Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Kay-Dee
Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3067 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 01.05.2015, 06:37 Titel: Neues von Kyosho |
|
|
Guten Morgen
Zur Mitte des Jahres wird es ein neues Mini Z Chassis geben
Die Besonderheit wird sich auf die Elektronik beziehen, es wird ein weiteres 3. Übertragungsprotokol geben
Nach ASF und FHS wird das neue Protokol MHS kommen.
Die Reaktions Geschwindigkeit soll 4mal schneller sein als bei ASF
Das Chassis erhält die Bezeichnung MR03 VE Pro.
Zu Erkennen an den roten Antennen
Passend zum neuen Chassis bzw zur Elektronik bringt Hersteller Kopropo einen passenden Sender - die Kopropo EX6 KiY.
Das Besondere an der EX 6 ist die Tatsache das dieser Sender MHS und ASF beherrscht
Ihr könnt somit eure ASF Zettis steuern und ebenso die Pro Modelle wenn ihr upgradet
Apropro Upgraden
Die VE Pro Modelle beherrschen auch ASF
D.H. Solltet Ihr Euch nen Pro Modell zulegen können diese auch mit euren bisherigen ASF Sender betreiben jedoch habt ihr dann nur die "langsamere" Übertragungs Geschwindigkeit.
Quelle: Kyosho America
Ganz Interessant könnte für 1:10er und Mini Z Fahrer die Tatsache sein das mit der ebenfalls neu erscheinenden Kopropo EX2 KIY für das FHSS Protokol auch die Pro Modelle betrieben werden können
Quelle: KoPropo
Und noch was Neues:
Es ist Offiziell
Der VE Buggy kommt
Quelle: Kyoshosan
Soweit erste Infos
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
|
technicalrp.de
Anmeldedatum: 30.03.2008 Beiträge: 68
|
Verfasst am: 02.05.2015, 15:15 Titel: |
|
|
Hallo Mini-Z Gemeinde,
zwei, drei Anmerkungen zu den news.
Den MR03 VE PRO haben wir hier schon mal kurz auf einem Video vorgestellt:
MINI-Z Channel 445
Zu den Funken gibt es zu sage, dass die EX-6 von Kyosho und die EX-2 von KoPropo mechanisch baugleich sind aber unterschiedliche dual modes habe.
Die Info, dass der neue PRO auch mit der KT18 zu betreiben ist wurde uns von KOPROPO nicht bestätigt. Wenn die Info allerdings direkt von kyosho kommt gehe ich davon aus, das die das nicht behaupten würden wenn es nicht stimmt.
Eine komplette Übersicht über die KO und Kyosho Funke die uns hier interessiere gibts hier:
Youtube Channel 446 - Übersicht Funken
Auch wenns auf spanisch ist - man kann erkennen um was es geht.
Habt Spass
Euer trp-Team |
|
|
Nach oben |
|
|
Kay-Dee
Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3067 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 27.09.2015, 06:04 Titel: |
|
|
Guten Morgen
Wie immer am Ende des Sommers präsentiert Kyosho auf der Tokio Hobby Show die Neuheiten der Saison.
Top Highlight sind natürlich die neuen Pro Chassis.
Während der MR03 Pro bereits bei uns erhältlich ist folgt jetzt die AWD Version !
Auch gibt es wieder ein paar bekannte Bodys in neuen Farbkombis, wie immer zuerst erhältlich im Sports Set, später dann auch einzelnd
Raybrig NSX
McLaren 12c GT3
Mazda RX7 FD3s
Shelby Daytona - Ein Albtraum für alle Sammler seltener Karos
LaFerrari Rot Metallic
Im weiteren wurde das Einstiegs Modell - das Sports Chassis etwas überarbeitet und kommt jetzt in der Version Sports2 !
In den Sports2 Modellen kann jetzt auch der speziell entwickelte "Sports" Gyro verwendet werden.
More to come ....
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
|
Olaf-ee8
Anmeldedatum: 09.09.2013 Beiträge: 191
Alter: 43
|
Verfasst am: 29.03.2016, 14:10 Titel: |
|
|
Hallo Zusammen,
hoffe es ist ok, wenn ich hier mal mit einer Frage dazwischen platze...
Wisst ihr zufällig, ob es in naher Zukunft auch einen MR03 Pro mit brushed Motor geben wird? Irgendwie fehlt der mir bisher im Angebot, da die Out of the Box Klassen ja noch nicht mit VE/Brushless gefahren werden.
Viele Grüße
Olaf |
|
|
Nach oben |
|
|
Kay-Dee
Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3067 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 29.03.2016, 16:48 Titel: |
|
|
Moin Moin
Nein es wird kein Brushed Pro geben !
Die Zukunft geht ganz klar auf Brushless.
Ich gehe mal davon aus das es demnächst nur noch neue Brushless Modelle mit ASF und MHS geben wird !
Lediglich die Sports als günstiges Einsteiger Modell wird bei der veralteten Brushed Technologie bleiben
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
|
Olaf-ee8
Anmeldedatum: 09.09.2013 Beiträge: 191
Alter: 43
|
Verfasst am: 29.03.2016, 16:56 Titel: |
|
|
Hallo Kay-Dee,
besten Dank für die schnelle Antwort.
Dann muss also ein ganz langsamer Brushless Motor auf den Markt kommen, damit auch in Standard Klassen mit einem VE gefahren werden kann...
Viele Grüße
Olaf |
|
|
Nach oben |
|
|
thunderbird
Anmeldedatum: 28.02.2010 Beiträge: 482 Wohnort: Unna
|
Verfasst am: 29.03.2016, 19:51 Titel: |
|
|
Hi... den gibbet ja eigentlich schon in Form des blauen Kyoshomotors.
Der müsste dann nur in den Reglements Einzug halten. PN bringt ja auch bald einen 3500er für die Stock- Klasse.
VG Thunder _________________ Wer etwas erwartet, hat keinen Spaß! |
|
|
Nach oben |
|
|
Olaf-ee8
Anmeldedatum: 09.09.2013 Beiträge: 191
Alter: 43
|
Verfasst am: 29.03.2016, 20:16 Titel: |
|
|
Hi Thunder,
genau auf den Motor warte ich schon.
Der blaue Kyo hat angeblich 5600kV, das wäre ggf. schon etwas zu viel des guten im Vergleich zu 70T und Baukasten brushed. |
|
|
Nach oben |
|
|
thunderbird
Anmeldedatum: 28.02.2010 Beiträge: 482 Wohnort: Unna
|
Verfasst am: 29.03.2016, 22:16 Titel: |
|
|
Hi- also aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, dass der blaue deutlich weniger Leistung als der 5500er (V1 und V2) von PN hat, er bewegt sich auf dem Niveau einen PN 70 mit Top-Platinentuning. Ich würde sagen, das das höchstens ein 4000er ist. Hast Du da genaue Informationen aus einem Datenblatt? Hast Du ihn schon selbst einmal verwendet?
VG Thunder _________________ Wer etwas erwartet, hat keinen Spaß! |
|
|
Nach oben |
|
|
Olaf-ee8
Anmeldedatum: 09.09.2013 Beiträge: 191
Alter: 43
|
Verfasst am: 29.03.2016, 22:21 Titel: |
|
|
Nein, gefahren bin ich ihn noch nicht, hab mich noch nicht viel mit dem VE beschäftigt und bei meinem war der rote Motor dabei.
Die Info bzgl. 5600kV wird auf der Kyosho bei diversen Kits angegeben.
Falls Herstellerlinks erlaubt sind:
https://www.kyosho.com/eng/products.....il.html?product_id=109987
Viele Grüße
Olaf |
|
|
Nach oben |
|
|
thunderbird
Anmeldedatum: 28.02.2010 Beiträge: 482 Wohnort: Unna
|
Verfasst am: 29.03.2016, 22:37 Titel: |
|
|
Jou~danke dür die Info! Dann ist der gefühlt beim fahren aber echt schwach
auf der Brust, kein Vergleich zu z.B zu einem PN 50. Probier ihn bei Gelegenheit mal aus.
VG Thunder _________________ Wer etwas erwartet, hat keinen Spaß! |
|
|
Nach oben |
|
|
Kay-Dee
Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3067 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 01.05.2016, 10:18 Titel: |
|
|
Moin Moin
Nach dem ein wenig Ruhe bei Kyosho eingetreten war,
kommen sie jetzt wieder mit neuen Knallern.
Wow hab noch nie erlebt das sie ihre Geheimnisse so gut hüten konnten
War also keine Ruhe sondern Entwicklungszeit
Fangen wir mal mit dem technischen an:
Es kommen demnächst MR03ve Pro Modelle mit der Bezeichnung MM2 auf den Markt.
Hinter dieser Bezeichnung versteckt sich ein neuer Mittelmotorhalter:
Erstmals für die Radstände 94mm - 102mm
Die Achse ist dreifach Höhenverstellbar und im Pro Set ist ein Reibungsdämpfer enthalten
Aus Erfahrung wissen wir ja das Früher oder später der Halter auch einzelnd erhältlich sein wird, ob der Reibungsdämpfer dazu gehört oder ebenfalls separat erhältlich sein wird kann ich Euch leider nicht sagen
Auch für die Freunde neuer Karos hat Kyosho mal wieder was neues auf die Beine gestellt
Der neue Mazda MX5 für alle Roadster Fans
90mm, +1N/-1W
Mal schauen mit was sie uns noch überraschen
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
|
thunderbird
Anmeldedatum: 28.02.2010 Beiträge: 482 Wohnort: Unna
|
Verfasst am: 01.05.2016, 14:34 Titel: |
|
|
_________________ Wer etwas erwartet, hat keinen Spaß! |
|
|
Nach oben |
|
|
Olaf-ee8
Anmeldedatum: 09.09.2013 Beiträge: 191
Alter: 43
|
Verfasst am: 04.05.2016, 17:24 Titel: |
|
|
Danke Kay-Dee für die News!
Wenigstens kein MR04 und man "muss" nicht den ganzen Rennstall umstellen.
Finde das Paket eigentlich sehr interessant, vor allem für ambitionierte Einsteiger. Die für mich wichtigsten Teile sind mit Kugeldiff und Reibungsdämpfer ab Werk bereits enthalten, man braucht nicht zwingend weitere Teile, um das Potenzial des VE gut nutzen zu können. |
|
|
Nach oben |
|
|
Kay-Dee
Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3067 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 07.05.2016, 07:37 Titel: |
|
|
Moin
Wie man mir gerade sagte war das noch nicht Alles
Okay es war zu erahnen
Mini Z Buggy MB010S (Sports)
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
|
|