Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 10.03.2015, 11:29 Titel: Racers Garage |
|
|
Hallo zusammen
da meine Setups inzwischen seit ein paar Jahren recht konstant sind, werde ich hier mal meine Fahrzeuge vorstellen.


Klasse: PN 2WD Stock
Chassis: MR-03 ASF
Body: Audi R8 LMS
Karohalter: PN Interchangeable Front
Felgen: PN (v+2 / h+3)
Kugellager: Atomic HQ
Reifen: Marka (vorne v1 15° / hinten v1 10°)
Gyro: nein
FETs: 8858
Motor: PN 70T
Motorhalter: PN v4
Frontdämpfer: LeViteZer Front
Heckdämpfer: m.e. 3D Dämpfer (350wt Öl)
T-Bar: m.e. RM medium
Differential: PN 64p v2
-----


Klasse: PN Modified
Chassis: MR-03 ASF VE
Body: Audi R8 LMS
Karohalter: PN Interchangeable Front
Felgen: PN (v+2 / h+3)
Kugellager: Atomic HQ
Reifen: Marka (vorne v5 20° / hinten v1 10°)
Gyro: nein
FETs: 8858
Motor: PN 5500kv v2
Motorhalter: PN v4
Frontdämpfer: LeViteZer Front
Heckdämpfer: m.e. 3D Dämpfer (350wt Öl)
T-Bar: m.e. RM medium
Differential: PN 64p v2
-----


Klasse: PN LeMans Pro-Stock
Chassis: MR-03 ASF
Body: Toyota GT-One TS-020
Karohalter: PN Interchangeable Front
Felgen: PN (v+3 / h+2)
Kugellager: Atomic HQ
Reifen: Marka (vorne v5 20° / hinten v1 10°)
Gyro: nein
FETs: 8858
Motor: PN 50T
Motorhalter: Atomic L.C.G. LM v3
Frontdämpfer: LeViteZer Front
Heckdämpfer: PN Reibungsdämpfer inkl. Zentraldämpfer
T-Bar: PN Carbon #5
Differential: PN LM 64p
-----


Klasse: PN F1 Pro-Stock
Chassis: MF-015 ASF
Body: Jordan EJ11 (2001)
Knuckles: R246 0°
Front Bumper: RC Orange
Felgen: Kyosho Aluminium
Kugellager: Atomic HQ
Reifen: Kyosho Rille 20° (v) / PN R106R 06° (h) [RCP Setup Catz]
Gyro: verbaut [derzeit nicht eingesteckt]
FETs: Serie
Motor: PN 50T
Motorhalter: Atomic S.C.S. v2
Heckdämpfer: Atomic S.C.S. v2
T-Bar: Atomic S.C.S. v2 hart
Differential: PN F1 64p
-----


Klasse: 90mm EKW
Chassis: MR-03 ASF
Body: Fiat 500 Abarth
Karohalter: Serie
Felgen: Serie
Kugellager: Atomic HQ
Reifen: Atomic (vorne Slick R 40°) Marka (hinten v1 15°)
Gyro: nein
FETs: Serie
Motor: PN 70T
Motorhalter: PN 90-94mm MM
Frontdämpfer: Serie
Heckdämpfer: PN Reibungsdämpfer, grüne Feder
T-Bar: PN Carbon #3
Differential: PN 64p
-----


Klasse: Drifter
Chassis: MA-020 ASF
Body: Citroen DS3
Karohalter: Serie
Felgen: Serie
Kugellager: Atomic HQ
Reifen: Kyosho Drift Hülsen
Gyro: verbaut [derzeit nicht eingesteckt]
FETs: Serie
Motor: Kyosho Baukasten
Motorkühlkörper: Atomic
Kardans: Ground Zero
Unterboden: Ground Zero
Frontdämpfer: Serie
Heckdämpfer: Serie
Differential: Serie, vorne gesperrt
-----


Klasse: Buggy
Chassis: MB-010 ASF
Body: Lazer
Karohalter: Serie
Felgen: PN
Kugellager: Atomic HQ
Reifen: PN
Gyro: verbaut
FETs: Serie
Motor: PN 50T
Kardans: Kyosho
Frontdämpfer: Kyosho Big-Bore
Heckdämpfer: Kyosho Big-Bore
Differential: Kyosho Kugeldiff vorne und hinten
-----

Klasse: Moto-Racer
Chassis: MC-01 FHSS
Body: Ducati
Karohalter: Serie
Felgen: Serie
Kugellager: Kyosho
Reifen: Kyosho weich
Gyro: verbaut
FETs: Serie
Motor: Serie
Frontdämpfer: weiche Federn
Lenk Draht: Serie
-----
Kritik, Fragen, Anregungen dürfen gern gepostet werden.
Racer
EDIT:
Update 22.05.15: Aktualisierung Stock und Mod, Ergänzung Buggy, Drifter, EKW und Moto Racer _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause
Zuletzt bearbeitet von Racer am 01.01.2017, 15:59, insgesamt 3-mal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralle
Anmeldedatum: 04.01.2015 Beiträge: 127 Wohnort: Quickborn Alter: 57
|
Verfasst am: 10.03.2015, 12:07 Titel: |
|
|
Schönen Fuhrpark hast du da.
Kritik ................ Ich will auch  _________________ Wer nicht fragt bleibt letzter |
|
|
Nach oben |
|
 |
gosu

Anmeldedatum: 11.01.2014 Beiträge: 297 Wohnort: München Alter: 37
|
Verfasst am: 10.03.2015, 13:42 Titel: |
|
|
Sind die RCP Reifen für die glatte oder raue Seite? Gibt es von den m.e. T-Bar verschiedene Härten oder hast du das via Schraube härter gemacht.
Ansehnliche und sauber aufgebaute Flotte hast du da. Gefällt mir sehr gut, vorallem man erkennt ein wohl bedachtes System! |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 10.03.2015, 14:18 Titel: |
|
|
Die Reifen sind für die raue Seite, haben sich aber auch schon auf glatt bewährt.
Das T-Bar ist wie geschrieben "medium", der Flex-Punkt dann via Schraube feinjustiert. _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
skromi

Anmeldedatum: 01.09.2009 Beiträge: 507 Wohnort: Uhingen Alter: 58
|
Verfasst am: 10.03.2015, 17:23 Titel: Frontrammer |
|
|
Hallo Racer,
cooler Frontrammer....selbst gefertigt??
Gruß Michl
Sorry habs überlesen..... _________________ Nichts im Leben ist umsonst...
Shapeways Shop => Z Performance
PNFamily, PNEC2015 , PNWC 2015 , One28 2017, PNWC 2017 , One28WC 2018 HH, PNWC 2018, PNWC 2019, PNWC2022, PNWC2023 Texas, PNWC2024 Paris |
|
|
Nach oben |
|
 |
gosu

Anmeldedatum: 11.01.2014 Beiträge: 297 Wohnort: München Alter: 37
|
Verfasst am: 11.03.2015, 14:55 Titel: |
|
|
Jetzt muss ich nochmal fragen. Ich finde die mittleren m.e. T Bars nicht, gibt es da verschiedene Härten oder du es via schraube auf mittlere Torsionsteifigkeit gebracht? Laut Anleitung ist Position 2 = mittlere Härte. Liege ich da richtig? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 11.03.2015, 15:02 Titel: |
|
|
Nein, das meine ich nicht. Suche mal nach einem m.e. Competition 3er Set. Da sind 3 unterschiedlich harte Bars enthalten.  _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
gosu

Anmeldedatum: 11.01.2014 Beiträge: 297 Wohnort: München Alter: 37
|
Verfasst am: 11.03.2015, 15:31 Titel: |
|
|
Danke. Blöd, dass man die nicht einzeln kaufen kann. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 22.05.2015, 09:59 Titel: |
|
|
Update im ersten Post! _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 31.01.2016, 14:05 Titel: |
|
|
Zeit für ein 2016 Update meiner Rennfahrzeuge...
Gruppenfoto
90mm
PN Stock
PN Modified
PN LeMans Pro-Stock
PN F1 Pro-Stock
Wie immer: Fragen, Anmerkungen, Kritik und Kommentare sind in diesem Thread ausdrücklich erwünscht. _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
Green_Racer
Anmeldedatum: 12.01.2010 Beiträge: 26 Wohnort: Bodensee / Schweiz Alter: 45
|
Verfasst am: 31.01.2016, 21:38 Titel: |
|
|
Tolle Garage hast du da, Racer!
Kurze Frage zum 90mm, hast du nur die Fiat Karosse durch die Mini ersetzt und Ausgleichsgewichte auf der Unterseite angebracht, oder gibt es sonst noch Neuerungen? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Green_Racer
Anmeldedatum: 12.01.2010 Beiträge: 26 Wohnort: Bodensee / Schweiz Alter: 45
|
Verfasst am: 31.01.2016, 21:47 Titel: |
|
|
Übrigens tolles Gruppenfotos, gibt einem Laien wie mir einen guten Überblick über die unterschiedlichen Längen der Chassis inkl. Karossen... |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 01.02.2016, 09:16 Titel: |
|
|
Der Ex-Fiat, nun Cooper, hat neben dem Bodywechsel nur noch mehr Gewicht verpasst bekommen. Beide Änderungen haben den Wagen deutlich stabilisiert, so dass ich dem Ziel, auch ohne Gyro zackig fahren zu können, einen großen Schritt näher gekommen bin.
Ach ja, Reifen habe ich auch geändert: vorne Marka v5 30°, hinten Marka v1 10°. _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
Green_Racer
Anmeldedatum: 12.01.2010 Beiträge: 26 Wohnort: Bodensee / Schweiz Alter: 45
|
Verfasst am: 01.02.2016, 13:24 Titel: |
|
|
Danke für die Info, hast du den Fiat durch den Cooper nur wegen der Optik ersetzt oder gibt es dafür auch technische Gründe? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Montie

Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 1574 Wohnort: Schwarzeide PLZ:01 Alter: 44
|
Verfasst am: 01.02.2016, 13:46 Titel: |
|
|
Der Fiat lief vielleicht nicht so stabil.
Die strecke in Hamburg ist groß da muss das Auto etwas anders fahren wie auf kleinen Strecken.
Hatte für Hamburg auch immer anderes Setup _________________ one28racing,Prag und SRCC Cup
ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km ,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km |
|
|
Nach oben |
|
 |
|