miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Meine "kleine" portable Heimstrecke fürs Wohnzimme

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Racetracks
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
andy.k2


Anmeldedatum: 18.03.2011
Beiträge: 6

Alter: 41

BeitragVerfasst am: 11.04.2011, 21:21    Titel: Meine "kleine" portable Heimstrecke fürs Wohnzimme

Ich hatte mir als Ziel gesetzt eine modulare Strecke zu bauen, die schnell auf und abgebaut werden kann und das ganze mit minimalem Kapitalaufwand aber mit maximaler Größe für mein Wohnzimmer.
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Streckenlänge beträgt etwas unter 20m. Allein die gerade hat knapp 5m.
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Hier seht ihr die Strecke zerlegt und gestapelt.
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Burnout82


Anmeldedatum: 22.08.2008
Beiträge: 155
Wohnort: Neuss
Alter: 43

BeitragVerfasst am: 12.04.2011, 09:04    Titel:

Hast du super hinbekommen. Den Platz hast du optimal genutzt, besser gehts nicht.

PS: im ersten Bild, steht im Hintergrung ein Bobbycar. Jagst du dieses auch über die Strecke Wink
_________________
Du bist wie´s gürkle aufm Cheeseburger, keiner mags ist aber immer dabei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
malocher


Anmeldedatum: 19.12.2010
Beiträge: 63
Wohnort: bochum

BeitragVerfasst am: 12.04.2011, 10:26    Titel:

super angelegenheit,da haste den vorhadenen platz sehr gut genutzt.
was sind das für platten?
wo haste die her?
was kosten diese?
vieleicht haste sogar eine artikelnummer für mich?
gruß
_________________
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
andy.k2


Anmeldedatum: 18.03.2011
Beiträge: 6

Alter: 41

BeitragVerfasst am: 12.04.2011, 12:39    Titel: Info Matten

Erstmal danke für die Komplimente.
Die Matten habe ich bei einem Decathlon Markt in meiner Nähe gekauft. 4 Stk. 15 Eur.
Bestellung geht meines Wissens nach aber auch online.
Bin selbst erst durch unser Forum auf die Matten aufmerksam geworden. Da ich nicht der erste bin der sie verwendet.
Die Unterseite der Matten ist perforiert (rau), eignet sich meiner Meinung nach aber weniger zum Fahren.
Wenn ich dazu komme stelle ich heute Abend noch Bilder der Unterseite ein.

Hier der Link:
http://www.decathlon.de/DE/df-900-9726491/

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
malocher


Anmeldedatum: 19.12.2010
Beiträge: 63
Wohnort: bochum

BeitragVerfasst am: 12.04.2011, 13:03    Titel:

das ging ja schnell,
vielen dank für die info.
Very Happy
_________________
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
LQuest


Anmeldedatum: 04.11.2010
Beiträge: 44
Wohnort: Bad Salzuflen
Alter: 48

BeitragVerfasst am: 12.04.2011, 13:13    Titel:

Danke für Deine Infos... Ein Bild von der Unterseite und von der Verzahnung wäre spitze Laughing
Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tomster


Anmeldedatum: 22.12.2010
Beiträge: 247


BeitragVerfasst am: 12.04.2011, 15:35    Titel:

Sieht klasse aus.
Welche Reifen fährst du?
Hast du Vergleichsmöglichkeiten zum originalen Kyosho-Material?

Bis dann
Tom
_________________
... and remenber to keep the rubber side down ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
saaboteur


Anmeldedatum: 28.07.2009
Beiträge: 215
Wohnort: SFA/WF/B/TF/PM
Alter: 44

BeitragVerfasst am: 12.04.2011, 16:01    Titel:

LQuest hat Folgendes geschrieben:
Danke für Deine Infos... Ein Bild von der Unterseite und von der Verzahnung wäre spitze Laughing
Gruß


Die Unterseite ist sehr uneben, die Verzahnung nicht kompatibel mit RCP. Wink
Ich hatte die Platten auch schon in Benutzung, wirklich glücklich bin ich damit nicht geworden, aber für den Anfang ne günstige Alternative zu RCP!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LQuest


Anmeldedatum: 04.11.2010
Beiträge: 44
Wohnort: Bad Salzuflen
Alter: 48

BeitragVerfasst am: 12.04.2011, 16:05    Titel:

saaboteur hat Folgendes geschrieben:
LQuest hat Folgendes geschrieben:
Danke für Deine Infos... Ein Bild von der Unterseite und von der Verzahnung wäre spitze Laughing
Gruß


Die Unterseite ist sehr uneben, die Verzahnung nicht kompatibel mit RCP. Wink
Ich hatte die Platten auch schon in Benutzung, wirklich glücklich bin ich damit nicht geworden, aber für den Anfang ne günstige Alternative zu RCP!



Danke, dann hat sich das für uns schon erledigt Confused
Wir haben eine RCP-Strecke... Dachte vielleicht sie damit günstig zu verbreitern...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
andy.k2


Anmeldedatum: 18.03.2011
Beiträge: 6

Alter: 41

BeitragVerfasst am: 12.04.2011, 21:22    Titel: Vergleich zur Kyosho RCP

Hier hab ich euch ein Bild auf dem man meine Platte im Vergleich zu einer 30er Kyosho RCP sieht.
Also die Verzahnung passt auf keinen Fall zueinander.
Meinem Empfinden nach ist die Oberfläche der RCP griffiger.
Ich fahre im Moment die Kyosho 20 Shore slicks auf meinem Zti. Da ich aber noch nicht allzu lange fahre muss ich dazusagen, dass ich bis jetzt auch noch keine anderen Reifen ausprobiert habe.

GrußEingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Racetracks Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de