|
Werbung |
 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
nos9

Anmeldedatum: 03.06.2008 Beiträge: 137 Wohnort: Dormagen Alter: 30
|
Verfasst am: 18.08.2008, 16:14 Titel: ladegerät |
|
|
Welches Ladegerät würdet ihr mir empfelen ?
Würde gern eins mit 1000ma Ladestrom haben.
Danke im voraus |
|
|
Nach oben |
|
 |
Buggyra

Anmeldedatum: 24.01.2008 Beiträge: 37
|
Verfasst am: 18.08.2008, 16:47 Titel: |
|
|
lädst du nur für mini z oder auch noch andere (sub C)? |
|
|
Nach oben |
|
 |
City Cobra

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 1034 Wohnort: Hamburg Alter: 56
|
Verfasst am: 18.08.2008, 23:30 Titel: |
|
|
Hier mal meine Meinung,
Eines der besten Ladegeräte für die kleinen Zettis, ist das
BC-900, auch IPC-1 oder IC8800 genannt.
http://www.google.de/search?q=BC-900%2C+ IPC-1%2C+IC8800
Es lädt Dir 4 AAA Zellen mit 1000mAh und benötigt so meist nicht ganz eine Stunde.
Jede Zelle hat ihr eigenes Display, was den genauen Stand über die aktuelle Ladung anzeigt.
Zwei von diesen Geräten sollte man schon haben.
AAA Zellen sollten niemals mit über 2000mAh geladen werden, ansonsten glühen sie fast und werden unnötig beschädigt.
Sie sollen zwar schön warm sein, denn dann haben sie am meisten Druck, aber mehr auch nicht.
Eine alternative zu dem Lader, wäre noch der Ansmann DigiSpeed 4 Ultra.
Preislich günstiger gehts dann noch mit dem,
Ansmann X4 Energy Xtreme 3000
http://geizhals.at/deutschland/a161704.html
Was nun die Zellen angeht, bislang unerreicht sind die Team Orion 900er Zellen, was den Druck angeht, dabei bleiben die Zellen zudem auch ausdauernd.
Langsamer fahren, dafür länger, kann man dann mit Zellen, in die mehr mAh rein gehen, hier gibt es neben den Team Orion 1000 auch diverse Zellen mit 1450mAh und mehr...
Hier kann man mit alten Standard Motoren wirklich locker 50min lang fahren, dafür aber eben mit weniger Speed und Druck.
Die neuen Standard Motoren (erkennt man am gelben Bi-Metall) fahren hingegen eher nur max. 30min mit 1000-1500mAh Zellen.
Und mit guten Zellen wie die Team Orion 900 fährt man mit denen auch nur max. 20min, dafür aber mit ordentlich bums...
4 Pakete, a 4 Zellen, sollte man schon mind. besitzen, zudem sollte ein Akku Pack, nach dem fahren erst einmal 1-2 Std. liegen, damit sich die Chemie wieder beruhigen und abkühlen kann.
Wer Akku Pack Lader, also 4 Zellen in Reihe laden möchte, der sollte zudem umbedigt einen sogenannten Entlader besitzen, es gibt einen guten günstigen von Atomic.
Dieser gleicht die Zellen vor dem laden erst einmal an, auf eine Einheitliche Voltzahl.
Sinnvoll wären hier dann auch selektierte Zellen, wo in etwa gleich viel reingeht.
Also, immer schön wie folgt behandeln,
-Pause
-Entladen auf dem Entlader (Zellen angleichen auf 0,7-1V)
-Laden mit max. 2Ah (2000mAh)
-Fahren
-Pause mind. 1Std.
Einfacher zu handhaben, sind hier also dann doch die Einzelzellen Lader.
Zu Lagern der Akkus sollten immer 50% drin sein.
Auf keinen Fall sollte eine herumliegende Zelle auf unter 0,7V fallen. Zellen, die durch herumliegen auf 0Volt fallen, bekommen nie wieder Ihre volle Leistung zurück (ausser Zellen von GP bis max. 3700mAh, die können sowas ab.)
So, ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen.
Gruss
Micha |
|
|
Nach oben |
|
 |
nos9

Anmeldedatum: 03.06.2008 Beiträge: 137 Wohnort: Dormagen Alter: 30
|
Verfasst am: 19.08.2008, 15:04 Titel: |
|
|
danke |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ghostrider

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 172
Alter: 57
|
Verfasst am: 21.08.2008, 21:35 Titel: |
|
|
Zitat: | (ausser Zellen von GP bis max. 3700mAh, die können sowas ab.) |
Ist zwar ein wenig OT, aber ich dachte die letzten relativ "unempfindlichen" GP' S waren die 3300er???
Gruß
Ghostrider |
|
|
Nach oben |
|
 |
[VMSC-Plauen] Michael

Anmeldedatum: 15.09.2008 Beiträge: 32 Wohnort: plauen Alter: 31
|
Verfasst am: 15.09.2008, 20:05 Titel: |
|
|
Gibt es noch andere gute Ladegeräte oder war es das ? |
|
|
Nach oben |
|
 |
rapskäfer
Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 8
Alter: 52
|
Verfasst am: 15.09.2008, 23:08 Titel: |
|
|
Moin Kay-Dee,
danke für die Info. Wollte parallel mit einem Entsafter von Conrad (1 A) arbeiten, damit die Ladestation frei ist und man auch an der Strecke mal nachtanken kann. Hatte nur Angst dass die Akkus wegglühen... Nur, da ich nicht gehört habe dass in Norderstedt ein Haus wegen Akku-glühen abgebrannt ist werde ich dann mal zugreifen Danke für Deinen Tip.
 _________________ Ich lerne noch ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 16.09.2008, 07:09 Titel: |
|
|
Moinsen
Nun ja dafür sind wir ja da
Achte beim Entlader darauf das du nen Einzelschacht Gerät nimmst.
Die Reihenentlader taugen nix ( Meinung mehrer "Experten")
Das Tecxus bekommst du auch beim großen C und Du brauchst auch keine hitzefesten Handschuhe (ich geh mal davon aus das Rennsportler
etwas härter im nehmen sind )
Kannst Dir das Gerät aber auch gerne Samstag mal ansehen -du wolltest eh mal im Glashaus vorbeischauen
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
rapskäfer
Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 8
Alter: 52
|
Verfasst am: 16.09.2008, 21:58 Titel: |
|
|
Moinsen, hab mir heute nen Entlader m 400mA geholt und ein Batteriefach angelötet - fertig ! Mal sehen ob es in der Praxis funzt. Hab heute gesehen dass es das TX bei C für 30,- mit 4 Akkus AA gibt (Kiel) - aber schon im Internet bestellt.
Samstag bin ich nicht im Glashaus, bin letzten Samstag mal kurz durchgesprungen - auf dem Weg zum nä Termin. Wenn ich es schaffe bin ich hin und wieder Fr da - aber dann ist wenig mit Zettis... Aber bald werde ich es auch schaffen. Gruss _________________ Ich lerne noch ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
Montie

Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 1574 Wohnort: Schwarzeide PLZ:01 Alter: 44
|
Verfasst am: 13.10.2008, 23:28 Titel: |
|
|
City Cobra hat Folgendes geschrieben: | Hier mal meine Meinung,
Eines der besten Ladegeräte für die kleinen Zettis, ist das
BC-900, auch IPC-1 oder IC8800 genannt.
http://www.google.de/search?q=BC-900%2C+ IPC-1%2C+IC8800
Es lädt Dir 4 AAA Zellen mit 1000mAh und benötigt so meist nicht ganz eine Stunde.
Jede Zelle hat ihr eigenes Display, was den genauen Stand über die aktuelle Ladung anzeigt.
Zwei von diesen Geräten sollte man schon haben.
AAA Zellen sollten niemals mit über 2000mAh geladen werden, ansonsten glühen sie fast und werden unnötig beschädigt.
Sie sollen zwar schön warm sein, denn dann haben sie am meisten Druck, aber mehr auch nicht.
Eine alternative zu dem Lader, wäre noch der Ansmann DigiSpeed 4 Ultra.
Preislich günstiger gehts dann noch mit dem,
Ansmann X4 Energy Xtreme 3000
http://geizhals.at/deutschland/a161704.html
Was nun die Zellen angeht, bislang unerreicht sind die Team Orion 900er Zellen, was den Druck angeht, dabei bleiben die Zellen zudem auch ausdauernd.
Langsamer fahren, dafür länger, kann man dann mit Zellen, in die mehr mAh rein gehen, hier gibt es neben den Team Orion 1000 auch diverse Zellen mit 1450mAh und mehr...
Hier kann man mit alten Standard Motoren wirklich locker 50min lang fahren, dafür aber eben mit weniger Speed und Druck.
Die neuen Standard Motoren (erkennt man am gelben Bi-Metall) fahren hingegen eher nur max. 30min mit 1000-1500mAh Zellen.
Und mit guten Zellen wie die Team Orion 900 fährt man mit denen auch nur max. 20min, dafür aber mit ordentlich bums...
4 Pakete, a 4 Zellen, sollte man schon mind. besitzen, zudem sollte ein Akku Pack, nach dem fahren erst einmal 1-2 Std. liegen, damit sich die Chemie wieder beruhigen und abkühlen kann.
Wer Akku Pack Lader, also 4 Zellen in Reihe laden möchte, der sollte zudem umbedigt einen sogenannten Entlader besitzen, es gibt einen guten günstigen von Atomic.
Dieser gleicht die Zellen vor dem laden erst einmal an, auf eine Einheitliche Voltzahl.
Sinnvoll wären hier dann auch selektierte Zellen, wo in etwa gleich viel reingeht.
Also, immer schön wie folgt behandeln,
-Pause
-Entladen auf dem Entlader (Zellen angleichen auf 0,7-1V)
-Laden mit max. 2Ah (2000mAh)
-Fahren
-Pause mind. 1Std.
Einfacher zu handhaben, sind hier also dann doch die Einzelzellen Lader.
Zu Lagern der Akkus sollten immer 50% drin sein.
Auf keinen Fall sollte eine herumliegende Zelle auf unter 0,7V fallen. Zellen, die durch herumliegen auf 0Volt fallen, bekommen nie wieder Ihre volle Leistung zurück (ausser Zellen von GP bis max. 3700mAh, die können sowas ab.)
So, ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen.
Gruss
Micha |
Wenn man sich das Oben genannte BC-900 kauft benötigt man dann trotzdem noch einen Entladeschacht
diese Einzelschachtgeräte gefallen mir besser als die Packlader da wie beschrieben jeder Zelle ihr Eigenes Program hat |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 14.10.2008, 06:58 Titel: |
|
|
Moin Moin
Nein
Diese Geräte haben eine Entladefunktion.
Deshalb sind sie auch erste Wahl
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Montie

Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 1574 Wohnort: Schwarzeide PLZ:01 Alter: 44
|
Verfasst am: 14.10.2008, 13:19 Titel: |
|
|
Cool da werd ich gleich mal 2 Ordern |
|
|
Nach oben |
|
 |
Montie

Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 1574 Wohnort: Schwarzeide PLZ:01 Alter: 44
|
Verfasst am: 14.10.2008, 23:28 Titel: |
|
|
so habe 2 Bestellt und mir heute 3Sätze Team Orion 750SHO Akkus bei uns geleistet die neuen von Orion |
|
|
Nach oben |
|
 |
nos9

Anmeldedatum: 03.06.2008 Beiträge: 137 Wohnort: Dormagen Alter: 30
|
Verfasst am: 15.10.2008, 16:29 Titel: |
|
|
und schon getestet  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Montie

Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 1574 Wohnort: Schwarzeide PLZ:01 Alter: 44
|
Verfasst am: 15.10.2008, 18:32 Titel: |
|
|
nos9 hat Folgendes geschrieben: | und schon getestet  |
nein kommen Morgen oder Übermorgen die Lader
dann noch den Zetti umbauen auf 94mm dann kann ich testen
habe ja hier gelesen das der 2.4Ghz schon 4Fet´s Serie hat  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|