|
Werbung |
 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Mc_Monti
Anmeldedatum: 25.01.2019 Beiträge: 10 Wohnort: 47877 Willich Alter: 38
|
Verfasst am: 28.01.2019, 10:38 Titel: Tipps zum Zubehoer |
|
|
Hey & Hallo!
Ich habe meinen ersten Mini gekauft und bin nun leider süchtig nach Bestzeiten
Gekauft habe ich einen MR-03 Sports 2 JKB86 2014 50th Anniversary (N/RM).
https://www.x24-shop.de/kyosho-mini.....014-50th-anniversary-n/rm
Ich habe mich ganz bewusst dafür entschieden, da ich die Porsche Karos fahren möchte (90mm). Die out of the box Karo natürlich auch (94mm).
Nach den ersten Runden möchte ich nun Veränderungen am Heck und am Dämpfer vornehmen.
So, jetzt bin ich überwältigt von den angebotenen Teilen.
Mein Ziel ist ein MM Heck in 90-94mm mit PN Tri Damper.
Was mich jetzt verwirrt ist folgendes...
Was benötige ich nun an Teilen dafür? Der eine Motorhalter geht nicht mit der Dämpfung, der nächste benötigt noch ein weiteres Kit und so weiter.
Weiterhin, wenn ich eine andere Motorhalterung verbaue, passt wohl der "normale" out of the box Motor nicht - oder vll doch?!
Ich bin maximal verwirrt und bin für Eure Gedanken und Ratschläge dankbar!
Gruss! |
|
|
Nach oben |
|
 |
Fruchtzwerg
Anmeldedatum: 11.01.2014 Beiträge: 99
|
Verfasst am: 28.01.2019, 22:31 Titel: |
|
|
Hallo
Erstmal Glückwunsch zum Zetti.
Du möchtest 90mm mit nem Tri Dämpfer fahren???
Das könnte ein wenig eng werden, denn nicht unter jede 90mm Karo wird das Tri Dämpfer System passen und mir will gerade auch kein Motorhalter einfallen, mit dem das ginge.
Aber mal ne andere Frage:
Was für einen Motor möchtest du den gerne fahren?
Weil wenn du weiter die Silberbüchse fahren möchtest, dann fallen einige Motorhalter weg, da man diesen Motor nur klemmt und nicht festschraubt.
Wenn es ein wenig mehr Dampf sein darf, dann empfehle ich dir den PN70T. Der kostet ca 13€ und kann geklemmt und festgeschraubt werden.
Und das schönste ist, für beide Motoren braucht man kein Tri Dämpfer System. Da reicht ne vernünftige T-Bar und ein passender Reibungsdämpfer völlig aus. Das hat den Vorteil, das es zum einen wesentlich günstiger / Reibungsdämpfer ca 20€/ T-Bar ca.5€) und zum anderen auch Wartungsfreundlicher ist. So bleibt mehr Zeit zum fahren und das Hobby wird nicht zu teuer.
Achso und als Motorhalter würde ich dann den PN 90-94mm nehmen(MR9094) _________________ Talent!?! Was ist das? Kann man das essen?
www.Fusselflitzer.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
Mc_Monti
Anmeldedatum: 25.01.2019 Beiträge: 10 Wohnort: 47877 Willich Alter: 38
|
Verfasst am: 29.01.2019, 09:29 Titel: |
|
|
Hey & vielen Dank!
Ich bin genau zu deiner Erkenntnis gekommen. Macht auch echt Sinn.
Schade das der Tri-Dämpfer nicht wirklich passt, hätte mich sehr gefreut
Falls jemand hier einmal landet.... hier die benötigten Parts:
MR2059, MR2068, MR2064, MR6094 (Federn, Reibungsdämpfer, Mototrhalter - alles PN)
Dann noch T-Plates für MM, je nach gusto.
Optinal:
MR2049 (Diff)
Tatsächlich wird auch noch ein Mototr benötigt.
Der Kyosho - Stock Motor kann nicht verschraubt werden. Das ist allerdings
bei Anbauteilen (Motorhaltern von Dritten) notwendig. Hier wird nichts geklemmt.
Welcher Motor für einen passt, muss jeder selbst für sich entscheiden.
Ich habe einen mit etwas mehr "wumms" gewählt. Habe aber hier nicht übertrieben, um zunächst meine Fahrtechnik verbessern zu können.
Was gibt es sonst noch, eigentlich nichts mehr
Wer auf youtube unter mini z 90mm tuning schaut, wird ein entsprechendes
Video finden. Das zeigt den Zusammenbau der Teile.
@Fruchtzwerg
Vielen Dank! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|