miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Offset für Impreza 2008WRC/AWD Tuning
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MA-010 / 015 / 020 /030 (AWD)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Julian
Moderator


Anmeldedatum: 31.12.2008
Beiträge: 955
Wohnort: Hamburg
Alter: 36

BeitragVerfasst am: 09.11.2009, 01:47    Titel:

Du hast doch jetzt den Enzo drauf, warum fährst du dann vorne und hinten Narrow?

Hinten kannst du ohne Probleme Wide reinknallen.


mfg Julian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ghandi


Anmeldedatum: 12.10.2009
Beiträge: 546
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

BeitragVerfasst am: 09.11.2009, 09:22    Titel:

ganz einfach: weniger Reibung, besseres Kurvenverhalten auf Grip-reichen Bahnen (was ich aktuell nur fahre), Beschleunigung reicht locker aus... In den Kurven mit viel Grip hüpft der dann auch nicht so stark Smile

Gruss Ghandi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
selfman


Anmeldedatum: 17.11.2008
Beiträge: 39

Alter: 50

BeitragVerfasst am: 09.11.2009, 22:30    Titel:

@ghandi ,, danke für die Blumen .. ich find es wirklich absolut interessant, wie viel Tuningpotential so ein AWD hat und welche Möglichkeiten es so gibt für das SETUP. Habe persönlich noch nie probiert vorn und hinten N zu fahren .. Deine Aussagen find ich aber interessant .. Der neue EVO X soll ja angeblich vorn und hinten narro Felgen haben. Tja probieren geht über Studieren sagt man. Bin schon gespannt auf deine ENZo Bilder .. eine Frage hab ich noch oder besser zwei: hast Du schon FETs drinnen und welchen Motor fährst Du aktuell? Hält die Elektronik den T2 aus?? greez solderer
_________________
More fast than furios ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
WarRock


Anmeldedatum: 20.06.2009
Beiträge: 265

Alter: 31

BeitragVerfasst am: 09.11.2009, 22:46    Titel:

selfman hat Folgendes geschrieben:
Hatte vor dem SAS so ein par Probleme, beim beschleunigen ist die Hinterachse immer luftig geworden und hat an Boden verloren. Mit dem SAS habe ich dieses Problem, dass sicher auch von meinem nicht verklebtem Teppich kommt besser im Griff. Allgemein glaube ich, dass durch steigendes Drehmoment - Tuningmotor - Fets - Super Akkus ein SAS schon einiges bringt. Bis zu einem gewissen Grad an Tuning ist es sicher nicht nötig.
@MKL, interessant, dass er mit den weichen Federn vorne gar nicht übersteuert.. wäre echt mal spannend auf RCP zu fahren, nehme an das der Gripp hier um einiges höher ist als auf Teppich. Und weil ich meinen AWD so schätze erlaub ich mir ein Bildchen.Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.


Hallo du sag mal sind deine hinteren felgen auch so leicht schief?

mfg julian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Skype-Name
selfman


Anmeldedatum: 17.11.2008
Beiträge: 39

Alter: 50

BeitragVerfasst am: 09.11.2009, 23:26    Titel:

hallo warRock, wie meinst Du das denn bitte genau?.. Die Felgen sind sicher nicht schief, die sind ganz OK. Die Reifen sind ein bisschen ungleich abgefahren von meiner sehr linkskurvenlastigen Strecke...
_________________
More fast than furios ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fabu


Anmeldedatum: 04.03.2008
Beiträge: 1304
Wohnort: Berlin
Alter: 42

BeitragVerfasst am: 09.11.2009, 23:45    Titel:

Bitte nicht vergessen das man beim SAS Vorspur und Sturz einstellen kann,dadurch sieht es "schief" aus.

Mfg Gordon
_________________
Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ghandi


Anmeldedatum: 12.10.2009
Beiträge: 546
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

BeitragVerfasst am: 10.11.2009, 08:39    Titel:

Hallo Selfman,

ja, ich fahre noch den T2... hab auch seit Freitag 4x 8858 (heisen die glaub ich) FETS drin... geht echt super Smile Allerdings fahr ich die kürzeste Übersetzung, d.h. da hätt ich noch bissl Luft nach oben... hab das aber leider mit den Ritzeln noch nicht so richtig gecheckt... da kann man ja glaube ich nicht alle kombinieren da die unterschiedlich groß sind. Sonst bekommt man ja Spiel rein oder die sitzen schief.

Welche Motoren sind denn speziell für den AWD ausgelegt? Oder gibts da keine speziellen?

Welche Motoren fahrt ihr und welche Erfahrungen habt ihr damit?

Mit Enzo-Bildern dauerts leider noch bissl... der sieht so furchtbar aus momentan... aber ich weis einfach nicht welche Spraydosen ich mir kaufen soll und welche Grundierung die beste ist...

Gruss Ghandi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fabu


Anmeldedatum: 04.03.2008
Beiträge: 1304
Wohnort: Berlin
Alter: 42

BeitragVerfasst am: 10.11.2009, 09:06    Titel:

Hallo Ghandi,

im AWD sind alle Motoren fahrbar,es sit wie immer die Frage wie man fahren kann,welche Strecke und ob driften oder racen will.

Bei dir geht es um den Racer und da sind vom Atomic AWD Stock bis Atomic Chili alle fahrbar.Ein guter Mix aus Fahrzeit und Kraft ist der Atomic Stock AD,Atomic Stock AWD,Atomic Stock Evolution R,pure Power liefern der Atomic T2, Atomic Chili,PN Xeric.

Wegen der Ritzelabstände gibt es die verschiedenen Motorhalteplatten,da muss man immer erst was zurecht suchen,aber eigendlich sind alle Kombinationen möglich aussen bei ganz großen Ritzel,dass geht nicht (zum mindest bei mir).

Mfg Gordon
_________________
Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ghandi


Anmeldedatum: 12.10.2009
Beiträge: 546
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

BeitragVerfasst am: 10.11.2009, 09:13    Titel:

Super danke Fabu!

Wenn ich nochmal bissl blöd fragen darf: gibts da ne Übersicht wo man sieht welchen Motorhalter man für welche Ritzel-kombination braucht? Oder sieht man das dann schon? (habs bisher nie gewechselt).

Macht es aus Eurer Sicht Sinn sich Alu-Ritzel zu holen oder halten die Plastik lange? (ich finde meine weisen schon nach ein paar Wochen gebrauchsspuren auf... )

Gruss Ghandi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fabu


Anmeldedatum: 04.03.2008
Beiträge: 1304
Wohnort: Berlin
Alter: 42

BeitragVerfasst am: 10.11.2009, 09:23    Titel:

Ich würde dir Delrinritzel empfehlen,macht sich besser.Eine Übersicht habe ich bis jetzt nicht gefunden,aber die Ritzel müssen leicht laufen und dürfen nicht zusammengedrückt werden,minimales Spiel ist normal.Es ist teilweise nötig das Ritzel am Motor mit einem ganz kleinen Tropfen Sekundenkleber zu sichern.
_________________
Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
selfman


Anmeldedatum: 17.11.2008
Beiträge: 39

Alter: 50

BeitragVerfasst am: 10.11.2009, 09:50    Titel:

@ghandi ,, schau mal in deine Gebrauchsanweisung, da steht welche Ritzel mit welchem Halter verwendet werden müssen und welches Untersetzungsverhältnis sich dann ergibt. In meinem Falle: 17 - 29 mit dem 1er Halter. Die 15 - 31 iger ist Standard und braucht auch den 1er Halter. Steht alles auf Seite 29. Wichtig ist vorn und hinten den Halter zu tauschen. Natürlich mit Gefühl. Umbedingt ist auf genaue Passung zu achten. Die Ritzel sind sehr Karies anfällig. Die Alu genauso wie die Plastikteile. Werd als nächstes auf Delrin umsteigen. Glaube aber das wird nicht viel ändern. Da kommt schon viel Kraft drauf auf die par Zähnchen der Antriebsachse. Zu den Motoren kann ich sagen. Hab auch mal einen Chilli gehabt. Bin damit aber nicht klar gekommen. Hatte irgendwie kaum Drehzah und Leistung - trotzdem sind mir die Lipos abgeraucht. Weis auch nicht vielleicht war der von einem grauen chinesischem Montag. Mein Revolution von Atomic geht aber ganz gut - bremst aber ziemlich durch die Neodium, also den optimalen Motor habe ich noch nicht. Standard und AWD hatte ich auch schon die sind ganz gut für den Preis.
_________________
More fast than furios ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fabu


Anmeldedatum: 04.03.2008
Beiträge: 1304
Wohnort: Berlin
Alter: 42

BeitragVerfasst am: 10.11.2009, 09:57    Titel:

Zitat:
Hatte irgendwie kaum Drehzah und Leistung - trotzdem sind mir die Lipos abgeraucht


Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Da stimmt was nicht,Lipos im Zetti??Hast du da was verwechselt?
Chili keine Drehzahl und Leistung? Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Zitat:
Bin damit aber nicht klar gekommen.

Man muss das Fahrwerk auf den Motor einstellen und nicht andersrum.

Mfg Gordon
_________________
Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ghandi


Anmeldedatum: 12.10.2009
Beiträge: 546
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

BeitragVerfasst am: 10.11.2009, 10:13    Titel:

na dann muss ich mal schauen sobald ich zuhause bin... Die Beschleunigung mit dem T2 und kürzester Übersetzung + Turbos ist schon brachial... der ist eigentlich nach 50cm-1m auf höchstgeschwindigkeit bei voll-Beschleunigung... mehr brauch ich da nicht ^^

allerdings könnts auf der Gerade noch bissl mehr sein... dann werd ich heute Abend mal wieder bissl basteln Wink man braucht ja ne Beschäftigung... mal sehen wie das mit den Motorhaltern austauschen aussieht... die Platine muss aber dafür nicht weg oder?

Gruss Ghandi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
selfman


Anmeldedatum: 17.11.2008
Beiträge: 39

Alter: 50

BeitragVerfasst am: 10.11.2009, 10:24    Titel:

@Fabu, wie viele von uns, hab auch ich mit XMODS Brutalorangerlancer angefangen. Das war eine Erfahrung. Meine erste Bestellung hab ich dann bei atomicmo.... gemacht, dass war ein riesen Lerneffekt. Doch leider hat dieser CHilli von Anfang an irgend was gehabt, und ich dachte ich käme noch immer mit zu wenig Leistung daher.. Zur Korrektur will ich betonen dass ich nicht glaube, dass der Chilli schlecht ist, vielleicht hab ich einfach nur Pech gehabt. Und bevor jetzt die Fragerei losgeht von wegen Motortuning - Kohlenumdrehen usw. ja, ja, ja .. hab ich alles gemacht und trotzdem.. Hatte damals einfach noch zu wenig auf dem Kasten, bin aber nie auf den - die Fehler draufgekommen. Mitlerweile denke ich, dass vor allem die Xmods truckin Serie genial für Modellbauer ist. Der evo mit Z Platine ist schon fast renntauglich. Wers richtig wissen will kommt aber an den Zettis nicht vorbei. Das unglaublichste zum Schluss - mein Bruder fährt mir mit seinem EVO mit Hardwaretuning und Standardelektronik um die Ohren wenn ich nicht aufpasse. Wink Ergo - Power is nothing without control!!!

@ghandi: die Platine bleibt dabei unberührt einfach den Motor mit dem dafür vorgesehen Werkzeug raushebeln, natürlich vorher die Motorabdeckung entfernen. Ich glaube an die 17 - 29 mit dem 1er halter .. die 19-29/2er Halter hab ich auch probiert aber die ist für meinen Kurs zu lang. Da sollten schon Gerade mit 4-7 Metern vorkommen. Das ist ein Auftrag von gerade mal 10 Minuten!!
_________________
More fast than furios ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MA-010 / 015 / 020 /030 (AWD) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
Seite 5 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de