Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
hd-man

Anmeldedatum: 25.08.2014 Beiträge: 177
Alter: 54
|
Verfasst am: 30.07.2015, 14:51 Titel: Mit dem Awd020 driften |
|
|
ich habe mal ne Frage
Könnt Ihr mir einen guten Tipp geben über Drifter.
Ich habe einen AWD020 mit Kyosho Driftreifen.
Habe eine Starre Achse verbaut sonst nichts.
Aber irgendwie klappt das driften nicht so gut das Auto dreht sich immer zu schnell rum.
Was müsste ich noch verbauen um vernünftig zu driften.
Oder sogar ein ganz neues Fahrzeug bauen.
Gruss Ingo |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 31.07.2015, 08:57 Titel: |
|
|
Moin
Als erste Frage mal - wo hast du die Starre Achse verbaut Vorne oder Hinten
Ansonsten ist das Setup ähnlich wie bei einem Racer
Wenn er zu schnell dreht hast du entweder Vorne zuviel oder Hinten zuwenig Gripp.
Du kannst jetzt Vorne den Federweg mit den mitgelieferten Spacern ein wenig begrenzen und somit ein wenig Gripp herrausnehmen oder Hinten die Spur verändern (Im Lieferumfang sollte die "4"er Spurstange enthalten sein)
um etwas mehr Grip zu geben.
Auch das Verändern des Federwegs Hinten bringt Veränderungen im Driftverhalten
Grundsätzlich gilt auch wie bei den Racern immer nur eine Veränderung vorzunehmen und dann zu testen um zu sehen wie der Zetti reagiert.
Das Driftverhalten ist natürlich auch abhängig von Untergrund und Fahrstil deshalb kann man hier keine explizite Setup Angabe machen und du musst viel Testen
Viel Spaß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
hd-man

Anmeldedatum: 25.08.2014 Beiträge: 177
Alter: 54
|
Verfasst am: 31.07.2015, 10:37 Titel: Driften |
|
|
Hi
danke erstmal für die schnelle und korrekte Antwort.
Also mir ist die Starre Aches vorne verbaut.
Driften soll er auf meiner Losi Track glatte Seite ähnlich RCP glatte Seite.
Den Rest werde ich mal testen.
Sollte man nicht noch einen stärkeren Motor zum driften haben?
Der Radstand von meinem ist 98MM.
Könnte man den auch umbauen auf 94mm?
Allles Fragen über Fragen.
Leider habe ich vom driften keinen Plan vom MR03 gehts langsam da weiss ich was ich machen muss um für meine Verhältnisse gut zu fahren.
Beim Drifter muss ich mich langsam ran arbeiten. Kommt ja bald wieder Winter.
Gruss
Ingo |
|
|
Nach oben |
|
 |
Driver


Anmeldedatum: 16.07.2008 Beiträge: 763 Wohnort: Schwaikheim Alter: 57
|
Verfasst am: 31.07.2015, 12:19 Titel: |
|
|
Je kürzer der Radstand ist um so nervöser wird die Sache, klar auch wendiger.
Motor Ist nicht zwingend ein stärkerer nötig. _________________ Gruß Volker
"Ich hab' es genau beobachtet: Rot: stehen bleiben Grün: fahren, und Gelb: schneller fahren! |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 31.07.2015, 13:49 Titel: |
|
|
Ich treibe auch einen MA-020 quer - Setup ist ootb, nur Kyosho Drifthülsen drauf und das vordere Diff gesperrt (Dank an dieser Stelle nochmals an Kay-Dee, der mir bei akuter Bocklosigkeit auf (weiteres) Schrauben diesen Freundschaftsdienst erwiesen hat). Ist ein 90mm Citroen, der mit diesem Setup sowohl auf Teppich im Glashaus als auch der rauen RCP Seite genau das Tut, was ich will => kontrolliert driften.
Daher gehe ich davon aus, dass du folgende Dinge (in Einzelschritten) machen solltest:
- schauen, dass du die gleichen Teile verwendest
- das gesamte Auto auf Leichtgängikeit des Antriebs prüfen
- den Radstand verkürzen, im ersten Schritt auf 94 und danach wenn nötig auf 90mm
Danach kommt das Feintuning mit Federn und Spur.
Viel Spaß beim Experimentieren! _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 31.07.2015, 22:50 Titel: |
|
|
Nabends
98er Radstand ist Klasse
Je länger der Radstand desto stabiler das Driftverhalten
Vorne Starr ist auch Super
Folgendes solltest du kontrollieren wenn du die von Racer erwähnten Sachen gechecked hast Verhält sich der Zetti zu beiden Seiten gleich oder dreht er zu einer Seite stärker
Sollte er sich unterschiedlich verhalten steht das Chassis nicht in Waage, heisst du hast unterschiedliche Federwege dann stelle ihn so ein das die Seite die weniger ausbricht als Vorlage für die andere Seite dient und bringe ihn in Waage.
Danach geht dann die Setup Geschichte los
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
DarL
Anmeldedatum: 30.04.2020 Beiträge: 6
Alter: 28
|
Verfasst am: 30.05.2020, 19:41 Titel: |
|
|
wie kann ich denn bei dem ma02 den Federweg einstellen finde dazu nichts -.- |
|
|
Nach oben |
|
 |
|