Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
AMT

Anmeldedatum: 14.10.2008 Beiträge: 331 Wohnort: Bei Neustadt Aisch
|
Verfasst am: 14.07.2010, 20:29 Titel: Meine Bahn |
|
|
Hallo
Mein Freund und ich sind am planen von einer Zettistrecke. Sie sollte auf und abbaubar sein bzw.zusammenrollbar sein,da wir auf der Straße/Hof den Teppich auslegen wollen. Die Größe wird dann 4*3 Meter.Habt ihr vielleicht eine Idee wie man die Strecke auf und abbaubar machen kann und es wäre sehr nett wenn jemand ein Layout entwerfen könnte, da wir die ganze Zeit schon am grübeln sind aber noch nicht viel herausgekommen ist.
Danke!  _________________ Keep on racing!
Grüße,Tim |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ghandi

Anmeldedatum: 12.10.2009 Beiträge: 546 Wohnort: Würzburg Alter: 45
|
Verfasst am: 15.07.2010, 07:19 Titel: |
|
|
Hi Tim,
also was ich machen würde:
Spanplatten (OSB) kaufen, diese mit Teppich bekleben. So sind die einfach auf/abbaubar, und Modular zusammenbaubar. Wenn ihr das bissl geschickt macht (verschiedene Größen/Kurven etc) könnt ihr jedes mal eine andere Strecke legen. Durch Nut und Phase halten die Platten auch schön aneinander.
Zwecks Layout: Karierter Block, 1 Kästchen=10cm, malen... so hab ich das gemacht bis das schönste Layout heraus kam.
Alternativ zum Teppich würde ich mir aber an Eurer Stelle mal den Belag anschauen der auf der Dnano-Bahn in Essen (AST) gefahren wird... der ist sehr Pflegeleicht, einfach zu reinigen und Robust.
Gruß Ghandi |
|
|
Nach oben |
|
 |
City Cobra

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 1034 Wohnort: Hamburg Alter: 56
|
Verfasst am: 15.07.2010, 12:47 Titel: |
|
|
4x3m ist ganz schön klein und eher dNaNo Like...
Nachdem ich über die Jahre, den einen oder anderen Versuch mit erlebt hab und so einiges gesehen habe, ist mein Fazit eindeutig und heißt RCP.
Und falls der Boden zu dreckig ist, kann man sich einen billigen Teppich unter die Bahn legen.
Natürlich ist so eine Bahn nicht billig, hätte ich mir damals aber gleich eine RCP gekauft, hätte ich viel Geld sparen können.
Allerdings sollte man für Mini-Z die große RCP nehmen und dann sollten man mind. 6x4m haben.
Die kleine RCP ist hingegen nur 3,6x2,4 und ist verdammt eng für Mini-Z, eher perfekt für dNaNo. Sie lässt sich aber, für viel Geld, auf 90cm erweitern.
Auf jeden Fall ist RCP robust & wetterfest, so hat man lange was davon und der Wiederverkaufswert bleibt hoch.
LG, Micha |
|
|
Nach oben |
|
 |
AMT

Anmeldedatum: 14.10.2008 Beiträge: 331 Wohnort: Bei Neustadt Aisch
|
Verfasst am: 15.07.2010, 13:09 Titel: |
|
|
So hier mal eine Idee, ich kaufe 2 2*3 Holzplatten, hälfte den Teppich und kleb ihn drauf, Man kann die Strecke dann einfach Übereinander legen.
RCP tolles System, Aber viel zu teuer für einen 14-jährigen. _________________ Keep on racing!
Grüße,Tim |
|
|
Nach oben |
|
 |
City Cobra

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 1034 Wohnort: Hamburg Alter: 56
|
Verfasst am: 15.07.2010, 13:14 Titel: |
|
|
Dafür haben 14 jährige meist noch spendable Eltern, sowie Omi's und Opi's. Naja, egal, Du wirst Dir schon irgendwas zurechtbasteln. |
|
|
Nach oben |
|
 |
AMT

Anmeldedatum: 14.10.2008 Beiträge: 331 Wohnort: Bei Neustadt Aisch
|
Verfasst am: 15.07.2010, 13:53 Titel: |
|
|
Kann man Unterlegkonstruktionslatten nehmen, und ein Viereck zamschrauben und dann den Teppich drüber spannen, oder wird das dann zu nachgiebig?Die osb Platten sind so arg teuer.
Man könnte die zwei Teppichstüche unten dann mit Scharnieren verbinden und zusammenklappen. _________________ Keep on racing!
Grüße,Tim |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ghandi

Anmeldedatum: 12.10.2009 Beiträge: 546 Wohnort: Würzburg Alter: 45
|
Verfasst am: 15.07.2010, 14:18 Titel: |
|
|
also die platten sind nicht teuer...
ich hab mir ja da mal 18 Stück gekauft vorletzte Woche
1,69m x 0,63m sind die groß
da kostet die Platte glaub ich 6,99? 7,99?
naja... du wirst die dann mal grob überschlagen 12x brauchen, bist du bei ca. 80 Euro... wenn dann noch 25% Rabattwoche ist (ists ja glaub ich... oder falls nicht dann spätestens bald ^^), dann bist du bei 60 Euronen... das ist doch eigentlich ganz fair finde ich...
Gruß Ghandi |
|
|
Nach oben |
|
 |
AMT

Anmeldedatum: 14.10.2008 Beiträge: 331 Wohnort: Bei Neustadt Aisch
|
|
Nach oben |
|
 |
AMT

Anmeldedatum: 14.10.2008 Beiträge: 331 Wohnort: Bei Neustadt Aisch
|
Verfasst am: 17.07.2010, 21:59 Titel: |
|
|
Hat keiner Erfahrungen mit Puzzlematten? _________________ Keep on racing!
Grüße,Tim |
|
|
Nach oben |
|
 |
shabba24

Anmeldedatum: 17.05.2008 Beiträge: 206 Wohnort: Regensburg Alter: 46
|
Verfasst am: 17.07.2010, 22:03 Titel: |
|
|
AMT hat Folgendes geschrieben: | Hat keiner Erfahrungen mit Puzzlematten? |
Habe mir von Bekannten ein paar geben lassen und mal ausprobiert . Muss sagen die würden gehen ...
... must halt nur die Buchstaben in der Mitte festkleben dass sie nicht abstehen.
Gruss. _________________ Meine Zetti`s |
|
|
Nach oben |
|
 |
AMT

Anmeldedatum: 14.10.2008 Beiträge: 331 Wohnort: Bei Neustadt Aisch
|
Verfasst am: 17.07.2010, 22:32 Titel: |
|
|
Gut, vielen Dank, dann hol ich mir wahrscheinlich 7 Pakete mit insgesamt 112 Platten je 32*32 cm um 52,20 incl. Versand. Bei den Banden nehm ich dann gehälftete Rohrisolierungen und schneide passende Aussparungen. _________________ Keep on racing!
Grüße,Tim |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ich

Anmeldedatum: 05.04.2010 Beiträge: 203 Wohnort: Drochtersen Alter: 28
|
Verfasst am: 17.07.2010, 23:11 Titel: |
|
|
Hi,
Freu mich schon auf erste Bilder, wie das wohl aussieht? Eine bunte Bahn mit Buchstaben!
MfG
Tim _________________ Meine Zettis:
1xMr-02
1xOverland
4xAuto Scale
1x Anhänger
Wenn´t nix kost, betohl ik dat alleen |
|
|
Nach oben |
|
 |
AMT

Anmeldedatum: 14.10.2008 Beiträge: 331 Wohnort: Bei Neustadt Aisch
|
Verfasst am: 18.07.2010, 20:31 Titel: |
|
|
Hab mir jetzt sieben Sets bestellt, freu mich schon drauf mal wieder richtig fahren zu können.Wer will kann ja auch mal nach Absprache vorbeischauen, wenn sie fertig ist. _________________ Keep on racing!
Grüße,Tim |
|
|
Nach oben |
|
 |
Brauni

Anmeldedatum: 30.09.2007 Beiträge: 214 Wohnort: Bottrop Alter: 57
|
Verfasst am: 19.07.2010, 19:25 Titel: |
|
|
AMT hat Folgendes geschrieben: | ......Bei den Banden nehm ich dann gehälftete Rohrisolierungen ...... |
Gehälftete Rohrisolierungen nennt man übrigens auch halbierte Rohrisolierungen.
Gruss Brauni  _________________ 914/6! Der bessere 911er! |
|
|
Nach oben |
|
 |
AMT

Anmeldedatum: 14.10.2008 Beiträge: 331 Wohnort: Bei Neustadt Aisch
|
|
Nach oben |
|
 |
|