miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
MR03 Sports Lenkung total verstellt, wie beheben??

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MR-03
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Montie


Anmeldedatum: 10.10.2008
Beiträge: 1574
Wohnort: Schwarzeide PLZ:01
Alter: 44

BeitragVerfasst am: 22.12.2016, 14:50    Titel: MR03 Sports Lenkung total verstellt, wie beheben??

Huhu

ja auch ich habe mal Fragen wo ich nicht weiter komme im Moment.

ich habe Sports bei den der 0 Punkt der Trimmung total verstellt ist.

Heißt wenn Trimmung 0: entweder sehr weit nach rechts oder Links verstellt der geradeaus Lauf

Korrektur fast nicht über fein Trimmung möglich.

was kann man dagegen machen Question


vielen Dank schon mal
_________________
one28racing,Prag und SRCC Cup

ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km Smile,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Racer
Site Admin


Anmeldedatum: 08.12.2008
Beiträge: 2712
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Alter: 47

BeitragVerfasst am: 22.12.2016, 15:01    Titel:

Wenn deine Funke eine Subtrim Funktion hat, sollte diese in diesem Fall dein Freund sein (außer du hast einen Hardware Defekt, z.B. am Poti).
_________________
[ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Montie


Anmeldedatum: 10.10.2008
Beiträge: 1574
Wohnort: Schwarzeide PLZ:01
Alter: 44

BeitragVerfasst am: 22.12.2016, 15:07    Titel:

Racer hat Folgendes geschrieben:
Wenn deine Funke eine Subtrim Funktion hat, sollte diese in diesem Fall dein Freund sein (außer du hast einen Hardware Defekt, z.B. am Poti).


Modellcraft GT3.2 und KT19

meinst die Potis sind hin? Dann könnte man es eventuell schon mit einem Wechsel wieder gangbar bekommen.

Die kleinen würden sich freuen.

Die Platinen gehen auf jedenfall. Binden,Gas,Bremse,Lenken
_________________
one28racing,Prag und SRCC Cup

ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km Smile,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Racer
Site Admin


Anmeldedatum: 08.12.2008
Beiträge: 2712
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Alter: 47

BeitragVerfasst am: 22.12.2016, 15:12    Titel:

Du weißt doch, Montie, Ferndiagnosen sind schwer.

Also die KT-19 hat KEINEN Subtrim. Ob es die Modelcraft hat, weiß ich leider nicht. Was ich weiß: meine EX-6 hat das, meine CR4T auch.
_________________
[ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Montie


Anmeldedatum: 10.10.2008
Beiträge: 1574
Wohnort: Schwarzeide PLZ:01
Alter: 44

BeitragVerfasst am: 22.12.2016, 15:18    Titel:

aber die Idee ist schon mal gut.

die paar € kann man mal in Potis investieren und es versuchen. Einen könnte ich sogar noch haben als Versuch.

An der Funke schau ich mal. Die CR4t wollte ich eigentlich auch. Mal sehen vielleicht im neuen Jahr.
_________________
one28racing,Prag und SRCC Cup

ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km Smile,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kay-Dee
Site Admin


Anmeldedatum: 08.04.2008
Beiträge: 3068
Wohnort: Hamburg Norderstedt
Alter: 54

BeitragVerfasst am: 22.12.2016, 16:55    Titel:

Moin

Da gibt es einen einfachen aber brutal klingenden Tip Shocked

Schalte deinen Sender ein, dann stelle die Räder von Hand gerade und halte sie Fest. Jetzt schaltest du den Wagen ein und wartest ab bis die Verbingung erfolgt ist. Wichtig dabei die ganze Zeit die Lenkung fixiert gerade zu halten !

Ich weiss nicht warum aber anscheinend reguliert sich der Trim dann von selbst. Ich habe so schon einigen Sports Fahrern helfen können.
Ich weiß, dass bei der KT19 manchmal auch nur ein Werksreset gemacht werden muss aber du verwendest ja einen alternativen Sender.

Versuch ist es Wert Wink

Gruß
Kay-Dee
_________________
PN Racing - Team Germany
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Montie


Anmeldedatum: 10.10.2008
Beiträge: 1574
Wohnort: Schwarzeide PLZ:01
Alter: 44

BeitragVerfasst am: 22.12.2016, 19:05    Titel:

uiiii das muss ich mal machen

ich verwende beides an Sendern da auch Leihfahrzeuge

wie war das mit dem Werksreset?
_________________
one28racing,Prag und SRCC Cup

ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km Smile,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kay-Dee
Site Admin


Anmeldedatum: 08.04.2008
Beiträge: 3068
Wohnort: Hamburg Norderstedt
Alter: 54

BeitragVerfasst am: 22.12.2016, 19:36    Titel:

Montie

Ich habe derzeit nur die englische Version zur Hand Rolling Eyes

KT-19 Factory Mode Setting

1. Adjust ST.TRIM to center position, and G.SPD L to max. position of anticlockwise direction

2. Insert the TX battery, hold CH1 (steering hand wheel) to max. right position and hold CH2 (throttle) in full brake position, then turn on the power! The LED indicator will become quick twinkling, it means you've already entered to the factory mode

3. Release CH1 (steering) and CH2 (throttle) to return its neutral position

4. Restore the factory default setting of CH1 – turn on the steering hand wheel to the left max. → right max. → left max. again → right max. again.
Then release the hand wheel to finish the setting of CH1

5. Restore the factory default setting of CH2 – pull/push the throttle trigger to full throttle → full brake → full throttle again → full brake again.
Then release the trigger to finish the setting of CH2

6. Adjust G.SPD L to max. position of clockwise direction to memory the setting. Then the LED indicator will turn to constant light (no twinkling)

7. Power off and on the TX again! The factory default setting finished.
_________________
PN Racing - Team Germany
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
City Cobra


Anmeldedatum: 26.09.2007
Beiträge: 1034
Wohnort: Hamburg
Alter: 56

BeitragVerfasst am: 25.12.2016, 13:55    Titel:

Sorry, habe das gerade hier gelesen und das mit der Nullstellung der Räder beim Sports geht auch ohne Brutalität.

1. Die Funke aus lassen.
2. Die Räder mittig stellen.
3. Den Pairing Knopf länger gedrückt halten, ich glaube es blinkt sogar doppelt.

Nun hat sich der Sports die Neutral Stellung gespeichert und die Funke kann eingeschaltet werden.

Frohe Weihnachten, Micha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Guden79


Anmeldedatum: 21.12.2016
Beiträge: 196
Wohnort: Saarland
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 25.12.2016, 16:46    Titel:

Kay-Dee hat Folgendes geschrieben:
Moin

Da gibt es einen einfachen aber brutal klingenden Tip Shocked

Schalte deinen Sender ein, dann stelle die Räder von Hand gerade und halte sie Fest. Jetzt schaltest du den Wagen ein und wartest ab bis die Verbingung erfolgt ist. Wichtig dabei die ganze Zeit die Lenkung fixiert gerade zu halten !


Gruß
Kay-Dee



Dein Ernst? Wenn alles funktioniert solltest du dabei nur gegen den Servosafer drücken, ohne merklichen Effekt Question

Aber auch so klingt das nach ziemlichem Murks...
_________________
Signatur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kay-Dee
Site Admin


Anmeldedatum: 08.04.2008
Beiträge: 3068
Wohnort: Hamburg Norderstedt
Alter: 54

BeitragVerfasst am: 25.12.2016, 18:33    Titel:

Moin

Ja ist es Exclamation

Ich habe schon ein paar Mal so das Problem lösen können !

Aber City´s Version ist deutlich eleganter, wenn es so funktioniert Wink

Wahrscheinlich liegt auch genau da das Problem, daß sich eher die Elektronik verstellt bevor der Servosafer auslöst.

Gruß
Kay-Dee
_________________
PN Racing - Team Germany
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr. Bong


Anmeldedatum: 23.12.2018
Beiträge: 9


BeitragVerfasst am: 28.12.2018, 09:49    Titel:

Auch wenn der Thröd schon ein paar Jährchen alt ist, hat er mir doch die Fahrt zum Händler erspart. Der Tip von City Kobra funktioniert einwandfrei. I-wie hatte mein Buggy die Nullstellung überschrieben und stand auf 3/4 Lenkeinschlag als Neutral.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MR-03 Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de