Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
MaxiY
Anmeldedatum: 05.01.2016 Beiträge: 7
Alter: 50
|
Verfasst am: 05.01.2016, 13:01 Titel: Kugellager entfetten? |
|
|
Hi! Bin neu hier, hab mir nen Mini Z AWD020 zugelegt, und möchte jetzt das Tuning beginnen..
Was ist von Keramik Kugellagern hybrid zu halten von cnc-moxxxxxxxxx.de ?
Und, müssen die Kugellager grundsätzlich entfettet werden? Wenn ja wie womit, was dann ?
Ich fahre auf Parkett
LG |
|
|
Nach oben |
|
 |
Montie

Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 1574 Wohnort: Schwarzeide PLZ:01 Alter: 44
|
Verfasst am: 05.01.2016, 13:29 Titel: |
|
|
Grundsätzlich mußt du das nicht machen
Wir waschen sie in Bremsenreiniger aus unf und nach dem trocken einen Tropen Kugellager Öl drauf. Etwas abwischen fertig
Ich muss dann mal nach dem Shop schauen.Wenn das der ist wo ich bestellt hatte wartest du 6Monate auf die Lager.
Für zu Hause und auch aus Spaß bringen die Lager nix. Kosten ja auch meist mehr.
Kauf dir normale Kugellager für den AWD wenn du willst wasche sie aus und gut  _________________ one28racing,Prag und SRCC Cup
ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km ,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km |
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxiY
Anmeldedatum: 05.01.2016 Beiträge: 7
Alter: 50
|
Verfasst am: 05.01.2016, 13:46 Titel: |
|
|
Besten Dank für die hilfreiche Antwort !
Ich würde dann die Kyosho Original nehmen ! Kosten zwar um die 35,- EURO, aber dafür hab ich die Anleitung dabei.. Ist allerdings kein Keramik, aber wenn Du sagst, für zuhause merke ich keinen Unterschied...
Mir kommt das haupsächlich auch auf das hoffentlich verringerte Spiel in den Lagern bzw. Achsen an!
Gruß |
|
|
Nach oben |
|
 |
Montie

Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 1574 Wohnort: Schwarzeide PLZ:01 Alter: 44
|
Verfasst am: 05.01.2016, 18:23 Titel: |
|
|
Kugellager haben den Vorteil das die Achsen nicht mehr einlaufen wie bei Kunststoff oder Bronze Lagern.
Übrigens:
genau in dem Shop habe ich ich >6 Monate auf meine Lager gewartet.
Mit Kugellagern hast du sehr lange etwas vom Zetti, Verschleiß wirst du warscheinlich nicht merken.
haben > 15000 Runden weg ab und an mal waschen ölen und Sie laufen einfach.  _________________ one28racing,Prag und SRCC Cup
ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km ,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 05.01.2016, 20:01 Titel: |
|
|
Nur als Tipp: nur weil Kyosho drauf steht, sin diese Lager nicht besser als vergleichbare Sets die um 10€ kosten. Und die Anleitung bekommst du als PDF kostenlos im Netz auf der Kyosho Seite.  _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxiY
Anmeldedatum: 05.01.2016 Beiträge: 7
Alter: 50
|
Verfasst am: 06.01.2016, 11:09 Titel: Kugellager entfetten? |
|
|
Hi! Es gibt Sets mit 10 (8 Stk. für die 4 Räder und 2 für Kardan) ok soweit..
aber warum gibt es ausgewiesene Sets für den AWD mit 14 Stk.?? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Driver


Anmeldedatum: 16.07.2008 Beiträge: 763 Wohnort: Schwaikheim Alter: 57
|
Verfasst am: 06.01.2016, 16:10 Titel: |
|
|
Da sind dann noch je 2 St. pro Differential dabei. _________________ Gruß Volker
"Ich hab' es genau beobachtet: Rot: stehen bleiben Grün: fahren, und Gelb: schneller fahren! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|