Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Flo-Z
Anmeldedatum: 19.04.2015 Beiträge: 130
Alter: 38
|
Verfasst am: 22.07.2016, 18:00 Titel: Neuer PN Akku und Motor |
|
|
Es gibt Neues von PN Racing.
3,7V Li-ion Akkus
Als 2S Konfiguration ergibt der Satz 1110mah bei ca. 8,4v!!
Soll laut PN mit den VE und dem VE Pro und 3rd Party esc's funktionieren.
Der neue 31T Motor, 43500U/min
lg
Flo |
|
|
Nach oben |
|
 |
Driver


Anmeldedatum: 16.07.2008 Beiträge: 763 Wohnort: Schwaikheim Alter: 57
|
Verfasst am: 23.07.2016, 08:50 Titel: Re: Neuer PN Akku und Motor |
|
|
Flo-Z hat Folgendes geschrieben: |
Als 2S Konfiguration ergibt der Satz 1110mah bei ca. 8,4v!!
Flo |
Sorry aber die Rechnung erschließt sich mir nicht. _________________ Gruß Volker
"Ich hab' es genau beobachtet: Rot: stehen bleiben Grün: fahren, und Gelb: schneller fahren! |
|
|
Nach oben |
|
 |
Brummbaerchen
Anmeldedatum: 26.10.2014 Beiträge: 54
Alter: 45
|
Verfasst am: 23.07.2016, 11:27 Titel: |
|
|
Gemeint waren wohl 7.4 v....
Sind die Leerzeilen auch dabei? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Julian

Anmeldedatum: 31.12.2008 Beiträge: 955 Wohnort: Hamburg Alter: 36
|
Verfasst am: 23.07.2016, 11:54 Titel: |
|
|
8,4v haben die Akkus im geladenen Zustand. Genutzt werden die Zellen in 2s2p Konfiguration. Heißt eine Zelle hat dann 550mAh.
Dafür müssen dann natürlich die Verbindungen im Chassie ungelötet werden, wer das nicht macht wird seine wahre Freude haben bei 4s. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Flo-Z
Anmeldedatum: 19.04.2015 Beiträge: 130
Alter: 38
|
Verfasst am: 23.07.2016, 13:38 Titel: |
|
|
Julian hat Folgendes geschrieben: | 8,4v haben die Akkus im geladenen Zustand. Genutzt werden die Zellen in 2s2p Konfiguration. Heißt eine Zelle hat dann 550mAh.
Dafür müssen dann natürlich die Verbindungen im Chassie ungelötet werden, wer das nicht macht wird seine wahre Freude haben bei 4s. |
Genauso ist es. Damit wird ein 5500kv Motor ein Monster bei deutlich längerer Fahrzeit. Bleibt nur abzuwarten, wie der Spannungsverlauf ist.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
fusselflitzer
Anmeldedatum: 15.06.2008 Beiträge: 647
Alter: 57
|
Verfasst am: 24.07.2016, 09:09 Titel: |
|
|
Ich persönlich halte nichts von diesen Akkus.
Die Akkus sind grundsätzlich gefährlich. Alleine schon wegen
Ihrer Bauform ... bei AAA sind es nur bis 1,5 Volt. Es wird zu vielen
Verwechselungen kommen von Laien. Brandgefährlich. Was ist mit EU Komformität ?
Li-Ion Akkus wurden für Mobile Geräte entwickelt nicht für Modellautos.
Man sollte sich einfach mal im Internet die Basics durchlesen über Li-Ion
Zellen. Ohne entsprechenden Spannungssaver würde ich die nicht
betreiben. Sonst hat man nicht lange freunde da dran.
Ferner haben sich in der Mini-Z Szene diese 4 Zellen Einzelschacht Lader
durchgesetzt. Da müssen alle Anwender der neuen Li-Ion Zellen sich einen
neuen Lader Anschaffen. Da gibt es noch keine Infos ob da was von PN
kommt oder welcher Lader genommen werden soll.
Viele versprechen sich durch mehr Volt mehr Leistung ... das war bei
Li-FE auch so ... durchgesetzt hat es sich nicht. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Flo-Z
Anmeldedatum: 19.04.2015 Beiträge: 130
Alter: 38
|
Verfasst am: 24.07.2016, 15:57 Titel: |
|
|
Ein Lader wurde von PN bereits empfohlen. Der hier: Efest LUC V4 LCD & USB 4 Slots Charger.
Mit den Kyosho Platinen würde ich die Akkus auch nicht verwenden. Es gibt aber mittlerweile ESC's, die geradezu für diese Akkus gemacht scheinen. Inklusive Spannungssaver.
Mehr Volt bei gleichzeitig mehr Kapazität. Klingt in der Theorie doch ausgezeichnet... |
|
|
Nach oben |
|
 |
|