| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Alf-Power-Racer

Anmeldedatum: 16.03.2008 Beiträge: 1302 Wohnort: Kollow. Alter: 49
|
Verfasst am: 31.05.2010, 19:12 Titel: |
|
|
Zigaretten Werbung ist in der BRD verboten
Aber sie sehen beide Klasse aus.
Und dein Mosler,Dean da stimme ich dir zu.
Der ist mit einer der schönsten momentan.
Gruß:Alf _________________ Eat my Dust. |
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
Montie

Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 1574 Wohnort: Schwarzeide PLZ:01 Alter: 45
|
Verfasst am: 31.05.2010, 19:13 Titel: |
|
|
egal ich will ja auch ein Marlboro Rennstall machen kommt eben ein Polnisches Nummerschild ran  _________________ one28racing,Prag und SRCC Cup
ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km ,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km |
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
kweitzel

Anmeldedatum: 20.12.2009 Beiträge: 188 Wohnort: Krefeld Alter: 56
|
Verfasst am: 31.05.2010, 19:57 Titel: |
|
|
| painless hat Folgendes geschrieben: | Übrigens Abklebeband mach ich immer erst runter wenn der Lack "Staubtrocken ist"
Ist übrigens mit wasserdünner Acrylfarbe gebrusht.Hat den Vorteil wenns mal in die Büchs geht einfach wieder Abwaschen.
Ich stell jetzt nach und nach alles auf diese Farbe um.
Stinkt nicht,Kompressor hab ich eh,und ich kann Farbtöne frei mischen.
Und das beste ; Preisgünstiger als Sprühdosen.
Einziger Nachteil: Vorm Decalen muss auch schon Klarlack drauf.Also noch öfter Klarlacken. |
Ich denke, gerade bei Acrylfarben lohnt sich der Aufwand mit dem Abkleben, Übersprühen, Lackieren und dann die Abklebung bei noch "flexibler" Farbe runternehmen, also nicht wenn "staubtrocken" ... versuch es einfach mal.
Ja und das mit dem schleifen, polieren und lackieren in 1000 Schichten (mindestens) ... auch daran gewöhnt man sich. Wenn man aber nachher das Ergebnis ohne Orangenhauteffekt, Ausrisse in der "Abklebung" oder "Unterläufe" vor sich hat, entschädigt das für die ganze Arbeit
Und Recht hast Du bei der Aussage: Airbrushing ist günstiger als mit der Farbdose ... meistens gibt es auch das bessere Ergebnis, da die Farbpartikel bei Airbrushfarbe einfach sehr viel kleiner ausfallen als bei Autolack.
Man kann übrigens auch mit Pinseln ein super Ergebnis erziehlen ... man muss es nur richtig angehen, z.B. verdünnte Farben, etc ... (das mal an die Pinsellacker). _________________ Gruß
Klaus |
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
painless

Anmeldedatum: 07.04.2008 Beiträge: 299 Wohnort: Nähe Pirmasens Alter: 59
|
Verfasst am: 08.06.2010, 16:27 Titel: |
|
|
Mal sehen ob das die Formel1 ein bisschen anschiebt.
ein paar Kleinigkeiten fehlen noch.......
gruss
painless _________________ gibt keine blöden Fragen , nur dumme Antworten oder so ähnlich
Infightcenter/RC-TEC Team |
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
Schakal

Anmeldedatum: 16.03.2010 Beiträge: 320 Wohnort: Hamburg/Ochsenwerder Alter: 58
|
Verfasst am: 08.06.2010, 18:59 Titel: |
|
|
Wow, absolut Klasse, sieht cool aus. 2 Sachen sind mir aufgefallen im Vergleich mit dem Poster im Hintergrund:
1. Die Radstellung, der auf dem Poster hat die Räder leicht nach links eingeschlagen *muhahaha* *Scherzmodus aus*
2. Die Lufthutzenkamera ist auf dem Poster farbig......
3. Die Streifen an den Vorderreifen sind auch etwas anders....
Aber sonst sieht das sehr geil aus... _________________ Grüße aus Hamburg |
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
painless

Anmeldedatum: 07.04.2008 Beiträge: 299 Wohnort: Nähe Pirmasens Alter: 59
|
Verfasst am: 08.06.2010, 19:10 Titel: |
|
|
Die Lufthutzenkamera hab ich noch nicht gemacht.
Und die Streifen sind aus der Not heraus geboren.
Habe keine anderen gefunden.
Die Decals hab ich aus Resten zusammen gesucht.
Die Minispoiler auf den Seitenkästen fehlen auch noch.Vielleicht lass ich die aber weg.
Wird ja ne Fahrkaro.
gruss
painless _________________ gibt keine blöden Fragen , nur dumme Antworten oder so ähnlich
Infightcenter/RC-TEC Team |
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
painless

Anmeldedatum: 07.04.2008 Beiträge: 299 Wohnort: Nähe Pirmasens Alter: 59
|
Verfasst am: 18.06.2010, 17:18 Titel: |
|
|
So dem Jörg sein Gulf-Mosler ist dann auch (fast) fertig.
Eine Kleinigkeit fehlt noch.
Wer es rausfindet darf sich bei mir beschweren
Tja leider hat TRP wohl jemanden zum verpacken der Bausätze angestellt mit ner Rechts/Links-schwäche.
Anders kann ich mir nicht erklären warum 2 rechte Scheinwerferabdeckgläser in dem Bausatz waren.
Zum Glück hatte ich noch nen Satz.
Gruss
painless _________________ gibt keine blöden Fragen , nur dumme Antworten oder so ähnlich
Infightcenter/RC-TEC Team |
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
Cmalle

Anmeldedatum: 02.03.2010 Beiträge: 43 Wohnort: Hamburg Alter: 58
|
Verfasst am: 18.06.2010, 19:20 Titel: |
|
|
das war bestimmt der Selbe, der die Scheinwerfer vergessen hat  |
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
BlueDragons


Anmeldedatum: 29.09.2007 Beiträge: 917 Wohnort: Lippe Alter: 50
|
Verfasst am: 19.06.2010, 06:34 Titel: |
|
|
| painless hat Folgendes geschrieben: | Eine Kleinigkeit fehlt noch.
Wer es rausfindet darf sich bei mir beschweren |
Dann kleb beim nächsten mal doch einfach die Karohalter vorm Fototermin ein!
Ansonsten ist es mal wieder eine saubere Arbeit von Dir! _________________ Nemo me impune lacessit!
Nosce te ipsum!  |
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
painless

Anmeldedatum: 07.04.2008 Beiträge: 299 Wohnort: Nähe Pirmasens Alter: 59
|
Verfasst am: 21.06.2010, 20:44 Titel: |
|
|
So Zamas Megane ist fertischh.
Und mit Karohaltern.
Beim Mosler waren es eigentlich nicht die Karohalter was ich meinte
Da fehlten noch die Lufteinlässe in Silber hinten drauf.
gruss
painless _________________ gibt keine blöden Fragen , nur dumme Antworten oder so ähnlich
Infightcenter/RC-TEC Team |
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
painless

Anmeldedatum: 07.04.2008 Beiträge: 299 Wohnort: Nähe Pirmasens Alter: 59
|
Verfasst am: 10.07.2010, 06:44 Titel: Ferrero oder doch Ferrari? |
|
|
Mal schnell was neues
 _________________ gibt keine blöden Fragen , nur dumme Antworten oder so ähnlich
Infightcenter/RC-TEC Team |
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
BlueDragons


Anmeldedatum: 29.09.2007 Beiträge: 917 Wohnort: Lippe Alter: 50
|
Verfasst am: 10.07.2010, 06:49 Titel: |
|
|
Das Gulf-Design kommt irgendwie an so gut wie jedem Fahrzeug gut!
Saubere Arbeit!  _________________ Nemo me impune lacessit!
Nosce te ipsum!  |
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
Alf-Power-Racer

Anmeldedatum: 16.03.2008 Beiträge: 1302 Wohnort: Kollow. Alter: 49
|
Verfasst am: 10.07.2010, 06:50 Titel: |
|
|
Wunder schön,schaut gut aus.
Gruß:Alf _________________ Eat my Dust. |
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
painless

Anmeldedatum: 07.04.2008 Beiträge: 299 Wohnort: Nähe Pirmasens Alter: 59
|
Verfasst am: 10.07.2010, 10:12 Titel: |
|
|
Danke,Danke
Dragon Deine werden auch lecker.Und dem Schakal seiner auch.
Sind alle in Arbeit.
Ich sag ja das Gulf-Design macht sogar hässliche Autos schön.
gruss
painless _________________ gibt keine blöden Fragen , nur dumme Antworten oder so ähnlich
Infightcenter/RC-TEC Team |
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
painless

Anmeldedatum: 07.04.2008 Beiträge: 299 Wohnort: Nähe Pirmasens Alter: 59
|
Verfasst am: 06.08.2010, 17:28 Titel: |
|
|
Nicht daß einer denkt ich mach nix mehr.
Dem Schakal sein F150
Dem Eli sein DB9R "Osram"
Lackiert wurde wie immer "Umweltfreundlich" auf Acrylbasis.
Die Decals stammen wie jetzt immer von MINIPRINTS,Mitglied hier im Forum.
Für Spezialsachen seid Ihr bei Ihm an der richtigen Adresse.
Am Wochenende stell ich Euch dann noch Blue Dragons
"Fast and Furios Tokio Drift Sylvia" und seinen Subaru "Ken Block" vor.
Ausserdem zwei "Gulfs"
gruss
painless _________________ gibt keine blöden Fragen , nur dumme Antworten oder so ähnlich
Infightcenter/RC-TEC Team |
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
|