miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
MF-010 Chassis Umbau auf FHSS FWD Board

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MF-010 / 015 (Formel 1)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
fusselflitzer


Anmeldedatum: 15.06.2008
Beiträge: 647

Alter: 57

BeitragVerfasst am: 23.08.2018, 14:15    Titel: MF-010 Chassis Umbau auf FHSS FWD Board

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Bei meinem F1 Projekt habe ich ein gebrauchtes MF-010 Chassis
mit 27 Mhz Platine als Basis mit einer MF-015 Karosse genommen.
Dort wurde an der alten Platine der Servomotor und das Schalter-
kabel abgelötet und im Chassis wurde der Servomotor belassen.
Danach wurde eine Mini-Z MA-01F FWD (RA39) MD310 Platine genommen,
dort wurde der Einschalter & Servomotor abgelötet.
Danach wurde dann der alte 27Mhz Einschalter an der
VE Platine angelötet.Zum Schluss wurde der 27Mhz Servomotor
an der VE Platine angelötet, wichtig Polung beachten ! Bei
Verpolung läuft der Servomotor beim Einschalten in eine Endlage.

Wichtig beim Einbau des 3 Poligen Poti muss der 2 Polige von
der 27Mhz Platine entfernt werden aus dem Chassis.
Das Servogetriebe Gehäuse des MF01 hat nur Nuten in den beiden
Servogehäuseplatten die es zulassen das nur 2 Kabel durchgeführt
werden können. Diese müssen dann mit einer kleinen Feile
vergrössert werden. Beim MF-015 ist sind die beiden Platten des
Servogehäuses vorbereitet für das Verlegen von 3 Kabeln.

Unter Umständen müssen die beiden äusseren Kabel an der Platine
unter einander getauscht verlötet werden. Ich weiß das jetzt
leider nicht mehr so genau, da dieses Projekt schon vor 6 Monaten
realisiert wurde. Bei einer Mini-Z RWD RA38 MZ-414 entfällt die
Umlötung der Potikabel an der Platine unter Umständen.

Fazit, Ein grosser Servomotor läuft ohne Probleme mit den
FHSS Platinen vom RWD und FWD.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MF-010 / 015 (Formel 1) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de