Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
voneboy
Anmeldedatum: 23.11.2008 Beiträge: 46 Wohnort: emsland Alter: 39
|
Verfasst am: 02.08.2012, 18:08 Titel: Mitfahrer(n) Mini-Z gesucht |
|
|
Hallo,
Ich habe eine eigene Mini-Z Strecke und habe mir gedacht das es vielleicht hier User gibt die aus dem Raum Emsland kommen und auch mal lust hätten ein paar Runden darauf zu fahren.
Desto mehr Leute fahren um so mehr Spass macht das ganze natürlich..
Hier einige Bilder meiner Hausstrecke:(bilder erscheinen leider nicht im Forum,einfach anklicken) Jetzt schon/Kay-Dee
Der Streckenbelag besteht aus Nadelfilz und vermitellt einen recht guten Grip
Die Strecke ist etwa 5,30lang und 3,30breit,es fehlt noch eine Start und Zielgerade sowieauch die Startmarkierungen,was aber noch mit der Zeit hinzugefügt wird,auch ein Zeitnahmesystem soll wohl noch kommen.
Was aber der Strecke prinzipiel fehlt sind mehrere Fahrer,den meistens wird diese bis jetzt nur von zwei Fahrzeugen befahren.
Strom für dioe Ladegeräte sowie Tische zum schrauben und Musik sind natürlich vorhanden.
Würde mich über künftige Mitfahrer sehr freuen
Gruss,V-one |
|
|
Nach oben |
|
 |
duce

Anmeldedatum: 10.01.2012 Beiträge: 100 Wohnort: Nettetal Alter: 49
|
|
Nach oben |
|
 |
Bookwood

Anmeldedatum: 04.10.2010 Beiträge: 110 Wohnort: Kropp Alter: 51
|
Verfasst am: 02.08.2012, 19:03 Titel: |
|
|
Hey schöne Strecke, so ähnlich haben wir auch mal angefangen. Am besten nimmst Du die Autos mit zu Deinen Kumpels und gibst ne kleine Vorführung.
Bei uns hat es auch funktioniert und schwups waren es 10 Leute. Ich hatte auf Arbeit einen Fetzen Teppich 2m x 4m hingelegt, das hat schon gereicht
Gruß Steffen _________________ Meine Zettis:
MB - 010 Lazer ZX
MR - 010 AWD DWS Subaru Impreza
MR - 03 MM Mosler
www.triple-k-mini-z-racing-crew.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
voneboy
Anmeldedatum: 23.11.2008 Beiträge: 46 Wohnort: emsland Alter: 39
|
Verfasst am: 02.08.2012, 19:25 Titel: |
|
|
Dankeschön,freut mich das Sie euch gefällt
Habe da etwa 80Stunden dran gesessen,hätte im Vorhinein nie gedacht das es so viel Arbeit macht eine Strecke zusammen zu schustern,das ganze vermessen,ausschneiden und verkleben hat sich echt wie Kaugummi gezogen,aber es hat sich gelohnt
Nunja das Problem ist nur das ich mehr oder weniger frisch nach Emsland gezogen bin und deswegen hier fast keinen kenne
Am We war ein Kumpel und seine Freundin zu Besuch da wurden am Tag um die 10Akkuladungen verfahren,weil es soviel spass gemacht hat und nicht jeder über eine Strecke verfügt habe ich mir Gedacht die Strecke hier im Forum zu posten und auf diesem Wege eventuell den einen oder anderen zum mitfahren zu begeistern..
Wer weiss vielleicht findet sich ja noch jemand
Gruss,V-one |
|
|
Nach oben |
|
 |
MKL


Anmeldedatum: 25.09.2007 Beiträge: 2468
Alter: 45
|
Verfasst am: 02.08.2012, 20:49 Titel: |
|
|
Wo genau ist die Strecke denn im Emsland? _________________ MfG Marko!
Was soll ich mit einem STERN wenn ich eine ganze (O-O)SKYLINE(O-O) haben kann...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Mister "B"
Anmeldedatum: 08.11.2011 Beiträge: 9 Wohnort: Papenburg Alter: 71
|
Verfasst am: 02.08.2012, 21:04 Titel: |
|
|
Ja genau, wo bist du im Emsland?
Es gibt eine Bahn in Papenburg, die soll demnächst auch noch ausgebaut werden.
Näheres unter: www.moorkapitaene.de
Gruß aus Papenburg, dort, wo die großen Kreuzfahrer gebaut werden.
Jürgen F. |
|
|
Nach oben |
|
 |
voneboy
Anmeldedatum: 23.11.2008 Beiträge: 46 Wohnort: emsland Alter: 39
|
Verfasst am: 02.08.2012, 23:10 Titel: |
|
|
Erstmal ein freundliches "hallo" an euch beiden
@Mkl&Mister "B":Also die Strecke befindet sich etwa 5 Autofahrminuten von der Transrapid unglücks Stelle,der Ort heisst "Lathen",es liegt eigentlich mehr oder weniger zwischen Pappenburg und Meppen
@Mister "B":Hallo Jürgen,ja von dem Verein "Moorkapitänen" habe ich vor einigen Wochen im Powerbootforum bereits erfahren,leider hatte ich bislang noch keine gelegenheit mal vorbei zu kommen,fahre ja selbst unter anderem auch Powerboote .
Im Falle dessen das Ihr Zeit und Lust habt ein paar Runden mit unseren kleinen "Fuselflitzern" zu drehen,heisse ich Euch herzlich Willkommen
Gruss,V-one |
|
|
Nach oben |
|
 |
voneboy
Anmeldedatum: 23.11.2008 Beiträge: 46 Wohnort: emsland Alter: 39
|
Verfasst am: 04.08.2012, 22:10 Titel: |
|
|
An die Mini-Z gerüstete Nachbarschaft :
Hey Jungs und Mädels,es ist Wochenende!!!Wie schaut es aus,keiner Lust ein paar Runden auf der Strecke zu drehen?
Es ist vieeel zu Still auf meiner Bahn
Gruss an alle,V-one |
|
|
Nach oben |
|
 |
voneboy
Anmeldedatum: 23.11.2008 Beiträge: 46 Wohnort: emsland Alter: 39
|
Verfasst am: 23.01.2013, 22:54 Titel: |
|
|
Hier ein Video der gerade im "alleingang" entstanden ist
Link: http://www.youtube.com/watch?v=Rr49Dw-gflA
Neuerungen sind auch bereits in Arbeit:
Die Start/Ziel Brücke steht nun schonmal,jetzt muss diese noch lackiert und an den Pfosten geschützt werden..
Oben an der Brücke sollen in Zukunft mal die Sensoren eines digitalen Zeitnahmesystems befestigt werden.. ^^ :auto: |
|
|
Nach oben |
|
 |
voneboy
Anmeldedatum: 23.11.2008 Beiträge: 46 Wohnort: emsland Alter: 39
|
Verfasst am: 03.02.2017, 23:50 Titel: |
|
|
Wie ich gerade feststellen muss,habe ich hier bereits seit langer Zeit nicht mehr aktualisiert,sehr viel hat sich aber bis auf die Farbgebung des "start/Ziel Pfostens auch Großartig nicht getan..
Jedenfalls steht sie noch und wird sehr Regelmässig meinerseits benutzt..Hier einige Eindrücke
Ein Kleines Video gibt es auch,bin jedoch zur Zeit bei dem Versuch etwas Sehenswerteres in Form eines Videos zusammen zu basteln..Gucken wir Mal was draus wird
https://youtu.be/opUwtf7MwnY
https://www.youtube.com/watch?v=opUwtf7MwnY&t=27s
Gruß,V-one |
|
|
Nach oben |
|
 |
|