miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Noch ein Zetti mit Fremdelektronik. Oder: Das Zetti-Tagebuch

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Eigenbauten & Modifikationen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Guden79


Anmeldedatum: 21.12.2016
Beiträge: 196
Wohnort: Saarland
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 02.05.2017, 20:23    Titel: Noch ein Zetti mit Fremdelektronik. Oder: Das Zetti-Tagebuch

Geplant habe ich so einen Umbau schon ca. seit 2 Monaten.

Prinzipiell ist was die Elektronik betrifft noch nichts passiert, aber um nicht weiter Nightmare´s Thread
http://www.miniz-forum.de/zetti-mit-fremd-elektronik-t26704.html
mit meinen Gedankengängen vollzumüllen starte ich dann einfach mal meinen Eigenen.

Die Geschichte:

Habe mir vor ca 3 Monaten hier einen gebrauchten MR-03 gekauft, Zustand war sehr gut, das Angebot ebenfalls, also habe ich zugeschlagen.

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Zustand original.


Kurz darauf habe ich das Mayrdrom kennengelernt, und bin jetzt jeden Freitag dort.

Die ersten Wochen bin ich dann mit einem PN-70T gefahren, 7er Ritzel.
Reifen waren/sind vorne 37/30 und hinten 38/20.
Wurde noch kugelgelagert und hat mir dann erst mal jede menge Spaß gemacht.

Mich hat der Umbau auf Fremdelektronik gereizt, vor allem weil ich mit der DX6R fahren will und BL möchte (nicht von Kyosho).

Beim Umstieg auf 9er Ritzel war die Kiste dann aber plötzlich unfahrbar, ist schlimmer gesprungen als ein Känguru Confused

Habe dann viel experimentiert, einstellbares Kegeldiff etc, andere Motorhalter, Dämpfer, Federn...
Nichts, Karre springt.

Habe letzte Woche dann umgebaut (ja, auch Kugeldiff, obwohl ich die nicht mochte), vor allem wegen dem PN-Chassis, was ja die Basis eines Umbau auf Fremdelektronik ist.

Jetzt ist die Kiste sehr geil zu fahren.

Regler hab ich auch schon hier: Hobbywing Ezrun 18A.

Was mir jetzt noch fehlt ist ein Motor (angedacht ist ein 3500 KV), das ServoBoard von PN sowie ein ASF-Empfänger.

Ja genau, ASF, möchte vorerst mit meiner EX-1 KIY fahren, da ich mittlerweile mehrere Mini-Z habe.

So schaut es mittlerweile aus:

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.


Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.


Verbaut wurde:

PN-Racing 2.5 Chassis
4. Ritzel des Servos ersetzt durch Alu von PN-Racing
Felgen hinten PN-Racing BBS +3mm
Felgen vorne PN-Racing BBS +2mm
UpsideDown-Mod an der Vorderachse
extraweiche Federn vorne
Reibungsdämpfer PN-Racing
Motorhalter PN-Racing V4
Motor PN-Racing 70 Turn mit
10er Ritzel von PN-Racing
Kugeldiff PN-Racing
Reifen vorne Kyosho 37/30
Reifen hinten Kyosho 38/20
Kugellager verbaut
Transponder von Robitronic (geschält)
Karosse: TRP Mosler 900 GT (pinke *zensiert*)


Die PN-Double-A-Arm Vorderachse steht noch auf meinem Einkaufszettel.

Wenn jetzt später noch Regler, Motor, und Servoelektronik getauscht sind, ist das doch eigentlich kein Mini-Z mehr?
Weil von Kyosho ist ja nur noch das Servogetriebe...


LG
_________________
Signatur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nightmare-Child


Anmeldedatum: 11.04.2008
Beiträge: 268
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Alter: 40

BeitragVerfasst am: 24.09.2017, 23:06    Titel:

Wie siehts denn eigentlich hier aus...gibt's irgend nen Update?
_________________
>>>MC-Dobien<<<
https://www.facebook.com/MCDobien/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Guden79


Anmeldedatum: 21.12.2016
Beiträge: 196
Wohnort: Saarland
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 22.10.2017, 21:50    Titel:

Sorry, war ne Weile verhindert, hatte private Gründe.

Ja, demnächst geht es hier weiter, da mir die ASF Platine abgeraucht ist.

Also zuerst ein 50er PN Motor, die Woche drauf dann mit neuem 50er die Platine.

Jetzt hab ich die Nase voll, und baue um.


Habe in deinem Thread eben den Swave-Regler entdeckt, und gleich mal geordert.


LG
_________________
Signatur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Eigenbauten & Modifikationen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de