miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
micro-t tuning

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Diverse RC's
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
michi


Anmeldedatum: 28.06.2010
Beiträge: 3
Wohnort: Dasing
Alter: 33

BeitragVerfasst am: 12.09.2010, 21:48    Titel: micro-t tuning

hi,
ich hab mir neulich nen micro-t gekauft und überlege diesen nun ein bischen zu tunen.
ich würde gern einen lipo und einen besseren motor einbauen (den von atomic wahrscheinlich).

jetzt aber meine frage: kann ich das ohne probleme machen, oder hält das die platine nicht aus?

ich hoffe die frage wurde noch nicht gestellt, ich hab zumindest nix gefunden....

danke schonmal für die antworten, die hoffentlich kommen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Julian
Moderator


Anmeldedatum: 31.12.2008
Beiträge: 955
Wohnort: Hamburg
Alter: 36

BeitragVerfasst am: 12.09.2010, 22:10    Titel:

Kommt drauf an, was für ein Lipo.

einen 2S Hält die Platine aus, allerding der Stockmotor und auch der von Atomic nicht.

1S geht ohne Probleme, da gibt es sogar ganz tolle Zellen für die Walkera Schaumschläger -> Hier

Wenn besseren Motor, dann die BL Combo von Xelerion.

mfg Julian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
michi


Anmeldedatum: 28.06.2010
Beiträge: 3
Wohnort: Dasing
Alter: 33

BeitragVerfasst am: 13.09.2010, 17:52    Titel:

danke für die schnelle antwort, aber bist du dir mit den 2S wirklich sicher?

ich hab da nämlich einen gefunden, bei dem steht: Easily installed in Losi micro vehicles with no modifications;

oder beziehen die das nur auf den einbau??......
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Julian
Moderator


Anmeldedatum: 31.12.2008
Beiträge: 955
Wohnort: Hamburg
Alter: 36

BeitragVerfasst am: 13.09.2010, 18:54    Titel:

Ganz Sicher,

Mir ist damals der Motor nach 1 1/2 Akku´s vollständig abgeraucht.

"Easily Installed" Sagt doch eigentlich alles, oder?

mfg Julian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mbcupra


Anmeldedatum: 22.04.2010
Beiträge: 2
Wohnort: Hagen
Alter: 50

BeitragVerfasst am: 23.09.2010, 20:07    Titel:

Hallo Michi,
das das mit dem 2S Lipo nicht funktioniert, ist völliger Quatsch. Ich selber habe den Micro-DT mit den 2S/200mAh von Red Power(14Euro). Die Zellen passen perfekt in den kleinen und der Motor hält das ohne Probleme aus. Du mußt halt nur zwischen den Akku´s ne kleine Pause machen und den Motor etwas abkühlen lassen, da er nach dem Geheize doch recht warm wird. Das Brushless-kit ist auch totaler Quatsch, da er schon mit dem 2S so heftig abgeht, das die Vorderachse dauernd in der Luft ist. Mit Brushless ist er nicht mehr zu bändigen und macht garantiert keinen Spaß mehr.
Einen 1S Akku zu verbauen wäre noch blödsinniger, da Du dann noch weniger Spannung hast als mit dem orig. Akku(also langsamer).
Kauf Dir einen 2S-Lipo und Du bekommst das Grinsen!!!!
Als sehr sinnvolle Ergänzung ist die Alukühlplatte(macht ca.5°C runter), der Kugellagersatz und vor allem die ÖLDRUCK-Dämpfer(die echten Öldruck!!!!!).
_________________
Gruß Marcus

Car: Losi micro-DT, Losi micro-short course, Traxxas Slash short course
Heli: mCX, mSR, T-Rex450Pro, T-Rex450(HughesMD500), Century Swift16
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
thunderbird


Anmeldedatum: 28.02.2010
Beiträge: 482
Wohnort: Unna

BeitragVerfasst am: 23.09.2010, 21:44    Titel:

was mccupra schreibt, kann ich nur bestätigen; brushless ist komplett über!
_________________
Wer etwas erwartet, hat keinen Spaß!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Julian
Moderator


Anmeldedatum: 31.12.2008
Beiträge: 955
Wohnort: Hamburg
Alter: 36

BeitragVerfasst am: 24.09.2010, 00:31    Titel:

@ mbcupra

Darf ich dich Bitten meine Erfahrungen nicht als "völligen Quatsch" abzustempeln?

Zu dem Original Motor:

Das der mir bei 2S abgeraucht ist, ist Tatsache, kein Quatsch. Trotz des Getriebemod und Rundum Kugellager ist er auf Teer abgeraucht.

Ebenso weiss ich von Forums Collegen aus dem rcmicro.de Forum, das da die Atomic-Motoren abgeraucht sind.

Wenn ein Motor übermäßig heiss wird, ist das sowieso schonmal ein schlechtes Zeichen.

Übrigens macht ein Micro-T auch mit 1S und Atomic Motor Wheelies!

Zum Brushlesskit:

Schonmal daran gedacht, das BL nicht zwangsläufig nur mehr Power heissen muss? Brushless-Technik ist in der Regel sparsamer(im verhältniss wohlgemerkt) und Wartungsarm. Bei dem Xcerorin Kit ist halt alles wunderbar abgestimmt, kein warmer Motor, keine gequälten Akkus und dazu Leistung im Überfluss -> Man kann es Mögen, man kann es aber auch lassen...

Zudem kann man an vielen Funken den Maximalen Ausschlag für´s Gas Runterregeln.

Ich habe nichts dagegen, wenn du deine Erfahrungen mit einbringst, was ich jedoch nicht abkann, wenn man meine Erfahrungen so in Frage stellt bzw. schon fast ins Lächerliche zieht.

Halt dich bitte bei sowas künftig zurück.


mfg Julian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mbcupra


Anmeldedatum: 22.04.2010
Beiträge: 2
Wohnort: Hagen
Alter: 50

BeitragVerfasst am: 24.09.2010, 20:27    Titel:

Hi,
ich stelle ja hier auch keine Erfahrungen in Frage. Ich habe nur andere Erfahrungen gemacht und ein Bekannter hat bestimmt schon 100 Ladungen mit dem 2S durch. Man muß dem Motor natürlich auch die Zeit geben runter zu kühlen, da er sonst auf jeden Fall abraucht.
Ich finde ein Brushless-kit einfach nur überflüßig, da es einfach zu viel Leistung für so ein kleines Spaßmobil bringt und ich persönlich finde es ziemlich über 60Euro und mehr für `Leistung´ zu bezahlen, wenn ich sie dann über meine Funke wieder drossel. Das ist so als würde ich mir einen Ferrari kaufen und nur im ersten Gang fahren.
Es war bestimmt nicht meine Absicht Dich anzugreifen. Sorry. Ich habe mich evtl. etwas forsch ausgedrückt, aber man sollte 1) nicht alles zu persönlich nehmen und 2) auch mal mit etwas Gegenmeinung klar kommen. Ich werde aber darauf achten meine Meinung etwas im Zaum zu halten, da ich ja auch neu hier im Forum bin und mit euch Spaß und keine hitzigen Diskussionen haben möchte.
_________________
Gruß Marcus

Car: Losi micro-DT, Losi micro-short course, Traxxas Slash short course
Heli: mCX, mSR, T-Rex450Pro, T-Rex450(HughesMD500), Century Swift16
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Diverse RC's Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de