miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Motor Z2 in MR 02
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MR-02
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
speed1


Anmeldedatum: 14.03.2010
Beiträge: 29
Wohnort: Oberösterreich
Alter: 57

BeitragVerfasst am: 25.03.2010, 19:13    Titel: Motor Z2 in MR 02

Hallo!

Hat jemand von euch schon den Z2 Motor gefahren? Wie schaut mit dem Unterschied zwischen StockR und Z2 aus. Hat jemand schon erfahrungen gemacht?

speed1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fabu


Anmeldedatum: 04.03.2008
Beiträge: 1304
Wohnort: Berlin
Alter: 42

BeitragVerfasst am: 25.03.2010, 19:31    Titel:

Der Evo R ist feinfühliger,der Z2 kommt mir schwächer vor.
Ich würde dir den Stock AD oder den Evo R empfehlen,wenn es etwas mehr sein soll.

Mfg Gordon
_________________
Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Montie


Anmeldedatum: 10.10.2008
Beiträge: 1574
Wohnort: Schwarzeide PLZ:01
Alter: 44

BeitragVerfasst am: 25.03.2010, 19:40    Titel:

der Z2 und T2 sind Drehzahlmotoren feinfühliger bei unteren und mittleren Drehzahlen die Evo R fand ich hatten zuviel Druck unten run und dadurch wird die Runde nicht so sauber.
So waren meine Erfahrungen
_________________
one28racing,Prag und SRCC Cup

ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km Smile,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
deanoliver


Anmeldedatum: 21.06.2008
Beiträge: 157
Wohnort: Herne

BeitragVerfasst am: 25.03.2010, 23:07    Titel:

Die Streuungen bei den Atomic-Motoren ist eklatant.
Prinzipiell sollte der T2 mit Abstand der kräftigste Motor sein vom Anzug, der Z2 ist als Pedant des Chilli zu verstehen, also eine Drehzahlorgie mit prinzipbedingt sanfterem Anlauf.
Der EVO-R sollte beides vereinen, ohne dem jeweiligen Vorbild zu nahe zu treten, war ja als Stock-Motor geplant.

Wie gesagt, gedacht war es so, aber die Streuungen machen auch viel fragwürdig....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fabu


Anmeldedatum: 04.03.2008
Beiträge: 1304
Wohnort: Berlin
Alter: 42

BeitragVerfasst am: 25.03.2010, 23:43    Titel:

Zitat:
Wie gesagt, gedacht war es so, aber die Streuungen machen auch viel fragwürdig....

Wie recht du da hast.

Der mein T2 lief erst garnicht,erst nachdem ich ihn gereinigt und mit Silberkohlen versehen hatte,war es eine Höllenmaschine.
Der Evo R war immer gut und sauber zu fahren,hatte da kaum Probleme nur die öfter mal aufspringenden Gehäuse waren nervig.
Danach wurde mal ein Stock AD getestet,dass war eine Luftpumpe,nach dem ich ihn geöffnet hatte wusste ich auch warum,da war schon Rost drin.
Shocked
Aber auch dieser Stock AD war mit neuen Silberkohlen und gereinigtem Innenleben das beste was ich gefahren bin.
Sehr fein zu steuern und Power in allen Drehzahlbereichen.
Vielleicht lag die feine Steuerung auch an der Softwareänderung auf dem Board,das kann ich nicht genau sagen.

Mfg Gordon
_________________
Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
svingo






BeitragVerfasst am: 26.03.2010, 09:13    Titel:

der Z2 ist meiner meinung ein geheimtip !
ich fand den immer besser als den Stock-R Cool
ich meine das der nicht langsamer ist als ein Stock-R !
gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz wichtig ist es bei den alten Gehäusen ( AR030/046/010/018 ) die Motoren laaaaaaaaaaaaaaange einlaufen lassen !
ich hatte mal einen Stock AR030 den habe ich ans Netzteil angeschlossen bei 2V und dann vergessen Laughing der lief ca 16 Std Shocked am nächsten morgen bin ich dann in den Keller und wollte die Trümmer wegfegen , aber der kleine schnurrte noch lustig vor sich hin , ich dachte auch das jetzt wohl neue Kohlen fällig sind , aber auch das war ein trugschluß Smile auf der Strecke dachte ich dann das Atomic sich mit dem Aufkleber vertahen hatte Shocked der geht wie hölle !
Nach oben
Fabu


Anmeldedatum: 04.03.2008
Beiträge: 1304
Wohnort: Berlin
Alter: 42

BeitragVerfasst am: 26.03.2010, 09:27    Titel:

Mein Z2 war damals vielleicht eine Stunde eingelaufen,vielleicht lag es daran,dass die volle Leistung noch nicht anlag.

Mfg Gordon
_________________
Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
svingo






BeitragVerfasst am: 26.03.2010, 10:06    Titel:

joa ne std ist schon sehr wenig !
ich würde mal vorsichtig sagen , mindestens 4-6 Std ! erst dann liegen die Kohlen richtig an !
die Kohlen sind ja so komisch geschliffen , eigentlich entgegen der rundung des Kolektors ! fordert man von dem Motor seine volle leistung ab wenn die Kohlen noch nicht 100% anliegen kann es dazu kommen das es zum Kohlenfeuer kommt , und auf dem Kolektor sich diese dunklen stellen zeigen , und da fliest nicht so viel strom duch ! und so kommt es zu schlappen Motoren ! das ist zumindest meine teorie ! Rolling Eyes
Nach oben
Fabu


Anmeldedatum: 04.03.2008
Beiträge: 1304
Wohnort: Berlin
Alter: 42

BeitragVerfasst am: 26.03.2010, 10:17    Titel:

Na dann lieber einen Stock Evo R,der geht aus der Box schon sehr gut Wink.
Aber gut zu wissen das man ca. 4-6Std zum einlaufen nutzen sollte.

Mfg Gordon
_________________
Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ghandi


Anmeldedatum: 12.10.2009
Beiträge: 546
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

BeitragVerfasst am: 26.03.2010, 10:19    Titel:

jetzt nochmal ne blöde Frage von mir... Wie lasst ihr die denn einlaufen? wie funktioniert das genau? Für Tipps und Tricks bin ich sehr dankbar!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fabu


Anmeldedatum: 04.03.2008
Beiträge: 1304
Wohnort: Berlin
Alter: 42

BeitragVerfasst am: 26.03.2010, 10:34    Titel:

Wie Svingo schon schrieb...

Zitat:
ich hatte mal einen Stock AR030 den habe ich ans Netzteil angeschlossen bei 2V und dann vergessen


Mfg Gordon
_________________
Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ghandi


Anmeldedatum: 12.10.2009
Beiträge: 546
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

BeitragVerfasst am: 26.03.2010, 10:35    Titel:

an was für ein Netzteil? Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fabu


Anmeldedatum: 04.03.2008
Beiträge: 1304
Wohnort: Berlin
Alter: 42

BeitragVerfasst am: 26.03.2010, 10:42    Titel:

Schau mal beim großen C,einfach Netzteil in der Suche eingeben.

Mfg Gordon
_________________
Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
svingo






BeitragVerfasst am: 26.03.2010, 12:21    Titel:

gut ist ein Netzteil was man regeln kann , meins geht von 0 bis 20V und bis 5A !
man kann aber auch andere nehmen !
jedoch würde ich versuchen die Motoren so langsam wie möglich einlaufen zu lassen !

geht auch an zb einer einzelnen Zelle ! also bei 1,2V
Nach oben
Racer
Site Admin


Anmeldedatum: 08.12.2008
Beiträge: 2712
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Alter: 47

BeitragVerfasst am: 26.03.2010, 12:28    Titel:

Also, ich lasse meistens bei 2-2,5V einlaufen (defektes Chassis mit 2 AAA Zellen). Klappt super. Bin aber immernoch auf der Suche nach einem günstigen Steckernetzteil, was ich dafür misbrauchen kann. Meine Suche beim großen C war bis dato erfolglos... Sad

Racer
_________________
[ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MR-02 Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de