miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
RCP und Puzzelplatten lackieren

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Racetracks
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BlackMoskito


Anmeldedatum: 25.09.2012
Beiträge: 877
Wohnort: Ostholstein
Alter: 56

BeitragVerfasst am: 18.01.2017, 11:39    Titel: RCP und Puzzelplatten lackieren

Hallo @ all,

wir haben uns nun entschieden unseren Belag (Bautenschutzmatte) nach 5 Jahren durch Puzzelplatten (Pp) zu ersetzen.

gestern Abend wurden über 130 Pp verlegt und in den nächsten Abenden werden die Banden aufgeschraubt

Nun zu meine Frage:

Habt ihr schonmal RCP oder Pp lackiert?

Ich möchte gerne eine Sart/Ziel-Durchfahrt und die Positionen für die Startaufstellung kennzeichnen.

Welche Farbe könnte man verwenden?
Was habt ihr diesbezüglich für Erkenntisse/Erfahrungen gesammelt.

Gruß
_________________
www.BlackMoskito.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jens k


Anmeldedatum: 06.03.2015
Beiträge: 195

Alter: 55

BeitragVerfasst am: 18.01.2017, 14:42    Titel:

Die Farben für die Lexankarossen solltest du nehmen, die halten auf den Puzzelmatten.
ich würde es an eine klein stelle (Rand) erst mal versuchen.
Gruß
_________________
Ps. Ohne schmieren ans Ziel kommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tinto


Anmeldedatum: 30.12.2013
Beiträge: 47

Alter: 56

BeitragVerfasst am: 18.01.2017, 21:44    Titel:

Was für Puzzleplatten fahrt ihr denn ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BlackMoskito


Anmeldedatum: 25.09.2012
Beiträge: 877
Wohnort: Ostholstein
Alter: 56

BeitragVerfasst am: 19.01.2017, 09:21    Titel:

schwarze-graue Fitness-Unterlegmatten

erste Tests waren sehr sehr Ge***

Wenn die neue Bahn fertig ist werde ich hier Bilder posten ...
_________________
www.BlackMoskito.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
miniprints


Anmeldedatum: 09.01.2010
Beiträge: 113
Wohnort: Schleswig Holstein
Alter: 59

BeitragVerfasst am: 20.01.2017, 09:42    Titel:

Versuch mal Createx Farbe , die sollte darauf halten...
mfg Norman
_________________
Wild forever
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Blocky


Anmeldedatum: 02.05.2011
Beiträge: 64
Wohnort: Stuttgart
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 01.03.2017, 20:53    Titel:

Hi Black Mosquito.

Da würden mich brennend Bilder von der Bahn interessieren da ich selbst mit dem Gedanken spiele die 60x60 Puzzlematten (mit Randstücken) an zu schaffen. Damit Liese sich eine abbaubare Strecke mit ca 64cm Streckenbreite (Bande bereits abgezogen) bauen. Aktuell habe ich 54cm breite. Die 10cm sollten sich schon bemerkbar machen.

Grüße Simon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlackMoskito


Anmeldedatum: 25.09.2012
Beiträge: 877
Wohnort: Ostholstein
Alter: 56

BeitragVerfasst am: 02.03.2017, 09:36    Titel:

bilder wie auch ein kleiner erfahrungsbericht kommt in den nächsten tagen

zur zeit bleibt wenig zeit, aber am WE wird das was !
_________________
www.BlackMoskito.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
indi


Anmeldedatum: 06.11.2010
Beiträge: 445
Wohnort: München
Alter: 59

BeitragVerfasst am: 02.03.2017, 13:23    Titel:

Nur mal als Info, weil immer wieder Puzzle-Matten diskutiert werden.
Ich finde diese hier auch sehr interessant, habe aber keine persönlichen Erfahrungen dazu:

EBAY

Damit könnte man eine variable Teppichstrecke ohne großen Aufwand konstruieren.
Zur Qualität oder Gripp des Belags kann ich aber nichts sagen.

Auf den Erfahrungsbericht zu eurer Strecke und Bilder dazu bin ich auch sehr gespannt!
_________________
ciao
Wolfi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Skype-Name
BlackMoskito


Anmeldedatum: 25.09.2012
Beiträge: 877
Wohnort: Ostholstein
Alter: 56

BeitragVerfasst am: 05.03.2017, 15:42    Titel:

Hallo @ all

wie versprochen anbei ein Link zu meiner HP zum Thema.

HP

Die relevanten Info´s stehen in der unteren Hälfte.

Sorry für den Link, wollte mir nicht die Arbeit machen hier nochmals alles zu posten.
_________________
www.BlackMoskito.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Racetracks Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de