Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
gutti-g
Anmeldedatum: 01.10.2010 Beiträge: 30
|
Verfasst am: 19.02.2011, 22:15 Titel: welchen motor nach xspeed |
|
|
suche einen motor der höher dreht als der xspeed. drehmoment braucht er nocht viel mehr haben. was könnt ihr da empfehlen? |
|
|
Nach oben |
|
 |
beioleg

Anmeldedatum: 11.01.2011 Beiträge: 27
|
|
Nach oben |
|
 |
beioleg

Anmeldedatum: 11.01.2011 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 19.02.2011, 22:39 Titel: |
|
|
zumindest hat der mehhhhhhr drehhhhhhmoment _________________ Power is nothing without control!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
gutti-g
Anmeldedatum: 01.10.2010 Beiträge: 30
|
Verfasst am: 19.02.2011, 22:39 Titel: |
|
|
dann erklär mir mal wie ich den in den mr03 bekomme!? |
|
|
Nach oben |
|
 |
beioleg

Anmeldedatum: 11.01.2011 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 19.02.2011, 22:46 Titel: |
|
|
gutti-g hat Folgendes geschrieben: | dann erklär mir mal wie ich den in den mr03 bekomme!? |
ah mit hammer und meisel geht das schon!!!  _________________ Power is nothing without control!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
KingG

Anmeldedatum: 14.07.2010 Beiträge: 266 Wohnort: Bayreuth Alter: 43
|
Verfasst am: 19.02.2011, 22:47 Titel: |
|
|
Also wenn wir schon bei schwachsinnigen Kommentaren sind mehm lieber den, der könnte wirklich rein passen.
http://www.youtube.com/watch?v=mV90e3wcBww
Aber um nich Offtopic zu werden denk mal ein Atomic Stock Motor reicht da aus.
MfG
Tobi |
|
|
Nach oben |
|
 |
beioleg

Anmeldedatum: 11.01.2011 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 19.02.2011, 22:55 Titel: |
|
|
ja der ist auch nicht schlecht _________________ Power is nothing without control!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
MKL


Anmeldedatum: 25.09.2007 Beiträge: 2468
Alter: 45
|
Verfasst am: 19.02.2011, 23:03 Titel: |
|
|
Nimm nen Atomic Stock!
Damit machste nix falsch  _________________ MfG Marko!
Was soll ich mit einem STERN wenn ich eine ganze (O-O)SKYLINE(O-O) haben kann...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
gutti-g
Anmeldedatum: 01.10.2010 Beiträge: 30
|
Verfasst am: 20.02.2011, 00:43 Titel: |
|
|
ok danke. ist der zum klemmen?
hab irgendwo mal ein diagramm gesehen mit verschiedenen mini-z motore. kenn das eine? finde das nichtmehr |
|
|
Nach oben |
|
 |
painless

Anmeldedatum: 07.04.2008 Beiträge: 299 Wohnort: Nähe Pirmasens Alter: 59
|
Verfasst am: 20.02.2011, 01:27 Titel: |
|
|
Ich persönlich würde als Stufe nach X-Speed den Speedy 07 von PN oder den 50Turn PN empfehlen.
Sind meiner Meinung nach ausgewogener und nicht so brachial wie der Atomic Stock.Vom Topspeed ist der 50Turn mindest genauso schnell,der 07er etwas langsamer.(gibt Händler die haben den 07er noch)
gruss
painless _________________ gibt keine blöden Fragen , nur dumme Antworten oder so ähnlich
Infightcenter/RC-TEC Team |
|
|
Nach oben |
|
 |
kirneh

Anmeldedatum: 12.10.2007 Beiträge: 115 Wohnort: Soest Alter: 48
|
Verfasst am: 20.02.2011, 10:10 Titel: |
|
|
Hans,
genau meine Meinung. Die PN sind bekanntermaßen anfängertauglicher, da weniger Drehmoment.
Henrik _________________ --- Team Saho ---
http://www.miniz-bueren.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
Dominik1996

Anmeldedatum: 29.12.2010 Beiträge: 72 Wohnort: Voitsberg Alter: 28
|
Verfasst am: 20.02.2011, 11:17 Titel: |
|
|
KingG hat Folgendes geschrieben: | Also wenn wir schon bei schwachsinnigen Kommentaren sind mehm lieber den, der könnte wirklich rein passen.
http://www.youtube.com/watch?v=mV90e3wcBww
Aber um nich Offtopic zu werden denk mal ein Atomic Stock Motor reicht da aus.
MfG
Tobi |
Ja von den Cox Motoren hätte ich auch noch 2 Stück,aber drehen auch nur 44k. _________________ 1x Mr-01 (RM) 27mhz
2x Mr-02 (MM,LM) 27mhz
1x Mr-03 (mm) 2,4 Ghz
1x AWD
1X Monster
31xAutoscales |
|
|
Nach oben |
|
 |
Julius.97
Anmeldedatum: 22.01.2011 Beiträge: 17
Alter: 28
|
Verfasst am: 20.02.2011, 15:12 Titel: |
|
|
Hi!
Ich empfehle dir den PN Speedy 07 (den mit Kugelgelagertem Gehäuse!!),
weil dreht ähnlich wie ATM stock, aber ist weicher und angenehmer zu fahren. Ich mag sowieso Pn Motoren lieber als die Atomics, weild ie u.a. eine weniger eklatante Serienstreuung haben.
Gruß
Julius _________________ http://www.minimobilwelt.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
Montie

Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 1574 Wohnort: Schwarzeide PLZ:01 Alter: 44
|
Verfasst am: 20.02.2011, 15:13 Titel: |
|
|
Julius.97 hat Folgendes geschrieben: | Hi!
Ich empfehle dir den PN Speedy 07 (den mit Kugelgelagertem Gehäuse!!),
weil dreht ähnlich wie ATM stock, aber ist weicher und angenehmer zu fahren. Ich mag sowieso Pn Motoren lieber als die Atomics, weild ie u.a. eine weniger eklatante Serienstreuung haben.
Gruß
Julius |
echt?
wir haben genau das Gegenteil getestet das die PN´s das eher aus der Reihe schlagen _________________ one28racing,Prag und SRCC Cup
ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km ,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km |
|
|
Nach oben |
|
 |
Julius.97
Anmeldedatum: 22.01.2011 Beiträge: 17
Alter: 28
|
Verfasst am: 20.02.2011, 17:02 Titel: |
|
|
Welche Pn´s denn?? die neuen 50t usw.?? Oder die "alten" Speedy07??
bei den neuen Pn motoren kenne ich mich nicht so aus, hab da keinen von. _________________ http://www.minimobilwelt.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
|