Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
neroangelus
Anmeldedatum: 20.12.2014 Beiträge: 64
Alter: 36
|
Verfasst am: 02.12.2015, 10:46 Titel: Welches Auto ist sinnvoller? Ma 20 oder mr03 ? |
|
|
Hallo Leute.
Ich fahre im moment einen MR03 Sports mit Standartmotor. Fahren im moment auf einer 5x4m Teppichstrecke und bald auch auf einer Teppichstrecke von 6x10m
Hatte mir Anfangs gedacht da wir nur nebenbei im Winter fahren reicht der schon.
Da das ganze aber nun doch mehr Spaß macht als anfangs gedacht,bin ich am überlegen mir doch noch einen normalen MR03 bzw. MA 20 DWS zu holen.
Da man da ja die Möglichkeit hat zb über ICS noch die programmierung zu verändern und dem Fahrstil anzupassen. evtl auch später ein anderen Sender zu nutzen.
Vom Motor her denke ich würde in beiden Fällen ein X Speed bzw pn 50t reichen für später.
Es soll keine Highend Rennkiste werden. Das ein oder andere Tuningteil wird jedoch denke ich schon verbaut werden mit der Zeit. denke da so im moment an die Grundtuningliste aus dem FAQ Thread.
Erstmal wird OotB gefahren.
was wäre da die beste Wahl ? Vllt den AWD oder doch lieber den MR03?
1. Ich habe gelesen das im Rennbetrieb der AWD deutlich teurer sein soll?
Trifft das auch zu wenn ich so gesehen nur just 4 fun fahre ?
2. Passt ein PN 50t so in ein AWD ? beim sports habe ich ja schon gemerkt man muss den orginalen Halter ein wenig bearbeiten.
Gruß Nero |
|
|
Nach oben |
|
 |
Montie

Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 1574 Wohnort: Schwarzeide PLZ:01 Alter: 44
|
Verfasst am: 02.12.2015, 11:11 Titel: |
|
|
Ohne ändern der Fets wird dir die Platine beim 50T abrauchen
Ist nicht ausgelegt beim Sports für so etwas.Platine sieht nicht grad vertrauensvoll aus. Ich vergleiche es immer mit den alten i Modellen
Selbst beim 70T habe ich schon den Hinweis gefunden nicht im Sports verwenden.
Im normalen MR 03 oder AWD gehen sie
AWD soll immer schwieriger sein zu fahren von Setup her, wirst du sicher einen Gyro brauchen.
Ein MR 03 macht wenn es mehrere sind auf jedenfall mehr Spaß da alle das selber Material fahren ob schmal oder breit kurz oder lang
Bei uns ist grad wieder ein Standard Boom, kleine Änderungen und Baukasten Motor, fast die gleiche Zeit wie der Tuning Motor auf unserer Strecke.
Auch Tuningteile werden beim 03 etwas günstiger wie beim AWD sein.
Wenn die anderen 03 fahren und du AWD wirds du leider langsamer sein als der Rest
Fahrt alle das gleiche dann machts allen Spaß, AWD kann man bei Interesse extra dann probieren _________________ one28racing,Prag und SRCC Cup
ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km ,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km |
|
|
Nach oben |
|
 |
neroangelus
Anmeldedatum: 20.12.2014 Beiträge: 64
Alter: 36
|
Verfasst am: 02.12.2015, 13:23 Titel: |
|
|
ok, ja im Sports wird wohl noch ein x speed zum testen wandern.
Dann würde sich wohl eher nen mr03 lohnen. Die anderen Strecken wo ich bisher war hab ich noch kein awd sonst weiter gesehen.
Das interesse am AWD hatte ich nun einfach nur da ich normal nur 1:10Tw fahre und die ja nunmal auch awd haben.
Auf unserer Strecke sind bisher nur Sports mit standart unterwegs.
bei dem "2." Auto gings mir nun einfach drum mal ne alternative zu haben für unsere größere bahn was ein wenig flotter ist.
was wären denn die Kleinigkeiten die ihr verbaut mit standart Motor? |
|
|
Nach oben |
|
 |
indi

Anmeldedatum: 06.11.2010 Beiträge: 445 Wohnort: München Alter: 59
|
Verfasst am: 02.12.2015, 15:28 Titel: |
|
|
Der MR03 ist bei gleichem Motor immer das schnellere Fahrzeug. Zum Racen auf einer griffigen Bahn lohnt der AWD also nicht.
Wer Spaß am Driften hat oder auch mal auf Parkett ordentlich fahren will, kommt um einen AWD nicht herum.
Der Tuning-Aufwand bei einem MA-020 hält sich in Grenzen, das Fahrzeug ist schon aus der Box sehr gut. Der Kostenaufwand hält sich somit in Grenzen (du brauchst keinen anderen Motorhalter, keinen Reibungsdämpfer, keine andere Vorderachse, etc.). Kugellager und evtl. Gyro rein, vernünftige Reifen aufziehen und das Ding fährt!
Ein PN50 oder PN43 geht problemlos ohne FET-Tuning.
Auch die VE-Version ist sehr gut zu Fahren, da hier die Problematik der schwachen Motorbremse nicht so gravierend auftritt.
Das Fahrverhalten ist völlig anders! Der AWD braucht ordentlich Gas in der Kurve, damit er nicht untersteuert. Der Hecktriebling genau das Gegenteil, sonst bricht er aus..
Ich mag den AWD grundsätzlich lieber!
Du brauchst also immer beide  _________________ ciao
Wolfi |
|
|
Nach oben |
|
 |
neroangelus
Anmeldedatum: 20.12.2014 Beiträge: 64
Alter: 36
|
Verfasst am: 02.12.2015, 17:23 Titel: |
|
|
Wie schaut es mit den VE varianten aus? lohnen die sich ?
Habe ja gelesen hier das die Bremse wohl mächtig wenig sein soll, wäre aber für mich denke ich kein problem da ich es gewohnt bin die eh nicht wirklich zu nutzen.
Muss sagen mittlerweile durch Mini Z und 1:10 Formel, gefällt mir zwar 2WD auch schon sehr gut, ein AWD hätte allerdings aus seinen Reiz.
Das mit PArkett beim AWD wäre natürlich ein "Pluspunkt" was die Fahrbarkeit erhöht. So könnte man auch mal ein paar Runden im Haus oder so drehen.
Ist beim MA 20 eigentlich nen 98er Radstand möglich ? Zb mit Audi R8 LMS oder McLaren 12c GT3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
indi

Anmeldedatum: 06.11.2010 Beiträge: 445 Wohnort: München Alter: 59
|
Verfasst am: 02.12.2015, 17:31 Titel: |
|
|
Gerade wenn du die Bremse nicht gewohnt bist, ist das Fahren mit dem VE schwierig, da du sie zumindest beim mr03-VE zwingend brauchst!
Beim Awd ist das einfacher. Durch das Mehr an Getriebe bremst das Auto auch im Leerlauf stärker ab. Der Griff zur Bremse wird dadurch seltener.
Meinen VE als Hecktriebler habe ich schnell wieder verkauft. Ich war damit trotz des schnellen Motors deutlich langsamer als mit den Bürstenmotoren.
Meinen MA020-VE gebe ich dagegen nicht mehr her!
98er Radstand geht beim DWS mit den mitgelieferten Teilen problemlos. _________________ ciao
Wolfi |
|
|
Nach oben |
|
 |
neroangelus
Anmeldedatum: 20.12.2014 Beiträge: 64
Alter: 36
|
Verfasst am: 02.12.2015, 18:04 Titel: |
|
|
ok gut zu wissen.
Ja wobei mich der Preis vom AWD VE dann doch ein wenig aus den LAtschen haut. Sind ja 240€ fürs Chassi plus 90€ für ne KT 18 im X24 Shop.
Für 239€ allein gibts ja schon nen Kompletten MA20 mit Audi Karo und KT18
Sitzen beim AWD keine Kugellager in den Reifen ? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ramsesresonator

Anmeldedatum: 01.07.2010 Beiträge: 456 Wohnort: Bad Vilbel Alter: 52
|
Verfasst am: 02.12.2015, 20:30 Titel: |
|
|
Nein. Die sind wie bei den 1:10 im Achsschenkel drin _________________ MCR Taunus
http://www.mcr-taunus.com/
Standard schreibt man mit "D" am Ende
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
indi

Anmeldedatum: 06.11.2010 Beiträge: 445 Wohnort: München Alter: 59
|
Verfasst am: 02.12.2015, 20:56 Titel: |
|
|
Stimmt - der VE ist teurer.
Du musst aber zu deinem Komplettes noch einen anderen Motor und den Gyro dazurechnen. Damit kommt das Komplettset auch schon auf 290 Euro.
Ich habe hier einen MA-015DWS (Motor: PN43) und einen MA-020VE.
Der VE ist deutlich überlegen und fährt fast doppelt so lange mit einem Akkusatz. _________________ ciao
Wolfi |
|
|
Nach oben |
|
 |
neroangelus
Anmeldedatum: 20.12.2014 Beiträge: 64
Alter: 36
|
Verfasst am: 02.12.2015, 22:27 Titel: |
|
|
Hat der MA 20/ MA 20 VE schon Kugellager oder sind da noch Gleitlager drin ?
Welcher Motor ist im AWD VE drin? den gibts ja mit nem Normalen( ka wieviel KV) und mit nem Eco Motor( 5600 KV ?!) ?? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Driver


Anmeldedatum: 16.07.2008 Beiträge: 763 Wohnort: Schwaikheim Alter: 57
|
Verfasst am: 02.12.2015, 22:46 Titel: |
|
|
Man sagt der rote Kyosho soll 8.000 kv haben, der blaue 5.000 kv.
gibt beide Cassis varianten.
Blau ist Eco. _________________ Gruß Volker
"Ich hab' es genau beobachtet: Rot: stehen bleiben Grün: fahren, und Gelb: schneller fahren! |
|
|
Nach oben |
|
 |
neroangelus
Anmeldedatum: 20.12.2014 Beiträge: 64
Alter: 36
|
Verfasst am: 02.12.2015, 23:01 Titel: |
|
|
Achso, den Gyro braucht man unbedingt zum Rennen fahren ?
Möchte ja normal fahren mit dem AWD und nicht driften |
|
|
Nach oben |
|
 |
Driver


Anmeldedatum: 16.07.2008 Beiträge: 763 Wohnort: Schwaikheim Alter: 57
|
Verfasst am: 02.12.2015, 23:10 Titel: |
|
|
Nein bügelt eben Probleme mit der Abstimmung aus.
Dreht das Gas in Kurven runter und lenkt gegen, macht ehrlich gesagt nur mit Software und Kabel Sinn. _________________ Gruß Volker
"Ich hab' es genau beobachtet: Rot: stehen bleiben Grün: fahren, und Gelb: schneller fahren! |
|
|
Nach oben |
|
 |
indi

Anmeldedatum: 06.11.2010 Beiträge: 445 Wohnort: München Alter: 59
|
Verfasst am: 02.12.2015, 23:22 Titel: |
|
|
Der AWD fährt natürlich auch ohne Gyro.
Mit geht er aber einfach schöner zu fahren: Er bleibt beim Beschleunigen in der Spur, der Drift ist gleichmäßig, er bricht in der Kurve nicht aus.
Das Märchen, dass das Auto mit Gyro langsamer wird als ohne, hält sich hartnäckig, wird aber deshalb nicht richtiger
Er greift ja erst dann ins Gas ein, wenn das Auto bereits ausbricht. Ohne wird's dann halt ein Dreher, mit fährt er in der Spur weiter.
Wer ihn einmal eingebaut hat, will ihn (bis auf wenige Ausnahmen) nicht mehr missen!
Ist wie beim Heli Fliegen. Auch dort geht es theoretisch ohne, aber keiner käme auf den Gedanken, ihn wieder auszubauen
Das ICS-Kabel macht Sinn, da die Wirkung des Gyros auf Gas und Bremse eingestellt werden kann. Es geht auch mit der Werkseinstellung ganz gut, aber mir war der Lenkeingriff zu stark. _________________ ciao
Wolfi |
|
|
Nach oben |
|
 |
neroangelus
Anmeldedatum: 20.12.2014 Beiträge: 64
Alter: 36
|
Verfasst am: 02.12.2015, 23:39 Titel: |
|
|
ok dann meine letzten frage bevor ich mir das ganze nochmal 1 bis 2 tage durch den Kopf gehen lasse.
Welchen offset müssten die awd felgen haben dir ich mir kaufe damit ich meine 98er R8 LMS auf dem Ma 20 (VE) nutzen kann ?
Fahre die auf dem sports gerade mit 2mm vorn und hinten. die werden ja denke ich auf dem awd nicht passen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|