Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
painless

Anmeldedatum: 07.04.2008 Beiträge: 299 Wohnort: Nähe Pirmasens Alter: 59
|
Verfasst am: 20.05.2010, 17:44 Titel: painless paintjobs : hier kommen alle neuen Sachen rein |
|
|
Mosler MT900R in "Repsol".
Der Decalsatz ist von Carpena.
Carpenadecals sind etwas schwerer zu verarbeiten weil recht unflexibel.
Beim Klarlacken gehen sie deshalb auch gerne hoch.
Beim Mosler vermisse ich Scheibenwischer,Lampeneinsätze und Antennen.
+
Porsche 956(962)LH im bekannten Jägermeister-Outfit.
Der Decalsatz ist vom Forumsmitglied Miniprints.
Ein sehr guter Decalsatz in stimmiger Grösse.
Aber aufpassen beim verarbeiten die Decals sind nicht versiegelt , also nicht zu feste reiben beim aufbringen.sehr gut über Rundungen zu legen weil schön dünn.
kann ich persönlich echt empfehlen.
aber nun Bilder
Wenn die bestellten Sachen eintreffen folgen :
Marlboro Mazda 787
Aston Martin Team Schrick
Formel1 Red Bull
Porsche 911GT2 UPS
Porsche 911 GT3 ?????
Lancia Delta Integrale Marlboro
verschiedene Nascar warten in der Dauerschleife
und wenn es hinhaut Mosler MT900R"DHL"
greetz
painless _________________ gibt keine blöden Fragen , nur dumme Antworten oder so ähnlich
Infightcenter/RC-TEC Team |
|
|
Nach oben |
|
 |
deanoliver

Anmeldedatum: 21.06.2008 Beiträge: 157 Wohnort: Herne
|
Verfasst am: 20.05.2010, 22:36 Titel: |
|
|
Von Deinem Mosler bin ich tief beeindruckt!!!
Für mich bis dato der schönste Mosler, den ich gesehen habe.
Mach weiter so!!
LG, Olli |
|
|
Nach oben |
|
 |
Scion TJ

Anmeldedatum: 25.09.2007 Beiträge: 157 Wohnort: Essen Alter: 32
|
|
Nach oben |
|
 |
painless

Anmeldedatum: 07.04.2008 Beiträge: 299 Wohnort: Nähe Pirmasens Alter: 59
|
Verfasst am: 26.05.2010, 16:37 Titel: Mazda 787 |
|
|
So kleines Preview
Klarlack und Scheinwerfer fehlen noch.
Leider sieht man auf den Bildern die silbernen Applikationen fast nicht.
Schaniere usw
Aber ich denk man sieht schon was draus wird.
Wenn er fertig ist findet Ihr Ihn im Basar
gruss
painless _________________ gibt keine blöden Fragen , nur dumme Antworten oder so ähnlich
Infightcenter/RC-TEC Team |
|
|
Nach oben |
|
 |
painless

Anmeldedatum: 07.04.2008 Beiträge: 299 Wohnort: Nähe Pirmasens Alter: 59
|
Verfasst am: 27.05.2010, 19:54 Titel: |
|
|
Der Mazda ist dann wohl fertig.
Ich hoffe er findet bald nen neuen Fahrer.
gruss
painless _________________ gibt keine blöden Fragen , nur dumme Antworten oder so ähnlich
Infightcenter/RC-TEC Team |
|
|
Nach oben |
|
 |
Jörg

Anmeldedatum: 20.08.2008 Beiträge: 378 Wohnort: Lünen Alter: 61
|
Verfasst am: 27.05.2010, 20:24 Titel: |
|
|
Geiles Teil _________________ Gruß aus Lünen
Jörg |
|
|
Nach oben |
|
 |
hiks

Anmeldedatum: 19.01.2009 Beiträge: 196 Wohnort: Berlin-Spandau, Frankfurt(Oder) Alter: 38
|
Verfasst am: 27.05.2010, 22:13 Titel: |
|
|
boah ey. die sehen alle echt schick aus!
womit lackierst du denn? also farben und hardware würd ich gern wissen.
ich machs zur zeit mit revell-farben... aber irgendwie sind die komisch. die "stauben" so..
mfg |
|
|
Nach oben |
|
 |
painless

Anmeldedatum: 07.04.2008 Beiträge: 299 Wohnort: Nähe Pirmasens Alter: 59
|
Verfasst am: 28.05.2010, 08:09 Titel: |
|
|
moin
Der Mazda ist mit Grundierung erst weiss lackiert (Sprüdose aus dem KFZ-Bereich)
Das Rot ist TS-8 Italian Red von Tamiya (Sprühdose)
Die kleinen Sachen Revellemailfarbe mit Pinsel.
Das schwarze mach ich mit Edding.
Klarlack ist Sprüdosenlack für KFZ aus dem Baumarkt.
Der Jägermeister-Porsche ist mit Acrylfarbe aus dem Schminke-Programm gebrusht.
Der Mosler wurde in nem Mix aus Sprühdose und Airbrush gemacht.
Abkleben tu ich mit Tape von tamiya.
Wenn die Farbe "staubig" wirkt liegt das daran daß A. zu wenig drauf sein kann B. der Sprühabstand zu gross war. C. Unter schlechten Temperatur bedingungen lackiert wurde.
bzw ein mix aus allen Punkten.
Wenn ich an meine ersten Versuche denke
das sah teilweise so schlimm aus daß die letzte Rettung der Mülleimer war.
gruss
painless _________________ gibt keine blöden Fragen , nur dumme Antworten oder so ähnlich
Infightcenter/RC-TEC Team |
|
|
Nach oben |
|
 |
Tom
Anmeldedatum: 08.01.2009 Beiträge: 31 Wohnort: Niederösterreich Alter: 49
|
Verfasst am: 28.05.2010, 08:18 Titel: |
|
|
Tolle Arbeit!! Dachte nicht, dass man mit Sprühdose so genau arbeiten kann (hab' aber auch keine Ahnung davon).  |
|
|
Nach oben |
|
 |
painless

Anmeldedatum: 07.04.2008 Beiträge: 299 Wohnort: Nähe Pirmasens Alter: 59
|
Verfasst am: 28.05.2010, 14:28 Titel: |
|
|
Hallo Tom
Man kann mit allem genau arbeiten.
Aber kostet viel Übung und Nerven. Ich spreche aus leidvoller Erfahrung
Aber nun dem ZAMA sein Megane aus meiner "Werkstatt"
Klarlack fehlt noch Lampen und Scheiben zur Ansicht eingesteckt.
Das Logo vorne trocknet noch.
Ich nehme noch Aufträge an
gruss
painless _________________ gibt keine blöden Fragen , nur dumme Antworten oder so ähnlich
Infightcenter/RC-TEC Team |
|
|
Nach oben |
|
 |
Speedy24

Anmeldedatum: 11.01.2009 Beiträge: 242
Alter: 34
|
Verfasst am: 28.05.2010, 15:21 Titel: |
|
|
ich zieh den Hut vor dir, jede deiner Arbeiten ist ein Meisterwerk
Gruß, Alex _________________ Mini-Z MR-01, xMods, 2x Carson Speedy24, GM MiniSR, ABC Indy, ABC Eagle, ABC DTM, ABC DTMx4, 2x Kawada M24 Trip Mate, Fujimi System RS Gr. A und Gr. C, Tamiya Tamtech 962C, Road Racer, Serpent S240
KoPorpo EX-1 Mars Type 97R und Type 2000R |
|
|
Nach oben |
|
 |
zama
Anmeldedatum: 27.02.2008 Beiträge: 551 Wohnort: 64807
|
Verfasst am: 28.05.2010, 15:51 Titel: |
|
|
Jup der ist genehmigt . Nee mal im Ernst, schaut echt klasse aus. Ich werd den höchstens mal auf RCP fahren da geht nicht soviel kaputt, ansonsten ab auf die Vitriene  . tolle arbeit |
|
|
Nach oben |
|
 |
painless

Anmeldedatum: 07.04.2008 Beiträge: 299 Wohnort: Nähe Pirmasens Alter: 59
|
Verfasst am: 28.05.2010, 16:17 Titel: |
|
|
Zama
Dann hast Du ja bald Gelegenheit in St.Wendel
Gruss
Hans _________________ gibt keine blöden Fragen , nur dumme Antworten oder so ähnlich
Infightcenter/RC-TEC Team |
|
|
Nach oben |
|
 |
kweitzel

Anmeldedatum: 20.12.2009 Beiträge: 188 Wohnort: Krefeld Alter: 55
|
Verfasst am: 28.05.2010, 16:34 Titel: |
|
|
Hast Du eigentlich weiss vorlackiert oder ist das Weiss die unlackierte Karo?
Ich finde es etwas schade, wenn bei solchen Paintjobs die "Farbunterläufe" und "Ausfransungen" zu sehen sind. Meistens ein Zeichen für:
1) Nach dem Abkleben nicht mit der Untergrundfarbe übersrpüht (Farbunterläufe)
2) Die Abklebung zu früh oder unvorsichtig entfernt (Ausfransungen)
Du könntest vielleicht auch zwischen den einzelnen Schichten noch mit 800er oder 1000er Sandpapier ein wenig polieren, dann sollte das Ergebnis NOCH besser werden ...
Ansonsten finde ich es Klasse, dass Du solche Individualisierungen durchführst! _________________ Gruß
Klaus |
|
|
Nach oben |
|
 |
painless

Anmeldedatum: 07.04.2008 Beiträge: 299 Wohnort: Nähe Pirmasens Alter: 59
|
Verfasst am: 31.05.2010, 20:03 Titel: |
|
|
Hallo Klaus
Du hast natürlich Recht.
Aber noch isser nicht ganz fertig.
Da fehlen noch schwarze Scheibenumrandungen und so. Und da noch nicht geklarlackt werden Nebelstellen noch wegpoliert.Aber dazu muss der Lack geraume Zeit durchtrocknen weil Wasserbasis.
Übrigens Abklebeband mach ich immer erst runter wenn der Lack "Staubtrocken ist"
Ist übrigens mit wasserdünner Acrylfarbe gebrusht.Hat den Vorteil wenns mal in die Büchs geht einfach wieder Abwaschen.
Ich stell jetzt nach und nach alles auf diese Farbe um.
Stinkt nicht,Kompressor hab ich eh,und ich kann Farbtöne frei mischen.
Und das beste ; Preisgünstiger als Sprühdosen.
Einziger Nachteil: Vorm Decalen muss auch schon Klarlack drauf.Also noch öfter Klarlacken.
Gruss
Painless _________________ gibt keine blöden Fragen , nur dumme Antworten oder so ähnlich
Infightcenter/RC-TEC Team |
|
|
Nach oben |
|
 |
|