|
Werbung |
 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Nissan+Schlangen 4ever

Anmeldedatum: 06.03.2010 Beiträge: 155 Wohnort: Leipzig Alter: 30
|
Verfasst am: 18.04.2010, 06:20 Titel: |
|
|
Was haste fürn Radstand am monti und wo haste den her
ansonsten eine sehr schöne Karo.......MuscleCar-feeling... _________________ http://www.in-le-zuhause.de/
MfG Robin |
|
|
Nach oben |
|
 |
Bodo

Anmeldedatum: 25.09.2007 Beiträge: 73 Wohnort: Solingen, Nordrhein-Westfalen Alter: 33
|
Verfasst am: 18.04.2010, 09:43 Titel: |
|
|
Kein Problem wegen den Felgen
Wie gesagt, ich würd den spalt zwischen Blower (heißt des wirklich so?!) und Motorhaube etwas vergößern. Hast ja gestern wunderschöne Feilen für sowas bekommen
@Nissan+Schlangen 4ever: Welchen Radstand er hat, kann ich dir nicht sagen, aber die Karo ist aus einem Bausatz zu dem Film "Fast and Furious 3: Tokyo Drift" von AMT/ERTL und den hat er vor ein oder zwei jahren auf der Intermodellbau gekauft Habe da gestern auch einige Monte Carlos gesehen
Mach weiter Tobi und halt mich auch aufm Laufenden, sonst bekomm ich ja gar nichts mit
mfg Bodo _________________ Besucht meine Homepage:
www.rls-sg.de.tl |
|
|
Nach oben |
|
 |
Scion TJ

Anmeldedatum: 25.09.2007 Beiträge: 157 Wohnort: Essen Alter: 32
|
Verfasst am: 04.05.2010, 23:12 Titel: |
|
|
Hallo. Danke euch beiden
@Nissan+Schlangen 4ever: Bodo hat soweit alles gesagt, ausser das mit dem Radstand. Also nach messen.. komme ich, wenn ich die passende(n) H-Bar(s) bekomme auf genau 120 mm Radstand.
Hab jetzt hier mal die Atomic's hinten aufgezogen. Aber wie man auf den Bildern erkennen wird, passt hinten der Radstand noch nicht. Liegt leider an der fehlenden passenden H-Bar
So wie er Grade steht, hat er 115 mm Radstand.
EDIT:
UPDATE!!!
Es gibt eine kleiiiiiiiine Erweiterung in meine Sammlung . Nun ja.... ist eigendlich wirklich so...
Nein ist kein Dnano... Ich verlier ja schon einiges beim mini-z, aber beim dnano... da würd ich das ganze Fahrzeug nicht mehr wieder finden .
Ist ist auch kein MR-03.... nein sondern ein....
AWD!
Ja ein MA-010 AWD. Hab den kleinen Dank Warrock. War Leider ohne Platine... hatte noch eine vom MR-02 liegen... und hab die mal eben verbaut.
Verbaut sind:
- Kugellager
- 3 Racing Alu Motorhalter
- Carbon... irgendwas mit Alu noch was argh Carbon Käfig hinten. Und noch ein Gewisses Alu Teil, was ich nicht zuordnen kann, das ebenfalls hinten verbaut ist.
- Atomic Diff oder Diffs...
- 27 MHZ MR-02 Platine mit F1 Poti
- Aluradmuttern (wers umbedingt wissen möchte)
Dazu Gabs noch einige Ersatzteile... unteranderm auch eine Alu 2° Lenkstange... u.s.w
Karosse ist eine Retaks AE86. Eine sehr Schöne karo wie ich finde! Die hat sogar eine Puls LED Anlage verbaut (blinkt langsam).
Joa... nach einigen anfänglichen problemen, wie, Minus und Plus vertauscht... , LED von der Karosse ist an nen Akku Kontakt gekommen... hat auch schön gequalmt... aber dann gings
Hier endlich nen paar Bilder!
(die beleuchting lässt sich ziemlich schwer fotografieren)
Und hier mal meine ganzen Einzelteile:
Leider fehlt mir noch die Platinen Abdeckung. Eingestellt muss er auch noch werden. Mal schauen wann ich dem nächst mal zeit hab....
MfG
Tobi _________________ www.Daily-Daimler-Drivers.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
Lukas

Anmeldedatum: 12.01.2010 Beiträge: 338 Wohnort: Bilsen (Hamburg) Alter: 27
|
Verfasst am: 05.05.2010, 08:17 Titel: |
|
|
Ulala, jetzt wird auch noch gerutscht
Schöner Einkauf, zeig doch mal die Karo von unten (ich will mal sehen wie die Baleuchtung aussieht) _________________ GL-Racing
Kyosho
Catz Sports Racing World |
|
|
Nach oben |
|
 |
kweitzel

Anmeldedatum: 20.12.2009 Beiträge: 188 Wohnort: Krefeld Alter: 55
|
Verfasst am: 05.05.2010, 09:04 Titel: |
|
|
Ahh ... konntest kaum mehr warten nach dem AST Test, richtig?
Anyway, wenn Du für den Kristall noch den Winkel-Adapter holst, kannst Du (glaube ich) auch eine "normale" PCB-Abdeckung drausetzten, oder halt direkt die Tuningabdeckung aus Alu.
Gruß
Klaus _________________ Gruß
Klaus |
|
|
Nach oben |
|
 |
Scion TJ

Anmeldedatum: 25.09.2007 Beiträge: 157 Wohnort: Essen Alter: 32
|
Verfasst am: 02.08.2010, 21:19 Titel: |
|
|
5.05.2010:
Danke euch beiden
@ Lukas.. Kann leider kein Bild zur zeit Reinstellen... mir fehlt einfach die zeit . Reiche ich aber irgendwann mal nach. Das sind eigendlich auch nur Kleine SMD's. Nichts weltbewegendes .
@ Kweitzel:
Die Freude hält sich zur zeit in Grenzen. Ich hatte grade mal zeit das chassie zusammen zu bauen und den mal kurz Probe zu fahren. Hab nen etas härteren 10 Stunden Job + Überstunden.... wenn man sich nach den tag erholen will, kann man das nur wärend dem Schlafen .
Aber der Tipp ist ganz gut. Irgend eine Lösung werde ich da schon Finden.
EDIT:
Es ist lang nichts mehr von mir gekommen. Also wirds mal zeit für nen Update.
Hier mal meine FAST ganze sammlung. Einer fehlt und zwar der Monte Carlo. Der steht beim lackierer und bekommt die Rennlackierung meines Team's Es sind somit genau 10 Karossen und immernoch nur 3 Chassies -.-
Naja hier mal nen paar Bilder:
(3 Karossen möchte ich noch nicht zeigen, da diese noch nicht hier rein gehören^^)
Und wie man auf den 2 Bildern sieht, sieht man genau 3 neue Karossen.
Eine ist ein NSX Test Car. Zum Rennfahren reicht die alle mal. Vielen Dank nochmal an Svingo
Dazu kommt mein erster Zetti Benz. Leider noch nicht fertig, aber des wirds noch. Hier mein Mercedes-Benz 560 SEC AMG
Und der erst Heute fertig gewordene Ami Schlitten. Genannt von mir "Rat Cuda" und heisst normalerweise 71' Plymouth Hemi Cuda Convertible:
Noch isser nicht ganz fertig, aber er sitzt schonmal auf dem chassie. Geplant ist den noch etwas zu verschandeln, wie es sich für nen Ratstyle fahrzeug gehört. Dazu kommt wohl noch eine Platte mit Sitzen u.s.w rein.
Zudem hab ich endlich mein Chassie problem gelöst. Es musste einfach ein neuer Poti rein.
MfG
Tobi _________________ www.Daily-Daimler-Drivers.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
Schakal

Anmeldedatum: 16.03.2010 Beiträge: 320 Wohnort: Hamburg/Ochsenwerder Alter: 57
|
Verfasst am: 02.08.2010, 21:36 Titel: |
|
|
Holla die Waldfee, da haste ja ganz gut was um die Ohren. Ich stehe ja auf Charger, Challenger usw, daher tut es mir etwas weh, so einen "ungepflegten" Hemi Cuda zu sehen, aber es wurden eben nicht alle so gepflegt, wie es sein müsste! Beeindruckende Arbeit bisher.
So langsam beschleicht mich das Gefühl, das immer mehr "Fremdkörper" auf unsere Chassis kommen......
Sollte Kyo nicht schnellstens etwas die Palette erweitern? Die Revell, Tamiya usw. sind ja sehr ansprechend, da lässt sich fein was draus machen. Es entwickelt sich zu den F1, Racern, Driftern, Monstern und Overlandies wohl noch eine weitere Kategorie: Cruiser würde ich die nennen! Coole Karos die sogar (vorsichtig) fahrbar sind. Nun stellt Euch mal so einen öffentlichen Auftritt vor, wie in HH-Eidelstedt Center. Alle Cruiser langsam um die Strecke....das hat doch was. Bling Bling, Rat, Show and Shine, Oldscool, SoCal ......ich drifte gerade ab..... _________________ Grüße aus Hamburg |
|
|
Nach oben |
|
 |
Scion TJ

Anmeldedatum: 25.09.2007 Beiträge: 157 Wohnort: Essen Alter: 32
|
Verfasst am: 02.08.2010, 21:44 Titel: |
|
|
Hallo,
Also der Cuda ist jetzt nur aus Spass drauf gekommen, da ich die Karo so wie sie zu sehen ist, von einem Freund bekommen hab, der die Karo auf nen Xmod setzen wollte. Nun ja.. dazu ist es nie gekommen... und jetzt sitzt er eben auf nen Zetti .
Für den Cruiser-Cup und den Joungtimer-Cup am AST hab ich jetzt genug Fahrzeuge .
@Schakal: Dein Material, was du mir geschickt hast, wird derzeit an meinem Chassie verwendet. Daraus hab ich jetzt die 4.5cm Lange H-Bar gebaut (mit RM motorhalter kein wunder). Sieht derzeit sehr gut mit der Haltbarkeit aus .
MfG
Tobi _________________ www.Daily-Daimler-Drivers.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
Civic EK3

Anmeldedatum: 21.03.2009 Beiträge: 137 Wohnort: Hohenstein-Ernstthal Alter: 54
|
Verfasst am: 02.08.2010, 21:53 Titel: |
|
|
Nicht schlecht die Sammlung, hat den Retaks inzwischen eine Platinenabdeckung? Wenn nicht, schick mir eine PM, hab noch eine da, da ich mein AWD Chassis komplett erneuert habe. _________________ Gruß Renè
2x MR-01, 6x MR-02, 1x MR-03, 2x Overland, 3x Monster, 1x Mini Z Boot, 1x MF-010, 1x MA-010 und einen MA-010 DWS |
|
|
Nach oben |
|
 |
Scion TJ

Anmeldedatum: 25.09.2007 Beiträge: 157 Wohnort: Essen Alter: 32
|
Verfasst am: 02.08.2010, 22:00 Titel: |
|
|
Hallo,
Leider fehlt nicht nur das, wie dieses bild und die Provisorische befestigung beweist:
MfG
Tobi _________________ www.Daily-Daimler-Drivers.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
Schakal

Anmeldedatum: 16.03.2010 Beiträge: 320 Wohnort: Hamburg/Ochsenwerder Alter: 57
|
Verfasst am: 03.08.2010, 04:39 Titel: |
|
|
Scion TJ, wenn Du die Bar fertig hast, mach doch mal Pics, solo und eingebaut. Und erzähl doch mal dann, wie stabil das Zeug ist. Und ich würde gerne wissen, wie Du die Festigkeit einstufen würdest, im Gegensatz zu den originalen bzw. Tuning-Bars! Also weich, mittel, oder hart. Davon kann ich noch mehr besorgen.
P.S.
Der grüne Kabelbinder sieht gut aus im Kontrast zu den blauen und grauen Chassiesteilen...  _________________ Grüße aus Hamburg |
|
|
Nach oben |
|
 |
Scion TJ

Anmeldedatum: 25.09.2007 Beiträge: 157 Wohnort: Essen Alter: 32
|
Verfasst am: 03.08.2010, 21:35 Titel: |
|
|
Hallo,
Wird sofort gemacht:
Heute waren mal wieder ein paar Runden am AST fällig. Nachdem ich meine Motorkabel, die ich vom Svingo hab angelötet wurden, ging der test der "High-End Schaukel H-Bar" auch schon los.
Nach einigen runden hab ich des ganze erstmal begutachtet. Es hat sich nichts verformt oder ist weich geworden.
Nach fast 2 Stunden Fahren, Crashen u.s.w war die Karo noch ganz... und vorallem die H-Bar. Es hat sich weiterhin nichts verformt oder das sie weich wurde. Fazit: nach dem bau der 4.5cm Langen H-bar hätte ich nicht gedacht, das des ganze auch super gut Renntauglich ist. Test: Sehr Gut
Das ist jetzt die H-Bar für den MM halter. Der Halter ist mir leider gebrochen... daher ist der noch nicht im einsatz gelandet. Statt Dessen musste ein passender für den RM halter her.
Also auf länge sind die schön Stabil aber dennoch etwas weich. Wenns recht Kürz is, wird die H-Bar eher Mittel bis Hart sein.
Ich finde mit dem Material (insider) kann man super arbeiten. Ist Perfekt für den gebrauch von H-Bar's
MfG
Tobi _________________ www.Daily-Daimler-Drivers.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
Schakal

Anmeldedatum: 16.03.2010 Beiträge: 320 Wohnort: Hamburg/Ochsenwerder Alter: 57
|
Verfasst am: 04.08.2010, 04:43 Titel: |
|
|
Na, das ist doch ne Antwort, mit der ich gut leben kann. Werde also nach und nach noch mehr davon besorgen.........
Das Zeug muss ja einfach gut sein, die bauen da u.a. den A380 mit aus.....
Und bearbeiten kann man das Material auch gut....zumindest sehen Deine Bars recht vernünftig aus und nicht, als ob man da schweres Gerät für benötigt. _________________ Grüße aus Hamburg |
|
|
Nach oben |
|
 |
Scion TJ

Anmeldedatum: 25.09.2007 Beiträge: 157 Wohnort: Essen Alter: 32
|
Verfasst am: 10.08.2010, 21:48 Titel: |
|
|
Jop das Material ist super. Zum bearbeiten hab ich einfach eine Schere, Cutter und Feile verwendet .
EDIT:
Mal was neues. Die Karosse sollte eigendlich auf ein Xmods Chassie kommen... allerdings hab ich nicht erwartet, das die so Lang ist (125 mm Radstand). Da hab ich endschieden, den kleinen auf nen Zetti zu setzen. Die H-Bar ist jetzt 5.5cm Lang .
Jedenfalls um 14 uhr kam des Paket mit dem Wagen.
15:30 Gings zum AST und bis 19 Uhr hat des System perfekt gehalten. Hab meine Bestzeit auf den AST damit Pulverisiert.
Die Karo sieht man das erste mal auf einem Zetti. Und als Daimler Fahrer/Fan, ist es Natürlich ein Mercedes
Die Rede ist vom Mercedes-Benz CL 63 AMG (c216) .
Jetzt kommen sicherlich die fragen: "wo ist das Schiebedach?"
Ist abgenommen, da...:
....der Transponder auch etwas sehen muss .
Naja wie schon geschrieben... um etwa 19 uhr fand der Spass leider ein Ende :
Mal wieder ein Achsschenkelbruch . Naja... shit happens...
MfG
Tobi _________________ www.Daily-Daimler-Drivers.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
TheRodhawk
Anmeldedatum: 07.08.2010 Beiträge: 6
Alter: 29
|
Verfasst am: 11.08.2010, 14:00 Titel: |
|
|
Scion TJ hat Folgendes geschrieben: |
 |
Falls das deine Strecke ist bzw. du am Aufbau beteiligt warst, könntest du mir sagen wie du die Curbs gemacht hast?
Schöner Benz übrigens. Sieht toll aus. Kommt der von einem Standmodell? Wenn ja, welcher Bausatz? |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|