miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Motor
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Motoren-Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
cooper2009


Anmeldedatum: 26.07.2011
Beiträge: 38
Wohnort: Rommerskirchen
Alter: 47

BeitragVerfasst am: 26.04.2013, 09:18    Titel: Motor

Hallo zusammen.
Ich suche einen guten Motor für 27mhz Standard Platine.
Der x-Speed ist zwar gut aber es gibt doch bestimmt noch schnelleres.
Was würdet ihr da empfehlen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ulyssesOne


Anmeldedatum: 14.01.2013
Beiträge: 196
Wohnort: München
Alter: 48

BeitragVerfasst am: 26.04.2013, 09:26    Titel:

Betrachte mich zwar auch noch als Neuling, aber irgendwie stellt sich trotzdem die Frage, wass kann die Platine aushalten, ohne etwas umlöten zu müssen. Ich denke, dass reduziert die Auswahl etwas, kenne mich da aber noch nicht so aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Racer
Site Admin


Anmeldedatum: 08.12.2008
Beiträge: 2712
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Alter: 47

BeitragVerfasst am: 26.04.2013, 12:02    Titel:

Also, ich würde folgende Empfehlen: Atomic Stock, PN 50T. Alles mit weniger als 50T würde ich ohne Fet Tausch nicht fahren.
_________________
[ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tensuko


Anmeldedatum: 07.03.2013
Beiträge: 56

Alter: 36

BeitragVerfasst am: 26.04.2013, 15:35    Titel:

Habe den Atomic im Buggy und das geht schon echt gut ab für so nen kleinen Flitzer !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cooper2009


Anmeldedatum: 26.07.2011
Beiträge: 38
Wohnort: Rommerskirchen
Alter: 47

BeitragVerfasst am: 26.04.2013, 19:00    Titel:

Den hab ich auch verbaut. Aber irgendwie ist der nicht stärker als der x-Speed. Vielleicht ist er auch zu alt. Der war gebraucht. Oder die Akkus haben zu wenig power dafür.
Das sind 850mah von einem Lebensmittel Discounter 😉
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ghost-Dog


Anmeldedatum: 04.01.2013
Beiträge: 106
Wohnort: Herschbach (OWW)
Alter: 43

BeitragVerfasst am: 27.04.2013, 06:49    Titel:

Also ich fahre den PN50 und bin damit sehr zufrieden.
Hat genug dampf und ist sehr leise.

Akkus... JA Akkus sind SEHR wichtig!
Da solltest du dich nochmal nach anderen umsehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tensuko


Anmeldedatum: 07.03.2013
Beiträge: 56

Alter: 36

BeitragVerfasst am: 27.04.2013, 11:34    Titel:

Versuch den Motor mal mit Orion oder Wurks Akkus Exclamation
Fahre die Orion 900mAh
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Julian
Moderator


Anmeldedatum: 31.12.2008
Beiträge: 955
Wohnort: Hamburg
Alter: 36

BeitragVerfasst am: 27.04.2013, 16:13    Titel:

Ein PN50T muss nicht zwangsläufig schneller auf der Geraden sein im vergleich zu einem xSpeed.

Der 50T hat mehr Drehmoment und kommt somit schneller aus dem Quark.

Das richtige Einlaufen der Motoren spielt ebenso wie die richtigen Akku´s und deren behandlung eine große Rolle.

mfg Julian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cooper2009


Anmeldedatum: 26.07.2011
Beiträge: 38
Wohnort: Rommerskirchen
Alter: 47

BeitragVerfasst am: 27.04.2013, 22:24    Titel:

Da muss ich mich nochmal durchtesten und mir diverse Dinge besorgen.
Wohl oder übel komme ich um den fet Umbau nicht rum.
Danke auf jeden fall für eure hilfe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thunderbird84


Anmeldedatum: 31.01.2013
Beiträge: 77
Wohnort: Petershagen
Alter: 40

BeitragVerfasst am: 27.04.2013, 22:30    Titel:

Überlege derzeit den original Kyosho-Motor durch einen PN 50T zu ersetzen.
Jetzt stellt sich mir die Frage ob, mein Zettl dann für unsere Strecke nicht etwas overpowered ist.

Das ist unsere Strecke (Fotos auf Seite 4):
http://www.miniz-forum.de/minden-und-umgebung-t18130-s45.html

Allerdings bin ich mit dem Kyosho derzeit an der Leistungsgrenze...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
x-toph


Anmeldedatum: 05.12.2011
Beiträge: 363
Wohnort: Berlin>Halle|Halle>Berlin
Alter: 45

BeitragVerfasst am: 27.04.2013, 22:49    Titel:

das kommt sicherlich auf den grip und dein setup an.
aber es gibt ja grundsätzlich noch einiges zwischen dem standardmotor und dem pn 50t. Wink
_________________
"When a man opens his mouth and eats his own head, then I'll hold my hands up and say 'That's unbelievable!'"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thunderbird84


Anmeldedatum: 31.01.2013
Beiträge: 77
Wohnort: Petershagen
Alter: 40

BeitragVerfasst am: 27.04.2013, 23:06    Titel:

Ich fahre den MR02ex mit Kyosho Diff. und Kyosho Dämpfer (der gelbe).
Ich hab den 50T in die engere Auswahl genommen weil er zum einen kugelgelagert ist und zum anderen einige Leistungsreserven verspricht.

Habe gesehen, das andere den Motor auf einer kürzeren Strecke fahren und sehr zufrieden sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ghost-Dog


Anmeldedatum: 04.01.2013
Beiträge: 106
Wohnort: Herschbach (OWW)
Alter: 43

BeitragVerfasst am: 28.04.2013, 07:45    Titel:

Ich fahre den PN50 auch auf ner nicht al zu großen strecke und bin sehr zufrieden mit dem Motor.
Pass aber auf, den gibt es MIT und OHNE Kugellager!

Cooper, versuch erstmal neue Akkus an nem PN50T (Kugellgelagert) und schau mal was dabei raus kommt.
Würde mich nicht wundern wenn dir das vorerst reicht!
Dafür brauchst du nämlich noch KEINEN Fet umbau.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thunderbird84


Anmeldedatum: 31.01.2013
Beiträge: 77
Wohnort: Petershagen
Alter: 40

BeitragVerfasst am: 28.04.2013, 15:53    Titel:

@ Ghost Dog:
Jap - Eure Strecke hab ich mir schon auf Deinem YouTube Channel angeschaut Wink
Welcher ist denn besser?
Der mit Kugellager oder der mit Gleitlager.
Ich würde sagen Kugellager...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Montie


Anmeldedatum: 10.10.2008
Beiträge: 1574
Wohnort: Schwarzeide PLZ:01
Alter: 44

BeitragVerfasst am: 28.04.2013, 16:01    Titel:

den PN50 finde ich im Formel z.B. einfach nicht fahrbar, ist einfach ein graus gegenüber Atomics

letztens hat er wie bei PN langsam üblich den geist aufgegeben Evil or Very Mad Backround weiß was ich meine
_________________
one28racing,Prag und SRCC Cup

ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km Smile,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Motoren-Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de