|
Werbung |
 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
bakermaster

Anmeldedatum: 19.12.2008 Beiträge: 18
Alter: 50
|
Verfasst am: 29.12.2008, 22:04 Titel: Nadelfilz |
|
|
Moin,
Ich war gerade im Baumarkt und habe mal geschaut was "Nadelfilz" kostet und naja 2,50€ der qm , ok schnell überlegt (3x4 meter passt immer).
Gekauft und dann ...............zuhause.........hingelegt................aaaaarrrgghh
was für ein Hammer Grip das ist ja der Wahnisinn mein Ford Gt kippt sogar in den Kurven teilweise um ,jupiehhhh ich habe noch den ganzen Dachboden frei
ich muss jetzt überlegen wie ich meiner Frau das erklären kann das Nadelfiz das beste für unseren Dachboden ist .........
Der Wahnsinn das Zeug hat ein Grip .
Und nach drei Akku Ladungen auch noch keinerlei fuseln...der Hammer ich glaub jetzt bin ich infiziert ach ja mein Motor ist noch Original.... _________________ Wer später bremst ist länger schnell..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
zama
Anmeldedatum: 27.02.2008 Beiträge: 551 Wohnort: 64807
|
Verfasst am: 29.12.2008, 22:13 Titel: |
|
|
naja der nadelfilz ausm baumarkt hab ich auch. aber die fussel kamen noch keine bange. kommt auch drauf an wo du vorher gefahren bist. wo wird denn deine strecke entstehen. kannst uns ja mal auf dem laufenden halten. oder mach mal bilder  |
|
|
Nach oben |
|
 |
bakermaster

Anmeldedatum: 19.12.2008 Beiträge: 18
Alter: 50
|
Verfasst am: 29.12.2008, 22:33 Titel: wo wird die STrecke entstehen |
|
|
Na ich müsste den Dachboden Isolieren und dann wird die wohl dort auch entstehen da dies ein richtig grosser Dachboden ist aber das wird noch etwas dauern......
Aber Teuer finde ich das nicht gerade wenn man so liest was die rcp Tracks kosten (wenn die überhaupt lieferbar sind )...
Da kann man sich schon eine Vernünftig grosse Strecke selber bauen.
Weiss Jemand ob es auch so eine Art STreckenplaner für MAC gibt ? _________________ Wer später bremst ist länger schnell..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
Angaser

Anmeldedatum: 21.08.2008 Beiträge: 339
Alter: 55
|
Verfasst am: 29.12.2008, 23:26 Titel: Re: wo wird die STrecke entstehen |
|
|
bakermaster hat Folgendes geschrieben: | Weiss Jemand ob es auch so eine Art STreckenplaner für MAC gibt ? |
Gibt nix "nativ", aber kannst ja VirtualBox installieren und da rein dann Windows und da dann wieder einen TrackMaker. Ansonsten und das geht immer noch am besten, nimm Papier und Bleistift. Ich hab mir von meinem Flur einmal die nicht veränderlichen Eckpunkte sauber aufgemalt und das Blatt dann 10mal kopiert. Die spannenden Strecken haben ja keine 90-Grad-Kurven, die sind krumm und schief und deswegen eben spannend. Streckenbreite sollte mindestens 60 cm sein, besser 80 oder mehr.
Grüße
Angaser _________________ Die Nummer von Donald Ducks Roadster lautet 313. |
|
|
Nach oben |
|
 |
bakermaster

Anmeldedatum: 19.12.2008 Beiträge: 18
Alter: 50
|
Verfasst am: 29.12.2008, 23:43 Titel: Streckenbreite |
|
|
Ja , ich denke ich werde einfach noch ein bisschen Probieren und dann irgendwann eh spontan loslegen.
Mir ist halt eine Lange gerade wichtig und dann eben auch mindestens eine Lange Kurve die man mit ordentlich Speed nehmen kann.
Und bei der Breite habe ich auch so an 75cm gedacht , da ich eh fast nur alleine fahre müsste das langen.
Dann eventuell noch eine Zeitmessung, habe hier aber noch ein Carrera Pro-x Rundenzähler mit Lichtschranken liegen mal sehen ob ich da evtl. was bauen kann (für eine Person zumindest).
Vielen Dank _________________ Wer später bremst ist länger schnell..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|