Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Blebbens
Anmeldedatum: 20.03.2016 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 20.03.2016, 21:59 Titel: Mini-Z Einstieg |
|
|
Hi,
Eigentlich fahre ich 1:10 Tourenwagen oder einen Buggy.
Nun hat die R/C Strecke, zu der ich ab und an fahre, auch eine Mini-Z-Strecke zu bieten... Auch mein Vater hat eine kleine Strecke dafür im Keller gebaut.
Neulich gab es wegen der Insolvenz des deutschen Kyosho-Vertriebs die aktuellen Mini-Z zu EUR 80. leider habe ich dort keinen mehr bekommen.
Nun frage ich mich, was man aktuell in einen Mini-Z investieren muss. Die Standard-RTR-Variante meines Vater erscheint mir im Vergleich zu anderen auf der größeren Rennstrecke etwas langsam.
Vielleicht kann mir jemand auch einen Shop per PN flüstern, bei dem man Modelle und Tuningzubehör zu einem fairen Preis erhalten kann. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 20.03.2016, 22:43 Titel: |
|
|
Nabends
Wenn du eine Ausstattung zum Fairen Preis suchst, schau mal auf der linken Seite des Forums in die Sponsoren Leiste
Die Angebote kurz nach der Insolvenz von Robbe war alles andere als Fair
Da wurden die Autos regelrecht verramscht und das von Händlern die dir kaum ne Auskunft egal zu welchen Autos geben können.
Leiden darunter musste unsere Sponsoren, Leute die unseren Sport lieben und Unterstützen
Und wenn du mal Fragen hast - die Fahren auch selber und das auf Wettbewerbsniveau
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
gosu

Anmeldedatum: 11.01.2014 Beiträge: 297 Wohnort: München Alter: 37
|
Verfasst am: 21.03.2016, 08:31 Titel: |
|
|
Im Forum gibt es auch immer wieder gute Angebote. Da braucht man halt ein wenig Geduld bis das passende vorbei kommt.  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Blebbens
Anmeldedatum: 20.03.2016 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 22.03.2016, 22:14 Titel: |
|
|
Nun möchte ich meinem Sohn einen Mini-Z RtR zu 120 Euro inkl. Funke schenken.
Das Modell MR-03 kennt er bereits, würde diesen aber gerne etwas schneller machen. Kann ich nun einfach den Motor gegen einen stärkeren ohne weitere Modifizierungen tauschen?
Und, gegen welche ? |
|
|
Nach oben |
|
 |
BlackMoskito

Anmeldedatum: 25.09.2012 Beiträge: 877 Wohnort: Ostholstein Alter: 56
|
Verfasst am: 23.03.2016, 09:47 Titel: |
|
|
ich für meinen teil sehe es so ...
welcher motor für dich passt ... da werden dir nun vermutlich 10 verschiedene empfohlen
abhängig vom erworbenen/erlernten fahrerischen können, eurer rennstrecke und weiteren faktoren wie motorübersetzung, reifenwahl etc. würde ich dir den motor hier empfehlen
PN Motor / Serie 2013 NEW / 50T / 31500 UPM / kugellgelagert!! von "PN-Racing"
den fahre ich nun schon seit einigen jahren und der hält (bürstentausch natürlich erforderlich) ebenso die Fets
und dampf genug hat der im vergleich zu anderen motoren die bei uns im einsatz sind auch
zu erwerben bei unseren sponsoren ! _________________ www.BlackMoskito.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
Olaf-ee8

Anmeldedatum: 09.09.2013 Beiträge: 191
Alter: 44
|
Verfasst am: 23.03.2016, 09:54 Titel: |
|
|
Hallo Blebbens,
welches MR-03 RTR ist es denn genau?
Falls es ein Sports ist, sollte man gemäß einigen Aussagen beim Sports mit dem 50T schon aufpassen.
Hängt dann auch davon ab, wie fit Dein Sohnemann bereits am Steuer ist und wo das Auto gefahren werden soll. Wenn es nicht um Rennen geht sondern einfaches "hin und her" sollte das schon gehen.
Alternative wären evtl. noch die X-Speed Motoren von Kyosho.
Viele Grüße
Olaf |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ramsesresonator

Anmeldedatum: 01.07.2010 Beiträge: 456 Wohnort: Bad Vilbel Alter: 52
|
Verfasst am: 23.03.2016, 09:55 Titel: |
|
|
Ich empfehle dir einen PN70 Motor einzubauen, der ist stärker als RTR, nicht zu stark, gut zu beherrschen und man braucht die Platine nicht zu pimpen.
Der wird in Stock gefahren und das ist im Augenblick im 4LC auch die beliebteste Klasse.
Wenn es mehr sein darf kann man immer noch auf den PN50 umsatteln. _________________ MCR Taunus
http://www.mcr-taunus.com/
Standard schreibt man mit "D" am Ende
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|