miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Sanwa Empfaenger vergleichen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Fernsteuerung / Sender
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BlackMoskito


Anmeldedatum: 25.09.2012
Beiträge: 877
Wohnort: Ostholstein
Alter: 56

BeitragVerfasst am: 12.02.2018, 21:39    Titel: Sanwa Empfaenger vergleichen

Hallo @ all

nachdem ich in HH bei der one28 so einiges gesehen hatte, habe ich mich entschieden mir einen neuen Sneder zu gönnen.

Der ist nun angekommen, ein Sanwa MT-44 mit RX471 Empfänger im Bundle.

Da ich in naher Zukunft ein 2tes Auto nutzen möchte benötige ich dafür auch noch einen passenden Sanwa Empfänger.

Leider gibt die Herstellerseite von Sanwa nicht wirklch Auskunft.

Daher meine Frage

welche Unterschiede gibt es zum 472 , 481 und 482

oder anders gefragt, welchen Empfänger verwendet ihr, und warum Wink

Gruß
Ingo
_________________
www.BlackMoskito.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frufo
Moderator


Anmeldedatum: 02.02.2008
Beiträge: 1084
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 12.02.2018, 21:47    Titel:

Hi,

nimm den von GL Racing den fahren wohl die meisten.

Gibts auch bei SRCC
http://www.srcc-devils.de/atomic/at.....receiver-sanwa/a-1128502/

Oder Versuch mal den Clone den es neuerdings bei Banggood gibt DasMikro-GRX-471M

PS: Keine Umlaute im Titel sonst wird der Beitrag nicht angezeigt
_________________
Alle Angaben ohne Gewähr.

Kommt uns gerne auf unserer RCP Strecke in Hamburg besuchen. Alle Infos unter www.mini-racing-hamburg.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
BlackMoskito


Anmeldedatum: 25.09.2012
Beiträge: 877
Wohnort: Ostholstein
Alter: 56

BeitragVerfasst am: 12.02.2018, 21:54    Titel:

Ok,

Danke für den Tip J**
_________________
www.BlackMoskito.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kay-Dee
Site Admin


Anmeldedatum: 08.04.2008
Beiträge: 3068
Wohnort: Hamburg Norderstedt
Alter: 54

BeitragVerfasst am: 12.02.2018, 22:46    Titel:

Moin

Kurz zu den Empfängern:

Die 480er haben eine feste interne Antennen uns sind für unsere Zwecke nicht zu gebrauchen Wink

Der 472 ist im Gegensatz zu dem 71er die neuere Version mit noch mehr Kompatiblität zu meheren Sendern und Telemetrie (Unwichtig da nur mit passendem Regler)

Ich benutze überwiegend den 472er der nur minimal Größer ist als der von GL Racing ( Vorteil vom GL ist die flachere Bauweise)

Gruß
Kay-Dee
_________________
PN Racing - Team Germany
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BlackMoskito


Anmeldedatum: 25.09.2012
Beiträge: 877
Wohnort: Ostholstein
Alter: 56

BeitragVerfasst am: 13.02.2018, 08:48    Titel:

Danke für die Info !

Ich hatte vor den 471´er seines Deckels zu berauben und die Kontakte
auszulöten.

Hatte ich bei Andreas F. von PN so gesehen

Laughing
_________________
www.BlackMoskito.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
abakus66


Anmeldedatum: 27.01.2018
Beiträge: 17

Alter: 59

BeitragVerfasst am: 23.02.2018, 18:20    Titel:

BlackMoskito hat Folgendes geschrieben:
Danke für die Info !

Ich hatte vor den 471´er seines Deckels zu berauben und die Kontakte
auszulöten.

Hatte ich bei Andreas F. von PN so gesehen

Laughing


Wenn du Standard RC Komponenten nimmst, dann reicht ja das Auspacken. Hab' ich bei meinem Jomurema auch so gemacht.
Bei Reglern und Servos mit Micro-JST Steckern kommt man ums Umbauen dann nicht herum. Wie das geht, sieht man hier sehr gut beschrieben.
Der Atomic Micro Receiver ist ja ein ausgepackter und auf Micro JST umgelöteter RX471.
Hat man keine guten Löt-Skills funktioniert auch die Adapterplatine.

Zu den Empfängern für die MT44 an sich. Es gehen alle Sanwa RX Empfänger, die das FH3 oder FH4 Protokoll beherrschen (RX37 z.B. geht nicht, da nur FH2).hier
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BlackMoskito


Anmeldedatum: 25.09.2012
Beiträge: 877
Wohnort: Ostholstein
Alter: 56

BeitragVerfasst am: 25.02.2018, 18:44    Titel:

Danke für die Info.

@ Material
Stecker, Buchsen Kupplungen etc. hab ich in allen Varianten immer da
_________________
www.BlackMoskito.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pearl86


Anmeldedatum: 17.07.2016
Beiträge: 2

Alter: 39

BeitragVerfasst am: 09.11.2018, 11:20    Titel:

Kay-Dee hat Folgendes geschrieben:
Moin

Die 480er haben eine feste interne Antennen uns sind für unsere Zwecke nicht zu gebrauchen Wink

Gruß
Kay-Dee


Bitte um kurze Erklärung warum das so ist. Ist nämlich aktuell Thema bei uns. Dh. die 480er, konkrekt der RX-482, ist für Mini Z nicht zu verwenden?? Quasi Plug & Play??

Vielen Dank für eine Antwort.

lg Pearl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kay-Dee
Site Admin


Anmeldedatum: 08.04.2008
Beiträge: 3068
Wohnort: Hamburg Norderstedt
Alter: 54

BeitragVerfasst am: 09.11.2018, 17:56    Titel:

Moin

Also Plug and Play sind diese Empfänger eh nicht da sie ja mit BEC Steckern daher kommen Wink
Bei der 8er Serie kommt hinzu, da sie interne und keine externen Antennen haben das diese selbst mit umlöten der Stecker und ohne Gehäuse immer noch zu hoch bauen und somit nicht anständig in das Chassis integriert werden können.

Inzwischen gibt es aber diverse Micro-Empfänger mit Sanwa Protokoll und Plug and Play anderer Hersteller, zudem noch Günstiger so das das Thema eigentlich vom Tisch sein sollte Wink

Gruß
Kay-Dee
_________________
PN Racing - Team Germany
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pearl86


Anmeldedatum: 17.07.2016
Beiträge: 2

Alter: 39

BeitragVerfasst am: 09.11.2018, 20:12    Titel:

Kay-Dee hat Folgendes geschrieben:
Moin

Also Plug and Play sind diese Empfänger eh nicht da sie ja mit BEC Steckern daher kommen Wink
Bei der 8er Serie kommt hinzu, da sie interne und keine externen Antennen haben das diese selbst mit umlöten der Stecker und ohne Gehäuse immer noch zu hoch bauen und somit nicht anständig in das Chassis integriert werden können.

Inzwischen gibt es aber diverse Micro-Empfänger mit Sanwa Protokoll und Plug and Play anderer Hersteller, zudem noch Günstiger so das das Thema eigentlich vom Tisch sein sollte Wink

Gruß
Kay-Dee


Danke für die rasche Antwort, meine Vermutungen wurden damit bestätigt -> Baugröße und Stecker.

Thema deshalb weil ich/wir auch eine Funke benötigen und dieser Empfänger (RX-482) als Kombi-Paket bei einer Sanwa Funke dabei ist. Sind ca. € 80,- (Empfänger alone) womit wir dann eig. nichts anfangen können, außer event. in der Bucht verkaufen. Und mit dem Erlös die Kosten des Micro Empfängers zu decken =). Besten Dank, mir ist jetzt alles klar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
boernsboerns


Anmeldedatum: 07.02.2018
Beiträge: 11

Alter: 34

BeitragVerfasst am: 10.08.2019, 21:46    Titel:

Hallo zusammen,
wenn ich mich hier mal einklinken darf:
Ich bin noch recht neu im Mini Z Thema und habe bisher keine eindeutige Antwort auf eine Frage gefunden:
Von meinen 1:10 Modellen habe ich eine Sanwa MT 44. Ist es möglich einen entsprechenden Empfänger in meinen Mini Z RWD einzubauen und ihn damit zu betreiben? Ich schrecke auf vor Umbauten/Lötarbeiten nicht zurück.

Schöne Grüße
Julian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BlackMoskito


Anmeldedatum: 25.09.2012
Beiträge: 877
Wohnort: Ostholstein
Alter: 56

BeitragVerfasst am: 12.08.2019, 19:41    Titel:

Hallo Julian,

die Frage ist, was du unter "Umbauten" verstehst ...

schau mal auf meiner HP hier rein ...

Beschreibung meines Umbaues

soll eine kleine Anregung sein und evtl. als Kickoff für deine Ideen sein

Gruss
Ingo
_________________
www.BlackMoskito.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
boernsboerns


Anmeldedatum: 07.02.2018
Beiträge: 11

Alter: 34

BeitragVerfasst am: 13.08.2019, 08:34    Titel:

Mit Umbauten meine ich, die Elektronik in einzelkomponenten, also esc empfänger und servoregler aufzuteilen. dazu denke ich muss man ja auch das chassis anpassen um alles unterzubringen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JaLaMaN


Anmeldedatum: 03.05.2020
Beiträge: 10


BeitragVerfasst am: 11.06.2020, 19:40    Titel:

Hallo zusammen,

ich häng mich auch mal an diesem Thread an, da ich gerade auf eine Sanwa M12s Funke umsteige und ich nicht ganz klar komme mit den Empfängern.

Ich benötige neue Empfänger für meinen GLR und GLA.

Folgende habe ich im Blick

- GX-032 / Micro 2.4GHz FHSS-4 4 Channel receiver [Compatible w/Sanwa] ~40 EUR
- BRX004 / 2.4G Sanwa Compatible 4 Ch Receiver for Micro cars ~ 55 EUR
- LCRC8007 / V2 LoCo RC Micro 4 Channel Receiver Compatible Sanwa FHSS-3 and FHSS- ~ 70 EUR

Leider verstehe ich nicht den Unterschied zwischen diesen Empfänger oder besser gesagt was gibt es bei den Empfängern für Unterschiede?

Frage so ... weil ich doch noch ziemlich neu in diesem Bereich bin.

Über Antworten würde ich mich freuen.

Oder gibt es noch ganz andere Empfänger?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
abakus66


Anmeldedatum: 27.01.2018
Beiträge: 17

Alter: 59

BeitragVerfasst am: 15.06.2020, 11:39    Titel:

Warum in die Ferne schweifen...
Schau mal hier oder da.
Habe auch so einen Empfänger im GLR, funktioniert bestens.

Links wegen Fremdwerbung entfernt/Kay-Dee
Btw. Waren die Oben erwähnten LoCo Empfänger V2 und V3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Fernsteuerung / Sender Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de