Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
slashtiger
Anmeldedatum: 20.03.2011 Beiträge: 44
|
Verfasst am: 11.04.2011, 15:17 Titel: Layouts? |
|
|
Hallo,
da ich vorhabe, mir auch eine Strecke in mein Zimmer zuu bauen, hab ich mal ein Layout entworfen :
Was haltet ihr von dem Layout? zu langweilig??Gut??
Gruß,
slashtiger _________________ thinking... please wait... IIIIIIIII
Das dreieckige Rad ist gegenüber dem viereckigen Rad ein Fortschritt, da es pro Umdrehung einen Hopser weniger gibt. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 11.04.2011, 16:37 Titel: |
|
|
Hm, wenn ich die Platzhalter von Couch und Tür sehe, dann scheint die Strecke nicht sehr breit zu werden. Layout ist grundsätzlich gut, aber eher für dnano als Mini-Z befürchte ich. _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
slashtiger
Anmeldedatum: 20.03.2011 Beiträge: 44
|
Verfasst am: 11.04.2011, 17:48 Titel: |
|
|
naja, also zwischen Tür und Couch sind 1,60m Platz. Ich weiß, es sieht nicht so viel aus, aber das Raster vom trakmaker ist halt so groß. Die Grafik stellt alles nur so ungefähr da.
Aber mir ging es ja ums layout. Hast du vielleicht noch einen andereren Vorschlag für mich?
Gruß,
slashtiger _________________ thinking... please wait... IIIIIIIII
Das dreieckige Rad ist gegenüber dem viereckigen Rad ein Fortschritt, da es pro Umdrehung einen Hopser weniger gibt. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 11.04.2011, 17:53 Titel: |
|
|
1,60 reicht. Das sind dann ca. 80 cm für die Bahnbreite und ist damit voll Zetti kompatibel. _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
slashtiger
Anmeldedatum: 20.03.2011 Beiträge: 44
|
Verfasst am: 11.04.2011, 17:57 Titel: |
|
|
OK
hast du zum Layout Verbesserungsvorschläge oder soll ich das so lassen  _________________ thinking... please wait... IIIIIIIII
Das dreieckige Rad ist gegenüber dem viereckigen Rad ein Fortschritt, da es pro Umdrehung einen Hopser weniger gibt. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 11.04.2011, 18:20 Titel: |
|
|
Für ein Heimlayout (sprich begrenzter Platz) ist das schon sehr ordentlich. Freue mich auf das Ergebnis, wenn du die Fotos der echten Strecke einstellst. _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
KingG

Anmeldedatum: 14.07.2010 Beiträge: 266 Wohnort: Bayreuth Alter: 43
|
Verfasst am: 11.04.2011, 20:16 Titel: |
|
|
Muss auch sagen Layout find ich soweit echt Cool. Mal sehen was bei raus kommt. _________________ MfG
Tobi
_______________________________________
Hast du noch Sex oder fährst du schon Mini-Z??
http://minirc-keller-bayreuth.npage.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
slashtiger
Anmeldedatum: 20.03.2011 Beiträge: 44
|
Verfasst am: 11.04.2011, 20:33 Titel: |
|
|
ist ja schon mal gut, wenns euch gefällt.
Morgen schau ich im Baumarkt nach Teppich+Styroporplatten(für die Banden).
Danach gehts ans eingemachte
Grüße,
slashtiger _________________ thinking... please wait... IIIIIIIII
Das dreieckige Rad ist gegenüber dem viereckigen Rad ein Fortschritt, da es pro Umdrehung einen Hopser weniger gibt. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Venne

Anmeldedatum: 30.08.2010 Beiträge: 17 Wohnort: Welver Alter: 54
|
Verfasst am: 12.04.2011, 22:47 Titel: |
|
|
Hallo slashtiger,
Dein Streckenlayout nutzt den vorhandenen Platz hervorragend und sieht anspruchsvoll aus. Da ich eine ähnliche Fläche verbaut habe http://www.miniz-forum.de/was-ist-4.....dem-dachboden-t12087.html kann ich Dir vielleicht noch ein paar Tipps beim Planen der Strecke geben.
Generell musst Du überlegen, ob Du eher gerne schnell fährst, oder Spaß daran hast, den Mini-Z durch ein Kurvenlabyrinth zu dirigieren. Das bisherige Layout ist sehr verwinkelt und ich zweifle ernsthaft an den Langzeit-Spielspaß. Ich habe bei mir beispielsweise die obere linke Schikane wieder entfernt. Aufgrund der geringen Streckenbreite ist der Mini-Z nicht wendig genug, um da sauber durchzukommen. Man schafft es, ja, aber es gleicht immer einem Einfädelvorgang. Sobald man die Schikane nicht korrekt anfährt, bleibt man hängen. Sprich, das Layout hängt auch von Deinem fahrerischen Können abhängen.
Anbei drei Vorschläge von mir:
Da Trackmaker keine beliebigen Winkel kreieren kann, würde ich beim 3. Voschlag die Diagonale eher als langgezogene Kurve bis zur äußersten Kurve gestalten und in einer 180° Kehre wieder zurücklaufen lassen. Solltest Du Dich für einen großen Kurvenradius vor den Schränken entscheiden, kannst Du schon ab hier mit dem Standardmotor Vollgas geben.
Bevor Du die Banden setzt, solltest Du mal die Strecke provisorisch abkleben und einige Runden fahren und eventuell noch Alternativen ausprobieren.
Gruß
Frank _________________ Immer einen Tick schneller als der Besenwagen |
|
|
Nach oben |
|
 |
slashtiger
Anmeldedatum: 20.03.2011 Beiträge: 44
|
Verfasst am: 13.04.2011, 19:36 Titel: |
|
|
also dein 1. Vorschlag finde ich am besten.
Da ich die Streckenführung durch Styroporbanden, die mit Klettband am Teppich befestigt sind, sowieso variabel halten möchte, kann ich ja verschiedene Layouts ausprobieren kann.
Gruß
slashtiger
P.S.: Mein Projekt liegt vorerst auf Eis, weil meine Eltern in der nächsten Woche das Wohnzimmer renovieren wollen und mein Zimmer deswegen jetzt mit lauter Pflanzen, etc. aus dem Wohnzimmer vollsteht .
naja, seis drum!
EDIT: ES gibt auch gute Nachrichten: Da meine Eltern auch den Teppich rausmachen, kann ich den für meine Strecke verwenden ohne einen Cent dafür zu bezahlen "freu"
Und der Grip dadrauf ist nicht mal schlecht  _________________ thinking... please wait... IIIIIIIII
Das dreieckige Rad ist gegenüber dem viereckigen Rad ein Fortschritt, da es pro Umdrehung einen Hopser weniger gibt. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|