miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Probleme beim Motorumbau

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Motoren-Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
KingG


Anmeldedatum: 14.07.2010
Beiträge: 266
Wohnort: Bayreuth
Alter: 43

BeitragVerfasst am: 20.04.2011, 08:21    Titel: Probleme beim Motorumbau

Moin,

also wies der Titel schon sagt hab ich da so meine Probleme.

Habe mir einen 70T Anker in ein Stock R gehäuse gebaut. Das lief bis Gestern auch Top aber leider mag er jetzt nicht mehr.

Also beim leichten Gas geben hackt der Motor plötzlich und dreht nicht mehr. Hatte ihn offen und erst Gereinigt. Dann ging er 5 Runden dann war wieder schluss. Kohlen sind ok. Weis jemand wa es sein kann?

Zum 2. Problem:

Ich hatte versucht einen X-Speed Anker in das M1 Gehäuse zu bauen aber er dreht einfach nicht an. Wenn man den Motor von Hand andreht gehts kurz aber von allein klappts nicht. Hat da jemand einen Tip warum der Anker nicht geht bzw. was das Problem sein könnte.

Oder passt allgemein der X-Speed nicht ins Schraubgehäuse?

Wenn sich jemand auskennt, immer her mit Infos.
_________________
MfG

Tobi
_______________________________________
Hast du noch Sex oder fährst du schon Mini-Z??
http://minirc-keller-bayreuth.npage.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Skype-Name
Angaser


Anmeldedatum: 21.08.2008
Beiträge: 339

Alter: 55

BeitragVerfasst am: 21.04.2011, 19:46    Titel: Re: Probleme beim Motorumbau

Das erste klingt nach einem Wärmeproblem, da dehnt sich was aus und dann schleift, bis es klemmt.

Das zweite ist möglicherweise ähnlich. Ich habe mir auch einen X-Speed in einen PN 70T eingebaut, das hat auch nie richtig funktioniert.

Wenn also einer mal so echte Tipps für den Motorengehäusekohlendings hat, dann her damit.

Angaser
_________________
Die Nummer von Donald Ducks Roadster lautet 313.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KingG


Anmeldedatum: 14.07.2010
Beiträge: 266
Wohnort: Bayreuth
Alter: 43

BeitragVerfasst am: 21.04.2011, 21:00    Titel:

Also mit Wärme hats nix zu tun. Habs auch ausgebaut an nur einem Akku versucht und da war er kalt. Nach 10sec drehen stop.

Also weis nicht was es ist aber ich glaub der Anker hat n Rad ab.

Ich brauch nur noch nen neuen 70T ums zu testen.

Zum X-Speed im anderen Gehäuse liegt es glaub ich wirkich am Anker. Der hat einen anderen Durchmesser. Genau kann ich dir das aber erst Morgen sagen wenn ich Nachmessen kann.
_________________
MfG

Tobi
_______________________________________
Hast du noch Sex oder fährst du schon Mini-Z??
http://minirc-keller-bayreuth.npage.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Skype-Name
Kay-Dee
Site Admin


Anmeldedatum: 08.04.2008
Beiträge: 3068
Wohnort: Hamburg Norderstedt
Alter: 54

BeitragVerfasst am: 22.04.2011, 01:15    Titel:

Moinsen

Kurze Info Wink

Der X-Speed hat nen langen Anker, der PN nen Kurzen

Also kann man den X-Speed Anker auch nur in den entsprechenden Gehäusen benutzen (z.B. PN Speedy o7) und das ist weder das M1 (für kurze Anker wie z.B. ATM Stock oder PN xxT), noch die ATM "Evo" oder "R" Varianten

Gruß
Kay-Dee
_________________
PN Racing - Team Germany
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KingG


Anmeldedatum: 14.07.2010
Beiträge: 266
Wohnort: Bayreuth
Alter: 43

BeitragVerfasst am: 22.04.2011, 01:56    Titel:

Alles klar. Soweit wäre ich wohl dann morgen gewesen nach dem Ausmessen. Aber danke für die Info. Hab zufällig hier nen Speey 07. Das heißt da passt dann der X-Speed Anker rein. Allerdings müsste dann der Speedy Anker wiederrum nicht in das M1 passen, richtig?
_________________
MfG

Tobi
_______________________________________
Hast du noch Sex oder fährst du schon Mini-Z??
http://minirc-keller-bayreuth.npage.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Skype-Name
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Motoren-Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de