Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Microracers24
Anmeldedatum: 28.02.2008 Beiträge: 38 Wohnort: USA
|
Verfasst am: 02.03.2008, 04:54 Titel: Erster Test ,Erfahrungen 2.4g. RTR SET |
|
|
Moin
Wir haben am Freitag die erste Lieferung von den neuen Mini-Z 2.4G bekommen.
Ich habe mir natuerlich auch einen gegoent
Alles soweit positive super schnelle Lenkung beim Einlenken und zurueckstellen , sehr breiter Radstand ,ziemlich flach die Kiste alles ok.
Habe erst gedacht das ich wegen dem langen Body das Auto nicht um die Kurve bekomme aber falsch gedacht in engen kurven ist er ( Alles Stock ) genial.
Die FB ist ziemlich leicht liegt gut in der Hand und man hat sich schnell an das kleine teil gewoehnt.
Das einzige Negative ist das wenn man zurueck setzen muss mindestens 1 Sekunde warten muss bis das Auto es umsaetzt das nervt schon einwenig aber mal schauen vielleicht ist das auch nur Einstellungssache.
Ich habe ihn natuerlich gleichmal auf mein Race Car umgebaut und siehe da auf unser Rennstrecke gleich mal Rundenrecord gefahren .
Ich kann es garnicht abwarten bis endlich das Module fuer meine Helios kommt .
Ich habe noch ein paar Sets zur verfuegung bitte E-mail an mich falls einer Interesse hat .
Preis liegt bei US $254.99 fuer das RTR Set Inklusive Porto.
Gruss
Sven _________________ WWW.Microracers24.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
MKL


Anmeldedatum: 25.09.2007 Beiträge: 2468
Alter: 45
|
Verfasst am: 02.03.2008, 12:50 Titel: |
|
|
Danke für die Eindrücke Sven.
Also scheint die originale Funke allen Befürchtungen zum trotz garnicht so schlecht zu sein für´s erste. _________________ MfG Marko!
Was soll ich mit einem STERN wenn ich eine ganze (O-O)SKYLINE(O-O) haben kann...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Phil00r

Anmeldedatum: 26.12.2007 Beiträge: 94 Wohnort: Delbrück
|
Verfasst am: 02.03.2008, 13:15 Titel: |
|
|
Bei der Funke hatte ich auch zunächst die größten Bedenken. Aber den 2,4Ghz gibt es ja meist ohne Funke sodass man sich auch dafür eine andere zulegen hätte können. Bin gespannt auf weitere Eindrücke und hoffe der Preis sinkt schnell a bissl  _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
breiti

Anmeldedatum: 23.09.2007 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 02.03.2008, 16:30 Titel: |
|
|
Wie schauts mit der Reichweite aus? Über oder unter 20 Meter? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Microracers24
Anmeldedatum: 28.02.2008 Beiträge: 38 Wohnort: USA
|
Verfasst am: 02.03.2008, 22:42 Titel: |
|
|
Also weiter wie ca 20m war ich jetzt noch nicht entfernt aber ich denke das sollte kein problem sein mit GHz Basis.
Gruss
Sven _________________ WWW.Microracers24.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
svingo
|
Verfasst am: 06.03.2008, 18:46 Titel: |
|
|
so eben ist er gekommen , und schon komplett umgebaut
Doppelturbo , Chili , Dish Felgen , Siliconis hinten , 10er Slics vorne !
was blöd ist
der Plaste Motorhalter ( Ritzelspiel )
das Diff ( Kegeldiff )
jetzt dachte ich : machste einfach ein MR02 Kugeldiff ein , habe ich aber nur gedacht , der Motorhalter beim neuen 2,4er ist breiter , so kann man die linke Felge nicht anschrauben , weil die Achse nicht weit genug rauskommt
also wenn man die neuen Porsche Karossen fahren möchte , kann man erstmal nur Kegeldiff fahren !
werde ich mal probieren , glaube aber das ich wohl noch an der Strecke umbauen werde auf Alumotorhalter , mal sehen man braucht ja eigentlich nur die Dämpferplatte etwas verlängern :rolleyes: .... sonnst funzt alles super , mal sehen wann ich auf die Strecke komme  |
|
|
Nach oben |
|
 |
MKL


Anmeldedatum: 25.09.2007 Beiträge: 2468
Alter: 45
|
Verfasst am: 06.03.2008, 18:58 Titel: |
|
|
svingo hat Folgendes geschrieben: | Doppelturbo , Chili , Dish Felgen , Siliconis hinten , 10er Slics vorne ! |
Wie lange war er denn im Originalzustand?
Gib´s zu! Du hast den Paketboten in die Straße einbiegen gesehen und hast direkt den Lötkolben an den Strom gehangen
Läuft der Feteinbau auf die gewohnte Art, oder hat sich was geändert was man beachten sollte? _________________ MfG Marko!
Was soll ich mit einem STERN wenn ich eine ganze (O-O)SKYLINE(O-O) haben kann...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
svingo
|
Verfasst am: 06.03.2008, 21:11 Titel: |
|
|
hehe so ungefähr war es !
der war ca 30 min nach dem auspacken orginal , nur kurzer test ob alles funzt , dann wurde er zerpflückt
Fets einbauen ist etwas anders , weil ja schon 4 Fets drauf sind zwei auf der oberseite , zwei auf der unterseite man muß nur auf zwei so kleine Bauteile ( keine ahnung was das ist ) aufpassen , sonnst eigentlich recht einfach !
werde am Sonntag zur Strecke fahren und testen  |
|
|
Nach oben |
|
 |
ronin

Anmeldedatum: 04.11.2007 Beiträge: 165
|
Verfasst am: 06.03.2008, 21:20 Titel: |
|
|
svingo hat Folgendes geschrieben: | so eben ist er gekommen , und schon komplett umgebaut
Doppelturbo , Chili , Dish Felgen , Siliconis hinten , 10er Slics vorne !
was blöd ist
der Plaste Motorhalter ( Ritzelspiel )
das Diff ( Kegeldiff )
jetzt dachte ich : machste einfach ein MR02 Kugeldiff ein , habe ich aber nur gedacht , der Motorhalter beim neuen 2,4er ist breiter , so kann man die linke Felge nicht anschrauben , weil die Achse nicht weit genug rauskommt
also wenn man die neuen Porsche Karossen fahren möchte , kann man erstmal nur Kegeldiff fahren !
werde ich mal probieren , glaube aber das ich wohl noch an der Strecke umbauen werde auf Alumotorhalter , mal sehen man braucht ja eigentlich nur die Dämpferplatte etwas verlängern :rolleyes: .... sonnst funzt alles super , mal sehen wann ich auf die Strecke komme  |
Wobei, wenn du den Alumotorhalter verbaust müsstest du die Länge doch eigendlich mittels versetzen der H-Bar anpassen können, den Reibungsdämpfer kannste doch erstmal von Kyosho nehmen, ich finde den garnicht mal so mies... Aber kannst du mir nach dem Versuch mit dem Motorhalter bitte sagen wie weit die Räder dann im Radhaus verschwinden? Wenn es nicht viel ist werde ich es dann wohl auch so machen... _________________ Si vis pacem para bellum |
|
|
Nach oben |
|
 |
Phil00r

Anmeldedatum: 26.12.2007 Beiträge: 94 Wohnort: Delbrück
|
Verfasst am: 06.03.2008, 21:22 Titel: |
|
|
Angenommen man würde den mit einem Alu-Motorhalter ausstatten usw. Dann dürfte es ja beim Fahrverhalten kaum noch einen Unterschied zum mr02 sein(Außer dem Radstand)? Das Ghz sys ändert ja an dem Fahrverhalten nüscht oder seh ich das falsch?.. _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
MKL


Anmeldedatum: 25.09.2007 Beiträge: 2468
Alter: 45
|
Verfasst am: 06.03.2008, 21:25 Titel: |
|
|
Phil00r hat Folgendes geschrieben: | Das Ghz sys ändert ja an dem Fahrverhalten nüscht oder seh ich das falsch?.. |
Soweit ich das bis jetzt in anderen Foren mitbekommen habe, ist die Lenkung wesentlich besser. Sie soll sehr schnell und exakt sein. _________________ MfG Marko!
Was soll ich mit einem STERN wenn ich eine ganze (O-O)SKYLINE(O-O) haben kann...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Microracers24
Anmeldedatum: 28.02.2008 Beiträge: 38 Wohnort: USA
|
Verfasst am: 07.03.2008, 08:30 Titel: |
|
|
Ja doch das Fahrverhalten ist durchaus besser als die Stock MR02 Platine
sie kommt schon fast an das AD Board drann. _________________ WWW.Microracers24.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
Fabu

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 1304 Wohnort: Berlin Alter: 42
|
Verfasst am: 07.03.2008, 12:02 Titel: |
|
|
Das Fahrverhalten ändert sich beim Porsche durch denn sehr tief liegenden Motor.Also optimum für schnelle Kurven und beste Straßenlage.
Ich habe mir mal zwei Stück bestellt und werde nächste Woche genaueres aussagen können.
Mfg Fabu _________________ Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
svingo
|
Verfasst am: 07.03.2008, 19:05 Titel: |
|
|
also ich habe meinen schon umgebaut Alumotorhalter AR221 normaler 98mm Reibungsdämpfer ( nach hinten etwas aufgedrehmelt )
das H-Bar einfach eine stufe weiter nach hinten einhängen fetich
passt wie angegossen bin mörder gespannt wie der geht !
natürlich hat er schon die 4562SI Fets drauf |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ulfi

Anmeldedatum: 20.02.2008 Beiträge: 5 Wohnort: Dortmund Alter: 58
|
Verfasst am: 08.03.2008, 20:28 Titel: |
|
|
Hi,
habe meinen auch am Donnerstag bekommen bin BEGEISTERT!!!
Was kann ich da für Motoren einbauen ohne die Platiene umzulöten?
Bei dem Auto geht ja sicher noch einiges, habe ihn am Freitag mal ausprobiert. Nur mit X-Speed, Kugellager weicheren Federn und Reifen.
Fuhr echt toll Karo ist ein bischen unstabil.
Schon kaputt
Bis Bald |
|
|
Nach oben |
|
 |
|