| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
        
        
                | Autor | Nachricht | 
        
                | Guden79 
  
 Anmeldedatum: 21.12.2016
 Beiträge: 196
 Wohnort: Saarland
 Alter: 46
 
 | 
                        
                                |  Verfasst am: 26.03.2017, 05:26    Titel: Mosler MT900R womit kleben? |  |  
                                | 
 |  
                                | Guten Morgen... 
 Habe hier einen Mosler MT900R als Yellow-Body liegen.
 
 Lackieren werde ich den nicht, wird einfach nur ne ugly-bitch für die Rennstrecke.
 
 Was ich mich frage: Womit wird die Karo denn geklebt?
 
 Also die Halter, Scheibe etc...
 
 
 LG
 _________________
 Signatur
 |  
				|  |  | 
        
                | Nach oben |  | 
        
                |  | 
        
                | BlackMoskito 
  
 Anmeldedatum: 25.09.2012
 Beiträge: 878
 Wohnort: Ostholstein
 Alter: 57
 
 | 
                        
                                |  Verfasst am: 26.03.2017, 11:16    Titel: |  |  
                                | 
 |  
                                | Ich nehme Sekundenkleber und vorne um den Schweller mit einer kleinen Cfk-Platte zu verstärken Epoxidharz mit Baumwollflocken angedickt...
 Mosler Karo Bild
 Die mittlere ist, um es mit deinen Worten zu sagen, auch ne Bitch, der Rest ist gelackt.
 _________________
 www.BlackMoskito.de
 |  
				|  |  | 
        
                | Nach oben |  | 
        
                |  | 
        
                | Guden79 
  
 Anmeldedatum: 21.12.2016
 Beiträge: 196
 Wohnort: Saarland
 Alter: 46
 
 | 
                        
                                |  Verfasst am: 26.03.2017, 16:31    Titel: |  |  
                                | 
 |  
                                | Welches Epoxy nimmst du denn? 
 LG
 _________________
 Signatur
 |  
				|  |  | 
        
                | Nach oben |  | 
        
                |  | 
        
                | Nightmare-Child 
  
 Anmeldedatum: 11.04.2008
 Beiträge: 268
 Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
 Alter: 40
 
 | 
                        
                                |  Verfasst am: 26.03.2017, 16:56    Titel: |  |  
                                | 
 |  
                                | Ich verwende nur noch Pattex Repair Gel zum Verkleben. Auch nach dem Aushärten bleibt der Kleber flexibel.
 
 Auch die innere Karo-Verstärkung wird damit verklebt.
 Ausgießen mit Epoxy war früher mal, macht die Karo aber nur schwerer.
 
 Bei Sekundenkleber gefällt mir das Ausgasen nicht, meine diesen weißen Schleier der sich auf Fenster bzw. Lampengläser legt.
 
 Grüße Marcus
 _________________
 >>>MC-Dobien<<<
 https://www.facebook.com/MCDobien/
 |  
				|  |  | 
        
                | Nach oben |  | 
        
                |  | 
        
                | Guden79 
  
 Anmeldedatum: 21.12.2016
 Beiträge: 196
 Wohnort: Saarland
 Alter: 46
 
 | 
                        
                                |  Verfasst am: 26.03.2017, 17:40    Titel: |  |  
                                | 
 |  
                                | Ok, schau ich mir mal an, dankööö  _________________
 Signatur
 |  
				|  |  | 
        
                | Nach oben |  | 
        
                |  | 
        
                | BlackMoskito 
  
 Anmeldedatum: 25.09.2012
 Beiträge: 878
 Wohnort: Ostholstein
 Alter: 57
 
 | 
                        
                                |  Verfasst am: 27.03.2017, 16:50    Titel: |  |  
                                | 
 |  
                                | Ich würde meine Karo auch nicht Ausgießen, wozu auch. Epoxidharz nehme ich 5min Topfzeit. Standard Ware... 
 Bei mir habe ich noch keinen Schleier von aussen gehabt ...  Die Dosis macht das Gift ...
 _________________
 www.BlackMoskito.de
 |  
				|  |  | 
        
                | Nach oben |  | 
        
                |  | 
        
                | Guden79 
  
 Anmeldedatum: 21.12.2016
 Beiträge: 196
 Wohnort: Saarland
 Alter: 46
 
 | 
                        
                                |  Verfasst am: 27.03.2017, 19:44    Titel: |  |  
                                | 
 |  
                                | Nicht streiten Jungs, bin für jeden Tipp dankbar   
 Hoffe da ist jetzt was passendes dabei...
 
 
   
 
 LG
 _________________
 Signatur
 |  
				|  |  | 
        
                | Nach oben |  | 
        
                |  | 
        
                | Nightmare-Child 
  
 Anmeldedatum: 11.04.2008
 Beiträge: 268
 Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
 Alter: 40
 
 | 
                        
                                |  Verfasst am: 27.03.2017, 22:57    Titel: |  |  
                                | 
 |  
                                | Nunu passt schon, streiten ist nicht mein Ding. 
 Es ging ja nur darum, warum schwierig, wenns auch einfach geht!? 😉
 Das Pattex Repair Gel hat halt den Vorteil, dass man auch später verklebte Teile wieder abbekommt, was bei Sekundenkleber nicht der Fall ist.
 
 Nun mit dem großen Kleber-Sortiment wirst du mehr als glücklich. 👍
 
 Grüße Marcus
 _________________
 >>>MC-Dobien<<<
 https://www.facebook.com/MCDobien/
 |  
				|  |  | 
        
                | Nach oben |  | 
        
                |  | 
        
                | BlackMoskito 
  
 Anmeldedatum: 25.09.2012
 Beiträge: 878
 Wohnort: Ostholstein
 Alter: 57
 
 | 
                        
                                |  Verfasst am: 27.03.2017, 23:17    Titel: |  |  
                                | 
 |  
                                |   Streiten, nein natürlich nicht
 
 Meinungsaustausch ....
 
 viele Wege führen nach Rom, kommt immer auf den Zweck und das Ziel an, daher gibt es ja auch Topfzeiten z.B. bei div. Klebern
 _________________
 www.BlackMoskito.de
 |  
				|  |  | 
        
                | Nach oben |  | 
        
                |  | 
        
                | Nightmare-Child 
  
 Anmeldedatum: 11.04.2008
 Beiträge: 268
 Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
 Alter: 40
 
 | 
                        
                                |  Verfasst am: 28.03.2017, 00:15    Titel: |  |  
                                | 
 |  
                                | Zum Thema Ausgasen bei Sekundenkleber war bei mir halt immer das Prob, das die Lampen-Gläser und auch das Karo Inlay son weißen Schleier bekommen haben. 
 Deswegen nur noch das Repair Gel.
 
 Epoxy verwende ich nur, um gebrochene Karos wieder fahrbar zu machen.
 Als Fahranfänger hab ich aber mit Epoxy die gesammte Front und Heck ausgegossen. Da ne Karo sehr schnell kaputt gegangen ist.
 
 Und nun nur noch Pattex, um alles zu verkleben. Karoverstärkung  durch CFK bzw. GFK. Außer man fährt ne JRP Front.
 
 Grüße Marcus
 _________________
 >>>MC-Dobien<<<
 https://www.facebook.com/MCDobien/
 |  
				|  |  | 
        
                | Nach oben |  | 
        
                |  | 
        
                | Guden79 
  
 Anmeldedatum: 21.12.2016
 Beiträge: 196
 Wohnort: Saarland
 Alter: 46
 
 | 
                        
                                |  Verfasst am: 28.03.2017, 01:22    Titel: |  |  
                                | 
 |  
                                | Das Pattex-Gel ist schon angenehm, vor allem weil es bis zu 5mm Spalten auffüllen kann. Schade nur, dass es so lange zum trocknen braucht.
 
 Generell bin ich aber jemand, der keinem Kleber über den Weg traut...
 
 Habe jetzt einfach mal alles an der Ugly-Bitch mit Gel geklebt, trocknet gerade.
 
 
 Wollt ihr sie sehen?
 
 Nö? Mir Wurschd
   
 
 Pattex-Gel, 6 Aufkleber, schwarzer Edding, fertig.
 Soll keinen Schönheitswettbewerb gewinnen, wollte einfach nur dass ich sie auf der Strecke nicht aus den Augen verliere.
 
 
 
   
 
 
 Was ich aber zugeben muss: Das macht Spaß
   
 Werde also wohl noch eine Schwester für die Ugly-Bitch bauen, dann aber mit richtigen Farben und abgeklebt etc, diese hier ist einfach nur zum verballern
  _________________
 Signatur
 |  
				|  |  | 
        
                | Nach oben |  | 
        
                |  | 
        
                | BlackMoskito 
  
 Anmeldedatum: 25.09.2012
 Beiträge: 878
 Wohnort: Ostholstein
 Alter: 57
 
 | 
                        
                                |  Verfasst am: 28.03.2017, 10:23    Titel: |  |  
                                | 
 |  
                                | @ Karo-Verstärkung Bilder sagen mehr als 1000 Worte, am Samstag bin ich aus dem Urlaub zurück, dann poste ich hier mal ein Bild der Frontverstärkung
 _________________
 www.BlackMoskito.de
 |  
				|  |  | 
        
                | Nach oben |  | 
        
                |  | 
        
                | Guden79 
  
 Anmeldedatum: 21.12.2016
 Beiträge: 196
 Wohnort: Saarland
 Alter: 46
 
 | 
                        
                                |  Verfasst am: 28.03.2017, 15:11    Titel: |  |  
                                | 
 |  
                                | Verstärkung ist immer gut, bin gespannt  _________________
 Signatur
 |  
				|  |  | 
        
                | Nach oben |  | 
        
                |  | 
        
                | Nightmare-Child 
  
 Anmeldedatum: 11.04.2008
 Beiträge: 268
 Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
 Alter: 40
 
 |  | 
        
                | Nach oben |  | 
        
                |  | 
        
                | BlackMoskito 
  
 Anmeldedatum: 25.09.2012
 Beiträge: 878
 Wohnort: Ostholstein
 Alter: 57
 
 | 
                        
                                |  Verfasst am: 28.03.2017, 18:29    Titel: |  |  
                                | 
 |  
                                |  , da war ich ja auch schon mit dabei   
 OK, dann wirds ja wirklich mal Zeit für n paar Bilder
    _________________
 www.BlackMoskito.de
 |  
				|  |  | 
        
                | Nach oben |  | 
        
                |  | 
        
                |  |