|
Werbung |
 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Moerser 2.0
Anmeldedatum: 17.02.2016 Beiträge: 9 Wohnort: Moers Alter: 40
|
Verfasst am: 17.02.2016, 15:03 Titel: Sender für PN Platine |
|
|
Hallo Erst mal
Mich würde Interessiren welche Sender zu der PNRacing Platine Passen von der ich schon viel gelesen hab aber sie in keinem Shop finden konnte. Gibt es von PN keine Homepage?
Gibt es noch andere Drittanbieter von Platinen mit anderen TX/RX Protokollen? _________________ M (90)Porsche GT1
L (94)Ferrari F430 GT
LL (98)iShanghai - Extra long KP - Gimbaled - ATM Stock - Mosler
3L (120)Tiki Tiki - R246 LM - Xspeed - Toyota GT one | Rigo 3D-Print Truck
1/10 - Losi TLR 22 - Asso SC 10 - Tamiya TT-02 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Flo-Z
Anmeldedatum: 19.04.2015 Beiträge: 130
Alter: 38
|
Verfasst am: 17.02.2016, 15:28 Titel: |
|
|
Ich bin mit der DX4C angefangen und mittlerweile zur DX4S gewechselt. Beide zu empfehlen. Die Unterschiede der Sender kannst Du hier nachlesen: Spektrum Webseite
Es gibt noch weitere Platinen, allerdings nicht als All-in-One Lösung wie bei der PN Platine. Du müsstest also ESC, Servoboard und Empfänger einzeln kaufen.
Kann Dir die PN Platine mit der DX4S nur empfehlen. Einziger Nachteil: Es gibt keine brushless Unterstützung.
Lg
Flo |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ramsesresonator

Anmeldedatum: 01.07.2010 Beiträge: 456 Wohnort: Bad Vilbel Alter: 52
|
|
Nach oben |
|
 |
Moerser 2.0
Anmeldedatum: 17.02.2016 Beiträge: 9 Wohnort: Moers Alter: 40
|
Verfasst am: 17.02.2016, 16:57 Titel: |
|
|
Vielen dank Flo-Z
Das mit den Einzelkomponenten würde mich auch Interessiren
Hab auf der Facebookseite von PN gelesen das sich da einer der Teamfahrer was gebastetlt hat, mit einer Sanwa
Habe selbst eine M-XV und würde die gern nutzen.
wo bekommt man den den passenden Servochip zum MR-03 bzw. MR-02?
und wie ist es mit dem Poti?
Ramses dir auch danke.
auf Kenonhobby bin ich auch gestossen ist aber wohl ein Shop
Gibt es keine Anleitung für die PN Platine als PDF? _________________ M (90)Porsche GT1
L (94)Ferrari F430 GT
LL (98)iShanghai - Extra long KP - Gimbaled - ATM Stock - Mosler
3L (120)Tiki Tiki - R246 LM - Xspeed - Toyota GT one | Rigo 3D-Print Truck
1/10 - Losi TLR 22 - Asso SC 10 - Tamiya TT-02 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Flo-Z
Anmeldedatum: 19.04.2015 Beiträge: 130
Alter: 38
|
Verfasst am: 17.02.2016, 17:44 Titel: |
|
|
Zum Einstieg würde ich das mit den Einzelkomponenten nicht empfehlen. Kommt aber auch auf Deine Ambitionen an. Möchtest Du auf Rennstrecken fahren, oder nur im Wohnzimmer usw.
Wenn Du "nur" im Wohnzimmer ein bisschen fahren möchtest, würde ich auch von der PN Platine abraten. Dein Sanwa Sender wird meines Wissens nach nicht funktionieren. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Julian

Anmeldedatum: 31.12.2008 Beiträge: 955 Wohnort: Hamburg Alter: 36
|
Verfasst am: 17.02.2016, 18:47 Titel: |
|
|
Für deine Sanwa Funke wirst du um einen "Eigenbau" mit Einzelkomponenten nicht rumkommen. Platine für Servo sollte in jedem 0815 Servo stecken, vorrausgesetzt der Widerstandbereich des Mini-Z Poti´s passt. Alternativ natürlich etwas in Digital.
PN Platine ist ausschliesslich DSM2 Surface fähig, also keine Knüppelfunke.
mfg Julian |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|