Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
dl-racing
Anmeldedatum: 11.05.2008 Beiträge: 4
Alter: 40
|
Verfasst am: 11.05.2008, 17:54 Titel: Lenkungzittern MR-02 |
|
|
Hallo zusammen,
habe irgendwie ein Problem mit meinem Mini-Z Mr-02....
Im Stand und beim Fahren fängt meine Leking an zu zittern...
liegt das am Poti? Oder am "Servomotor" was kann man tun???
Vielen Dank schon mal für eure Antwort!
Grüsse
DL |
|
|
Nach oben |
|
 |
City Cobra

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 1034 Wohnort: Hamburg Alter: 56
|
Verfasst am: 11.05.2008, 19:27 Titel: |
|
|
Leichtes zittern ist völlig normal.
Wenn es zu stark wird und das fahren sehr beeiträchtigt, kann es mehrere Ursachen haben.
Meist ist es eine lose Antenne, manchmal haben auch welche eine Unterlegscheibe aus nicht leitendem Stahl, zwischen Antenne und Antennenanschluss Blech, dann kann das ja nichts werden.
Des Weiteren hat man gerne mal ein Kabelbruch im Antennenkabel oder eine schlechte Verlötung auf der Platine.
Natürlich kommt es auch vor, das das Lenkpoti im Zetti schuld ist, hatte ich gerade erst, hab ein Atomic Poti eingelötet und alles war wieder gut.
Ebenso kann es aber auch sein, dass das Lenkungspoti in der Funke herum spinnt, ich habe 6 Funken mit 27MHz AM, 3 davon sind schrott, weil die Lenkung versagte, eine wegen starken zittern, bei 2 anderen war der Lenkausschlag nicht mehr weit genug.
Also, einfach alles austesten und dann im Ausschlussverfahren weiter vorgehen. Bevor ich den Zetti Poti erneuere, täte ich aber erstmal eine andere Funke testen, sowie die Antenne kontrolieren und ein neues Antennenkabel verlöten, danach dann das Poti auswechseln.
Viel Glück
Micha |
|
|
Nach oben |
|
 |
dl-racing
Anmeldedatum: 11.05.2008 Beiträge: 4
Alter: 40
|
Verfasst am: 11.05.2008, 19:50 Titel: |
|
|
Vielen Dank erst mal für die rasche Antwort.
Ich versuchs erst mla mit dem Antennenkabel!
Poti ist schon mal bestellt...
Grüsse |
|
|
Nach oben |
|
 |
svingo
|
Verfasst am: 11.05.2008, 20:53 Titel: |
|
|
meist reicht es aus das Poti zu reinigen !!!
muß nicht immer gleich getauscht werden  |
|
|
Nach oben |
|
 |
City Cobra

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 1034 Wohnort: Hamburg Alter: 56
|
Verfasst am: 11.05.2008, 21:13 Titel: |
|
|
Echt? Hätte jetzt gedacht, es handelt sich hier um eine Abnutzung, nicht um eine Verunreinigung, kommt ja kaum Dreck hinein.
Einfach in Bremsenreiniger einlegen oder wie reinigt man das Poti?
Geht das dann bei der Funke genauso, hab ja noch drei rumliegen, vielleicht kann man es da auch einfach nur reinigen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
dl-racing
Anmeldedatum: 11.05.2008 Beiträge: 4
Alter: 40
|
Verfasst am: 11.05.2008, 21:16 Titel: |
|
|
Das wäre interessant wie der zu reinigen ist...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
svingo
|
Verfasst am: 12.05.2008, 07:23 Titel: |
|
|
ja wirklich ! das Poti ausbauen , dann diese kleine weiße Plastikscheibe abnehmen , und mit Bremsenreiniger aussprühen ! da reicht wohl schon ein winziges staubkörnchen um das zittern zu verursachen !!! glaubt mir einfach mal ! ich habe wirklich war noch nie ein potie erneuert !!!!
hatte letztens bei meinem Crawler das übelste zucken was ich je gesehen hatte , da hatte ich auch echte zweifel ob das reinigen reicht , aber auch da hat es funktioniert !!! ausgesprüht ( noch nichtmals ausgebaut ) nicht das geringste zucken mehr !!! und das beim 27 mhz die ja eigentlich immer etwas zappeln !
probiert es mal aus , kostet ja nix
ich nehme aber einen reiniger für Elektronische Bauteile von Conrad !
ich sehe gleich mal nach wie der heisst !
werde hier dann gleich editieren !
EDIT also das zeug heist : TUNER 600 - Kontaktreiniger
viel erfolg ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
City Cobra

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 1034 Wohnort: Hamburg Alter: 56
|
Verfasst am: 12.05.2008, 10:03 Titel: |
|
|
Ok, danke.
Beim nächsten Mal wird dann gereinigt, statt erneuert. |
|
|
Nach oben |
|
 |
tunix

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 76 Wohnort: Erkelenz, Immerath -neu Alter: 66
|
Verfasst am: 10.06.2008, 18:09 Titel: |
|
|
Naja, ich bin neu hier und meinen Freunden auf den Versen .
Svingo hats ja schon beschrieben, nach dem ich mehrfach Potis aus und eingelötet hatte, das Dingens ausgebaut, Plastikscheibe ab und volle Breitseite herkömmliches Kontaktspray reingeballert, das gleiche mi dem Poti in der Funke und seitdem nix mehr Zucken oder so.
Dank den Fusselflitzern. |
|
|
Nach oben |
|
 |
svingo
|
Verfasst am: 10.06.2008, 19:14 Titel: |
|
|
ohh tunix ist auch hier gelandet hallo , und ja da kommen erinnerungen hoch , bei tunix habe ich auch diesen tip gegeben ! und auch da hat es gewirkt !
gell tunix  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|