Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Akihiro

Anmeldedatum: 17.10.2012 Beiträge: 52 Wohnort: Tokyo/Ingolstadt Alter: 26
|
Verfasst am: 17.10.2012, 14:28 Titel: LED im Audi R8 LMS |
|
|
Hallöchen erstmal,
Bin neu hier, hab aber schon viel hier totgelesen...
Also: Mein Projekt, den Audi R8 LMS, ach wie schön der ist, mit Licht auszustatten. Alles ist jetzt drin und geklebt, mit Shoogoo Schwarz.
Nun mein Problem: Die Vorderreifen schleifen an den Leds wenn ich stark(!) einlenke. Wie kann ich das lösen? Offset? Dremeln will ich nichts, hab auch nichts dazu...
Mfg _________________ Chassis: Mini-Z MR02-EX
Karosserien: Aston Martin DBR9 2007
Lamborghini Mucielago LP-670-2
Audi R8 LMS |
|
|
Nach oben |
|
 |
_--Flippy--_

Anmeldedatum: 27.07.2010 Beiträge: 407 Wohnort: Hamburg Alter: 40
|
Verfasst am: 17.10.2012, 15:47 Titel: |
|
|
Moin,
finde es eine Frechheit, nicht einmal Bilder zu zeigen
da denke ich wenn Platzmangel herrscht sollten SMD oder Glasfaser klappen.
Grüße _________________ Flippys Fuhrpark |
|
|
Nach oben |
|
 |
hot pursuit
Anmeldedatum: 27.11.2010 Beiträge: 33
Alter: 30
|
Verfasst am: 17.10.2012, 18:12 Titel: |
|
|
Ich denke das grade bei den Rücklichtern Smd Leds ziemlich cool wären, nur weis ich nicht was du da für Wiederstände brauchst.
gruss h.p. _________________ cool, stylisch, schnell,
MINI Z forever!!!!!!!!!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
frufo


Anmeldedatum: 02.02.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: Hamburg Alter: 46
|
Verfasst am: 17.10.2012, 18:35 Titel: |
|
|
Ich glaube sein Problem ist das er schon alles eingebaut und verklebt hat. Von daher wird er ums Dremeln oder rausreissen und neu mit SMD Leds machen nicht herum kommen. Für SMD Leds nimmste ganz normale Widerstände, muss man halt nur berechnen welchen Wert. _________________ Alle Angaben ohne Gewähr.
Kommt uns gerne auf unserer RCP Strecke in Hamburg besuchen. Alle Infos unter www.mini-racing-hamburg.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
Akihiro

Anmeldedatum: 17.10.2012 Beiträge: 52 Wohnort: Tokyo/Ingolstadt Alter: 26
|
Verfasst am: 17.10.2012, 23:42 Titel: |
|
|
Hallöchen nochmal,
Das problem hat sich erledigt.
Lösung: hab einfach ein bisschen daran herumgeschnitten, jetzt gehts!
Ist ganz gut, nur bei GANZ vollen Lenkausschlag nach rechts schleift das linke Rad, bei ca 80% nicht, ich trimm einfach die Lenkung dann. _________________ Chassis: Mini-Z MR02-EX
Karosserien: Aston Martin DBR9 2007
Lamborghini Mucielago LP-670-2
Audi R8 LMS |
|
|
Nach oben |
|
 |
Akihiro

Anmeldedatum: 17.10.2012 Beiträge: 52 Wohnort: Tokyo/Ingolstadt Alter: 26
|
Verfasst am: 21.10.2012, 07:34 Titel: |
|
|
Nochmal jetzt mit pics...
 _________________ Chassis: Mini-Z MR02-EX
Karosserien: Aston Martin DBR9 2007
Lamborghini Mucielago LP-670-2
Audi R8 LMS |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ghost-Dog

Anmeldedatum: 04.01.2013 Beiträge: 106 Wohnort: Herschbach (OWW) Alter: 43
|
Verfasst am: 24.02.2013, 14:15 Titel: |
|
|
Welche LED's hast du verwendet?
1,8mm? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Akihiro

Anmeldedatum: 17.10.2012 Beiträge: 52 Wohnort: Tokyo/Ingolstadt Alter: 26
|
Verfasst am: 02.03.2013, 06:37 Titel: |
|
|
Ich habe das Kyosho Lichtkit drinnen  _________________ Chassis: Mini-Z MR02-EX
Karosserien: Aston Martin DBR9 2007
Lamborghini Mucielago LP-670-2
Audi R8 LMS |
|
|
Nach oben |
|
 |
|