Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
astonmarkus
Anmeldedatum: 25.03.2020 Beiträge: 7 Wohnort: Wien Alter: 25
|
Verfasst am: 25.03.2020, 13:04 Titel: MR01 - Fragen |
|
|
Habe mir nun als kleiner Wohnzimmerflitzer einen MR-01 eingetreten. Soweit ist der Zustand gut und nach dem eintreffen stellte er sich als kleine Zeitkapsel heraus. Nur die Karosse hat schon sehr gelitten und ist. eig. so gut wie unbrauchbar. (Kostete 45 Euro incl. Versandt und war ohne OVP etc. beschrieben). Alle Anleitungen/Beipackzettel, OVP, Styropor etc. vorhanden.
Hier 1-2 Bilder:
Ich möchte mir das Auto nur minimal umbauen (Als kleiner Drifter....zumindest schwebt mir vor.) Aber mal schauen, wo die Reise hingeht. Eine Ersatzkarosse habe ich mir schon organisiert. Ich hoffe sie passt. (Ist ja direkt etwas kompliziert, da etwas passendes zu finden.)
Nun habe ich 1-2 Fragen zu dem Modell, dazu noch 1-2 Bilder:
Ist diese T-Bar aus Carbon original?
Lt. Forums - Chassisguide (Im FAQ) haben Mr-01 ein weißes Servogehäuse, dass von meinem ist schwarz. Ist das etwas besonderes/umgebautes?
Danke schonmal im Vorhinein für die Antworten! |
|
|
Nach oben |
|
 |
cooldragon
Anmeldedatum: 03.01.2010 Beiträge: 43 Wohnort: CH Alter: 47
|
Verfasst am: 25.03.2020, 17:04 Titel: |
|
|
da hast was richtig altes ausgegraben
Vorweg, driften damit wird... schwer... den Heck loswerden, das geht
Es immer die Frage, was du davon dir versprichst: im Wohnzimmer einigermaßen unkontrolliert rumfahren wird gehen, viel mehr eher nicht...
CFK H-Bar war sicher nicht original, Servogehäuse kann ich dir nicht sagen, spielt aber weniger eine Rolle...
Jedenfalls willkommen ins Hobby! |
|
|
Nach oben |
|
 |
astonmarkus
Anmeldedatum: 25.03.2020 Beiträge: 7 Wohnort: Wien Alter: 25
|
Verfasst am: 25.03.2020, 19:30 Titel: |
|
|
Mal sehen ob man damit noch ein paar Meter absolvieren kann Fürs erste reichen ein paar Meter damit herumfahren
Mal sehen ob sich da mal was besseres und neueres dazugesellt
Aus der Teilekiste meines Vaters (Sein Wagen ist noch irgendwo im Keller verschollen) kamen noch ein paar Kleinigkeiten zu tage, welche sicher noch den Weg ins Auto finden.
Einige Motoren u.a. ein originalverpackter Kyosho X-Speed V, Federn und viele Ersatzteile.
Der X-Speed V findet sicher den Weg ins Auto, es dürften zwar noch stärkere Motoren unter den Teilen sein, aber ich will die alte Platine nicht grillen  |
|
|
Nach oben |
|
 |
astonmarkus
Anmeldedatum: 25.03.2020 Beiträge: 7 Wohnort: Wien Alter: 25
|
Verfasst am: 28.03.2020, 15:24 Titel: |
|
|
Habe den kompletten MR-01 zerlegt, und überprüft. Viel dürfte er nicht gefahren worden sein, denn so Schwachstellen wie die Servo-Zahnräder waren absolut neuwertig. Auch der Rest sah aus wie neu.
Nach dem Check und kleiner "Entstaubung" kamen die paar Tuningteile rein, die ich fand. Habe die grünen Tuningfedern verbaut, den X-Motor-V, und einen Satz alte Moosgummireifen verbaut. (Die waren immerhin besser als die harten alten Gummis)
Die Karosserie hab ich so schön wie möglich hergerichtet. Hab noch einen Scheinwerfereinsatz gefunden (Mein Vater hatte als erstes Auto auch einen 360 Modena, da war von der Karo nicht mehr viel über, aber die Einsätze zumindest.) Jetzt sieht sie zumindest benutzbar aus
Nach ein paar Minuten "einfahren" lief das Auto erstaunlich perfekt. Hab gleich 1-2 Akkuladungen auf der kleinen Fläche im Wohnzimmer verfahren. Dachte nicht, dass ein RC Auto in so kleinem Maßstab (Bis jetzt war ich wenn, immer mi 1:10 unterwegs) so feinfühlig und schön zu fahren ist. Die feine Steuerbarkeit der Lenkung und des "Gasgebens" ist echt faszinierend. Kann echt nicht meckern über das Fahrverhalten...und das obwohl das Auto schon sicher 10 Jahre am Buckel hat...wenn nicht mehr
Einzige Schwachstelle, welche wirklich störend ist, ist halt die MHz Funke.....
Das macht echt süchtig, jetzt weiß ich auch warum mein Vater die Dinger damals so gern gefahren ist
Wenn das so weitergeht seh ich mich direkt nach einem RTR MR-03 Set um oder nach einem guten gebrauchten, zu einem halbwegs guten Kurs um noch einen Zwischenschritt zu machen
Hier noch 1-2 Fotos vom fertigen Auto
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
indi

Anmeldedatum: 06.11.2010 Beiträge: 430 Wohnort: München Alter: 57
|
Verfasst am: 29.03.2020, 13:57 Titel: |
|
|
Wenn du einen Dritter willst, dann suche eher nach einem AWD.
MA-010, MA-020 oder MA-030.
Mit denen kannst du wirklich perfekt driften! _________________ ciao
Wolfi |
|
|
Nach oben |
|
 |
astonmarkus
Anmeldedatum: 25.03.2020 Beiträge: 7 Wohnort: Wien Alter: 25
|
Verfasst am: 29.03.2020, 14:03 Titel: |
|
|
Danke für den Tipp
Nachdem ich aber gemerkt hab, wie schön diese Fahrzeuge zu fahren sind, ist das mit dem Driften eher hinfällig. Da hätt ich lieber einen Racer  |
|
|
Nach oben |
|
 |
astonmarkus
Anmeldedatum: 25.03.2020 Beiträge: 7 Wohnort: Wien Alter: 25
|
Verfasst am: 30.03.2020, 16:24 Titel: |
|
|
Heute ist die Karosserie angekommen.
Jetzt ist das Auto so schön, dass es eig. zu schön zum fahren ist. Die Karosserie dürfte es nicht all zu oft gegeben haben.....und ich will keine Kratzer reinmachen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Mike C.
Anmeldedatum: 11.12.2019 Beiträge: 9 Wohnort: Saland, ZH Alter: 55
|
Verfasst am: 30.03.2020, 20:37 Titel: |
|
|
ja, wirklich auch eine der sehr schönen Karosserien von damals ... bitte aufbewahren ... such dir lieber noch eine zum racen ...
Gruss, Mike C. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|