|
Werbung |
 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
MZRacing
Anmeldedatum: 02.12.2013 Beiträge: 11 Wohnort: Österreich Alter: 31
|
Verfasst am: 03.12.2013, 18:59 Titel: schnell,günstig,ABBAUBAR |
|
|
Hallo Gemeinde
Ich les mir nun schon 2 Tage jedemenge Threads durch, bin bis dato leider noch nicht auf einen Grùnen Zweig gekommen.
Wie es sich vermuten lässt mòcht ich uns eine Strecke bauen.
Die Fläche könnte locker bis zu 25m2 sein jedoch muss sie abbaubar sein.
Da wir gerade erst anfangen wollen wir nicht gleich nen Haufen Geld raushauen.
Es muss wirklich wirklich wirklich günstig sein!!
Trotz allem soll die Strecke guten Grip aufweisen.
Was hält ihr von:
Nur osb platten?
Osb platten mit Latexfarbe?
Ripsteppich?? (1,94 m2) hab iwo gelesen dass jemand den gebügelt hat und super grip hat.
Ich hoffe auf euer Veständniss dass es wieder so ein Thema gibt aber ich komm net weiter.
Entschuldigt dies bitte.
Lg |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 03.12.2013, 19:45 Titel: |
|
|
Moin
Hol dir Nadelfilz Teppich und ne Rolle weißes Klebeband
Mit dem Klebeband machst du dir ne Fahrbahnmarkierung und wenn du mal was anderes möchtest klebste dir einfach ne neue Strecke
Den Teppich kannst du nach dem Fahren einfach aufrollen und wegpacken
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
MZRacing
Anmeldedatum: 02.12.2013 Beiträge: 11 Wohnort: Österreich Alter: 31
|
Verfasst am: 03.12.2013, 19:54 Titel: |
|
|
Ach Mist hab was vergessen zu erwähenen
Wir wolln im Keller fahrn und der is ziemlich schlecht betoniert. Heißt ich brauch Platten dass ich ne ebene Fläche zusammenbekomm...
Sorry nochmal
Lg |
|
|
Nach oben |
|
 |
frufo


Anmeldedatum: 02.02.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: Hamburg Alter: 46
|
Verfasst am: 03.12.2013, 20:23 Titel: |
|
|
Dann erst OSB Paltten auf den Boden und darauf wie KayDee schreibt dann nen Nadelfilz. Teppich aufrollen und die Platten in die Ecke. _________________ Alle Angaben ohne Gewähr.
Kommt uns gerne auf unserer RCP Strecke in Hamburg besuchen. Alle Infos unter www.mini-racing-hamburg.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
MZRacing
Anmeldedatum: 02.12.2013 Beiträge: 11 Wohnort: Österreich Alter: 31
|
Verfasst am: 22.12.2013, 22:12 Titel: |
|
|
So.. es gibt was neues
Heute haben wir die Bahn mal zusammengesteckt.
Haben als Belag Nadelfilzfliesen genommen.
Die Bande aus Gartenschlauch kann man vergessen!
Das anmachen der Bande ist ein großes Problem weils ja wierder abgebaut werden muss
Reifern werden Moosgummi reichen oder ?  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|