habe meine so eingestellt, daß sie ganz minimal durchdrehen am Anfang. Da geht bei ruckartigem Gasgeben nicht sofort die volle Motorleistung auf die Räder und er bricht nicht gleich aus an der HA.

Hallo miteinander Exclamation

Hört sich so an, als wenn ihr das Diff eher als Traktionshilfe (ASC) benutzt, ist das denn Sinn der Sache Rolling Eyes
Hab mir am WE mein erstes Kugeldiff PN 034 eingebaut und hab natürlich die gleichen Fragen zur Einstellung. Hab das Diff versucht so einzustellen, wie beschrieben, aber ich hab keine Ahnung, wie ich merke, dass das Diff minimal durchdreht am Anfang Confused (bei den Reifen würd ichs ja wenigstens sehen) Meins hört sich an, als wenn ich mit rutschender Kupplung anfahre. Ist das schon zu viel Question Beim Anfahren geht ja auch Leistung verloren, kommt der Kraftschluss bei höheren Geschwindigkeiten wieder, wie bei einer Fliehkraftkupplung Question

Danke allen Erleuchteten Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Binford






BeitragVerfasst am: 10.02.2009, 02:07    Titel:

Tja, da hilft nur probieren, probieren, probieren....

Eine generelle Einstellung gibt es nicht.... Ich z.B. mag mnein Diff recht knackig, damit ich schnell aus Kurven rausbeschleunigen kann...

Andere mögen es eher etwas smooth eingestellt, eben damit sie nicht so knackig aus Kurven rauskommen...

Empfehlung von meiner Seite: Fahr zu ner Strecke, und probier es aus...

Fahren, testen, mal etwas aufdrehen das Diff, dann mal etwas zumachen - und so austesten, wie DU am besten damit zurecht kommst.

Gruß

Binford
Nach oben
Racer
Site Admin


Anmeldedatum: 08.12.2008
Beiträge: 2712
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Alter: 47

BeitragVerfasst am: 10.02.2009, 08:42    Titel:

Diff einstellen ist doch ganz einfach.

Wenn du beim Gasgeben nicht vom Fleck kommst, dann ist es zu offen, wenn du beim Gasgeben von deinem Heck überholt wirst, dann ist es zu gesperrt. Dazwischen ist alles "richtig" mit dem du gut und sauber und schnell fahren kannst.

Ich pers tendiere auch gen fast gesperrt.

Racer
_________________
[ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wastel


Anmeldedatum: 19.01.2009
Beiträge: 5
Wohnort: Rems-Murr-Kreis
Alter: 50

BeitragVerfasst am: 10.02.2009, 08:54    Titel:

also ich hab bei meinem LM das 3r-diff drin und finde es echt gut.
allerdings ist das mein erstes auto (und diff), da fehlt mir etwas der vergleich... Laughing

das teil habe ich günstig von einem kumpel gekriegt, der kam damit auch nicht klar.
ich habe es erstmal größtenteils entfettet (da hats schon rausgetropft) und dann ein bißchen molikotte-pulver zur besseren schmierung reingekippt, jetzt schnurrt es wie ein kätzchen.

ich habe das diff so eingestellt, daß es beim anfahren leicht durchdreht, sonst schwänzelt das heck immer so rum.
außerdem komme ich so auch besser um die kurven. wenn es härter eingestellt ist, bricht das auto gerne mal aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Driver
Moderator


Anmeldedatum: 16.07.2008
Beiträge: 763
Wohnort: Schwaikheim
Alter: 57

BeitragVerfasst am: 10.02.2009, 11:19    Titel: Tendenzielle Wirkung

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Ein Kugeldifferential hat neben dem Differentialeffekt noch mehr zu bieten(sonst kann man ja auch das Standart Differential drinnen lassen).
Beim Beschleunigen und beim Bremsen werden die Kugeln im Antriebszahnrad gegen dieses gedrückt – das hindert sie ein wenig am Abrollen und schränkt die Differentialwirkung ein, das Differential wird steifer, was das Fahrzeug stabiler macht

Zusätzlich kann man ein Kugeldiff. eben noch grundsätzlich etwas Sperren mit Tendenziell folgender Wirkung. Arrow

Ein stärker gesperrtes Kugeldifferential:

-Das Fahrzeug untersteuert leicht am Kurveneingang, jedoch wird das Auto am Kurvenausgang agiler - Heck kann leichter ausbrechen
-Übersteuern beim Beschleunigen, (bei Traktionsverlust der Hinterachse) generell Untersteuern
-Besser auf Strecken mit viel Grip

Ein weniger gesperrtes Differential:

-Mehr Stabilität im Scheitel und am Ausgang einer Kurve
-Geringeres Untersteuern beim Beschleunigen
-Besser auf Strecken mit wenig Haftung
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
_________________
Gruß Volker

"Ich hab' es genau beobachtet: Rot: stehen bleiben Grün: fahren, und Gelb: schneller fahren!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
autoliebe65


Anmeldedatum: 31.01.2009
Beiträge: 17
Wohnort: Berlin
Alter: 59

BeitragVerfasst am: 22.02.2009, 13:16    Titel:

Hallo, ich weiss es wurde schon viel gefragt und eklärt zum Thema Diff einstellen. City Cobra hat in einem thread "Diff einstellen" einen langen Beitrag zum Thema Diff zum ersten mal einstellen geschrieben, den ich allerdings nur teilweise verstanden habe. Rolling Eyes In einem anderen Beitrag von Montie? , den ich aber nicht mehr finde, wurde glaub ich sogar der Einsatz eines Dremel empfohlen, dem ich mangels Dremel aber nicht folgen konnte Sad

Hier mein akutes Problem: Bei meinem neuen PN 034 wird die rechte (Antriebsseite), egal bei welcher Einstellung, um den Faktor 5 mal stärker angetrieben als die linke Seite. Bei geöffnetem Diff wird nur die rechte Seite angetrieben, bei stärker geschlossenem Diff kommt irgend wann die linke Seite dazu (aber wie gesagt um den Faktor 5 schwächer) Was hab ich falsch gemacht Question Ich hatte gehofft das Diff würde sich im wahrsten Sinne des Wortes einfahren ohne das ich die von City Cobra geschilderte Prozedur durchführen muss. Jetzt hab ichs nachräglich versucht aber, wie gesagt, die linke Seite bekommt fast keine Power Confused
Hat irgendjemand eine Idee Question
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bugs Bunny


Anmeldedatum: 27.11.2007
Beiträge: 1044
Wohnort: Dresden
Alter: 43

BeitragVerfasst am: 22.02.2009, 13:28    Titel:

Das was Du schilderst, da ist irgendwo die Diffwelle eingeklemmt oder das Rad auf der anderen Seite extrem fest angezogen oder oder oder!!!!
Mach das Motorritzel mal ab und prüfe ob das Diff überhaupt leichtgängig deht!!!

Gruss Mike
_________________
Mehr als zwei mal schütteln ist Selbstbefriedigung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
topsecret3


Anmeldedatum: 04.12.2008
Beiträge: 71
Wohnort: Wolfsberg
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 22.02.2009, 13:29    Titel:

Villeicht ist links der Stopper wo die Madenschraube drinnen sitzt zu fest an den Motorhalter gezogen, war z.B. bei mir einmal so der fall, da war das verhältniss ziemlich gleich wie beí dir!!!

Edit: Bugs Bunny ware wie meist schon etwas schneller!!!

mfg
_________________
Mein Zetti Rennstall -- http://www.miniz-forum.de/zettis-von-topsecret3-t7734.html --

Unsere Rennstrecke mit den Terminen für die SAison 2009/2010 -- http://www.miniz-forum.de/modellbau.....rg-rennstrecke-t8757.html --
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
City Cobra


Anmeldedatum: 26.09.2007
Beiträge: 1034
Wohnort: Hamburg
Alter: 56

BeitragVerfasst am: 22.02.2009, 14:20    Titel:

Also das mit dem Faktor 5 verstehe ich nicht so ganz, wie hast Du das getestet?

Zum testen, hälst Du das linke Rad und das Hauptzahnrad fest und drehst dann das rechte Rad.

Dann hälst Du das rechte Rad mit dem Hauptzahnrad fest und drehst das linke Rad.

Auf beiden Seiten sollte etwas gleich viel Kraftaufwand benötigt werden und für ein gut eingestelltes Diff, sollte der Kraftaufwand schon etwas höher sein.

Ich hatte es noch nie, das sich bei dieser Prozedur, nur eine Seite leicht und die andere schwer drehen lies.

Entweder ist da irgendwas in Deinem Diff, was da nicht rein gehört oder es ist einfach kaputt.

Somit hilft nur ein komplettes zerlegen, reinigen und wieder zusammen setzen oder ein zurück schicken, an den Händler.

Die Einlauf Prozedur ist wichtig, damit sich die Kugeln ganz langam mit immer mehr Druck, an der Scheibe einlaufen und eine zarte gleichmässige Rille bilden. Hierdurch hast Du später ein Diff, welches richtig schön fest ist, sich aber trotzdem leicht gegenläufig drehen lässt.

Ohne diese Einlauf Prozedur, wird Dein Diff nicht richtig rund laufen und wenn es ständig durchrutscht, wird es sehr schnell hakeln und gnubbeln, da die Kugeln hier auf der Scheibe schleifen und somit punktuel abnutzen, wie ein Autoreifen bei einer Vollbremsung ohne ABS. Dat kann nicht gut sein...

Gruss
Micha

PS: Wenn Du das Diff zerlegst und wieder zusammen setzt, vergiss nicht, die Kugeln mit Diffett zu versehen, nicht das die trocken laufen.
Dies sollte man übrigens sowieso, alle 20-30 Akkuladungen machen. Ein festes, sauberes, gefettetes Diff, ist bei mir mit das A und O.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bugs Bunny


Anmeldedatum: 27.11.2007
Beiträge: 1044
Wohnort: Dresden
Alter: 43

BeitragVerfasst am: 22.02.2009, 14:34    Titel:

CC: welche Rille meinst Du?

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

und so siehts bei mir nach 2 Jahren aus ohne Öl mit T2 und Chili und ohne Service Twisted Evil

Gruss Mike
_________________
Mehr als zwei mal schütteln ist Selbstbefriedigung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
City Cobra


Anmeldedatum: 26.09.2007
Beiträge: 1034
Wohnort: Hamburg
Alter: 56

BeitragVerfasst am: 22.02.2009, 14:51    Titel:

Diese Rille,

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Ohne Öl ist ja auch richtig, aber mit Fett wäre besser...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Alf-Power-Racer


Anmeldedatum: 16.03.2008
Beiträge: 1302
Wohnort: Kollow.
Alter: 49

BeitragVerfasst am: 22.02.2009, 15:20    Titel:

Da muß ich CC recht geben mit Diff-Fett wird es die Rille nicht geben.

Es reibt zwar auch mit Fett,aber nicht so extrem,wie man bei Bugs nun mal sehr gut sehen kann.

Gruß:Alf
_________________
Eat my Dust.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Bugs Bunny


Anmeldedatum: 27.11.2007
Beiträge: 1044
Wohnort: Dresden
Alter: 43

BeitragVerfasst am: 22.02.2009, 15:37    Titel:

Sorry Jungs, ich kann euch jetzt aber gerade nicht folgen!!!

Ich zeig hier ein Teil was im Original 15mm gross ist, nach dem vergrössern von CC ist das Teil 160mm gross (auf meinen Monitor zumindestens)!!!
Ich kann natürlich versuchen das Teil noch ein bissle besser zu Fotgrafieren um es auf ein halben meter zu vergrössern und eventuell noch etwas in der Tiefe zu finden Rolling Eyes

Unter dem Mikroskop hat es sicherlich die Verschleissgrenze schon erreicht!!!
_________________
Mehr als zwei mal schütteln ist Selbstbefriedigung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
City Cobra


Anmeldedatum: 26.09.2007
Beiträge: 1034
Wohnort: Hamburg
Alter: 56

BeitragVerfasst am: 22.02.2009, 16:17    Titel:

Nee, nee, nee...

Es spricht gar nichts gegen eine zarte Rille, die hab ich ja auch und vielleicht ist auch die von Bugs ok, ich habe ja nicht an seinem Diff gedreht, obwohl ich vorweg sagen kann, zwei Jahre ohne Fett oder zumindest Öl, da brauch man sich keine Hoffnung machen.

Wichtig ist nur, das ein fertig eingelaufenes Diff, stramm sitzt und sich ohne den Hauch eines hakeln oder knubbeln, gegenläufig dreht.

Um dieses dauerhaft zu gewährleisten, sollte es alle 20-30 Akkus gereinigt und gefettet werden. Danach muss es immer wieder neu eingelaufen lassen. Also immer 1/8 anziehen und 1min ein Rad festhalten bei 1/4 bis 1/2 Gas. Zwischendurch mal das festgehaltene Rad wechseln.
Dies solange wiederholen, bis das Diff stramm sitzt, sich aber noch gegenläufig leicht drehen lässt.

Wenn es knubbelt und hakelt, neue Scheiben und Kugeln bestellen, die Scheiben kann man zwei mal nutzen, da man sie ja drehen und die neuen Kugeln so auf der unbenutzen Seite einlaufen lassen kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MR-02 Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 3 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de