Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
painless

Anmeldedatum: 07.04.2008 Beiträge: 299 Wohnort: Nähe Pirmasens Alter: 59
|
Verfasst am: 13.06.2010, 11:55 Titel: Setup Formel1 auf RCP/glatte Seite |
|
|
moin,moin
Nachdem ich Binfords Rat beherzigt habe:
WIE POSTE ICH FALSCH? Nachdem ich GOOGLE , die FAQ´s und die BOARDSUCHE erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, mit kreativem Titel.
und nicht so recht weiter gekommen möchte ich gerne wissen welches Setup
ich für nen Formel1 auf RCP/glatte Seite als Ausgangsbasis benutzen Kann/Sollte??
Mir ist klar daß jeder seinen eigenen Fahrstil hat.
Ich bevorzuge eine eher leicht untersteuernde-neutrale Abstimmung.
Mir geht es in Moment hauptsächlich um die Reifen.
Leider gibt es da ja nicht so viel Auswahl.
Für Tipps bedanke ich mich schon mal im Voraus.
gruss
Painless _________________ gibt keine blöden Fragen , nur dumme Antworten oder so ähnlich
Infightcenter/RC-TEC Team |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 13.06.2010, 13:23 Titel: |
|
|
Die Amis schwören auf die PN Reifen: 20er vorne und 8er hinten.
In Hamburg fahren die meisten Atomic 10er Rille hinten und 20er Slicks vorne - Teppich wie RCP. Halten ausserdem ewig.
Unser Powerracer Alf hatte aus Not mal 6er Teppich von PN gefahren. Die gingen auch gut, haben aber keinen Renntag gehalten.
Wie immer gilt: hinten so weich wie möglich und dann vorne dem eigenen Geschmack anpassen.
Racer _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
painless

Anmeldedatum: 07.04.2008 Beiträge: 299 Wohnort: Nähe Pirmasens Alter: 59
|
Verfasst am: 13.06.2010, 15:11 Titel: |
|
|
Hallo Racer
danke für die Info.
Kann mir jetzt noch jemand sagen wo ich die genannten Reifen kriege?
Ich mein jetzt wo ich die zusammen bestellen Kann?
Irgendwie hat jeder Händler nen Teil davon aber keiner alles.
Gruss
painless _________________ gibt keine blöden Fragen , nur dumme Antworten oder so ähnlich
Infightcenter/RC-TEC Team |
|
|
Nach oben |
|
 |
Alf-Power-Racer

Anmeldedatum: 16.03.2008 Beiträge: 1302 Wohnort: Kollow. Alter: 49
|
Verfasst am: 13.06.2010, 15:22 Titel: |
|
|
Du bekommst eigendlich alles bei Atomic,das behaubte ich jetzt
mal
Vorne Atomics 20er und 30er,hinten die 6er und 8er von PN,und auch die Atomics Rille 10er.
Und wenn nicht bestellt dir Svingo die du haben möchtest.
Gruß:Alf _________________ Eat my Dust. |
|
|
Nach oben |
|
 |
painless

Anmeldedatum: 07.04.2008 Beiträge: 299 Wohnort: Nähe Pirmasens Alter: 59
|
Verfasst am: 13.06.2010, 15:31 Titel: |
|
|
Da muss ich dann mal den Sven bemühen.
Da muss er wohl was bestellen.
gruss
painless _________________ gibt keine blöden Fragen , nur dumme Antworten oder so ähnlich
Infightcenter/RC-TEC Team |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 13.06.2010, 15:40 Titel: |
|
|
Moinsen
Die hier erwähnten Reifen hat der Svingo vorrätig
Dann kannst du schon mal mit dem Testen anfangen
Eins noch - der F1 ist recht schwer zu fahren erwarte nicht das Du ihn so genau abgestimmt bekommst wie nen Tourenwagen und auch den Fahrstill musst dem F1 anpassen.
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
svingo
|
Verfasst am: 13.06.2010, 17:30 Titel: |
|
|
ich meine auch das die Reifen alle da sind !
andere Federn für vorne und hinten würde ich auch mal besorgen !
kann beim abstimmen nicht schaden die Federn habe ich aber leider auch nicht da  |
|
|
Nach oben |
|
 |
painless

Anmeldedatum: 07.04.2008 Beiträge: 299 Wohnort: Nähe Pirmasens Alter: 59
|
Verfasst am: 13.06.2010, 17:55 Titel: |
|
|
Der AF034 ist drade nicht da
Den hätt ich doch auch gern.
Bitte besorg mir den auch.
Ich meld mich wegen der Bestellung.
gruss
painless
Danke für den Hinweis mit der Fahrbarkeit
Vielleicht krieg ich das dann mit dem F1 hin.
Die Tourenwagen und ich sind "Feinde"
Am besten gehts mit den LM-Gruppe-C _________________ gibt keine blöden Fragen , nur dumme Antworten oder so ähnlich
Infightcenter/RC-TEC Team |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 13.06.2010, 22:24 Titel: |
|
|
Äh, Tourenwagen und Gruppe C fahren recht ähnlich. Der Unterschied ist eher wie Tourenwagen zu Monster - nur natürlich anders.
Racer _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
painless

Anmeldedatum: 07.04.2008 Beiträge: 299 Wohnort: Nähe Pirmasens Alter: 59
|
Verfasst am: 13.06.2010, 22:47 Titel: |
|
|
Nee schon klar,
Ich sag mal so , ich komm am besten mit langen Radständen zurecht.
F1 ist für mich neu und hatte leider noch keine Gelegenheit auf RCP damit zu fahren.
Ich denke man muss sehr sauber fahren wegen der freistehenden Räder.
meinereiner nimmt gern mal ne harte Bande zu ausruhen mit.
Ich lackier dann einfach über.
Das wenigstens kann ich ja halbwegs.
Welche Eigenarten hat denn der F1 im Fahrverhalten?
Damit ich mal ne Vorstellung bekomme.
gruss
painless _________________ gibt keine blöden Fragen , nur dumme Antworten oder so ähnlich
Infightcenter/RC-TEC Team |
|
|
Nach oben |
|
 |
painless

Anmeldedatum: 07.04.2008 Beiträge: 299 Wohnort: Nähe Pirmasens Alter: 59
|
Verfasst am: 02.07.2010, 15:07 Titel: |
|
|
So ich hab jetzt mal mit verschiedenen Reifen probiert.
HA 10 Shore Rille VA 30 Shore Slick Atomic-> Unkontrollierbar starkes Einlenken.
HA 10 Shore Rille VA 40 Shore Rille Atomic-> Unkontrollierbar starkes Einlenken.
HA 20 Shore Slick VA 40 Shore Rille Atomic-> Unkontrollierbar starkes Einlenken.
HA 20 Shore Slick VA 30 Shore Slick Atomic-> Unkontrollierbar starkes Einlenken.
Das Einlenkverhalten beschreib ich mal so:Lenkung leicht eingeschlagen(Beide Seiten)und das Teil geht rum als wäre das Kurveninnere Read festgenagelt.
Die Geschichte mit dem "tweaken" hab ich nach City-Cobras Anleitung eingestellt.
Einfedern vorne weich ohne hakeln.
Beim Probieren waren vorne Achsschenkel 1°Sturz eingebaut ohne Federwegsbegrenzer und ne 0° Lenkstange.
Motor X-Speed mit 9er Ritzel.Also kein Bremsmoment.
Am Heck Kugeldiff (sehr leichtgängig),Alumotorhalter und Reibungsdämpfer von GPM sowie Carbonsiteplates GPM 1mm dick.
Das Verhalten tritt bei jeder Gasstellung bzw auch im Rollen ohne Gas auf in beide Lenkrichtungen auf.
Bekomm ich den F1 überhaupt dazu daß er über die VA schiebt?
Gruss
painless _________________ gibt keine blöden Fragen , nur dumme Antworten oder so ähnlich
Infightcenter/RC-TEC Team |
|
|
Nach oben |
|
 |
frufo


Anmeldedatum: 02.02.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: Hamburg Alter: 46
|
Verfasst am: 02.07.2010, 15:33 Titel: |
|
|
Was hast du den für einen Front Bumper verbaut?
Hat der genug Platz zum Boden? Wenn der beim Einlenken auf den Boden kommt haut es dir den Wagen gleich rum. _________________ Alle Angaben ohne Gewähr.
Kommt uns gerne auf unserer RCP Strecke in Hamburg besuchen. Alle Infos unter www.mini-racing-hamburg.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
painless

Anmeldedatum: 07.04.2008 Beiträge: 299 Wohnort: Nähe Pirmasens Alter: 59
|
Verfasst am: 02.07.2010, 16:01 Titel: |
|
|
Hallo Jan
das ist mal noch ein Ansatzpunkt für mich.
Ich hab nen Eigenbau drunter.
Auf der Tischfläche schleift der Bumper nicht ist aber sehr knapp wegen der Breite und Länge.
Möglich daß der auf RCP doch aufsetzt da stehen ja die Verbindungen meist etwas hoch.
gruss
painless _________________ gibt keine blöden Fragen , nur dumme Antworten oder so ähnlich
Infightcenter/RC-TEC Team |
|
|
Nach oben |
|
 |
frufo


Anmeldedatum: 02.02.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: Hamburg Alter: 46
|
Verfasst am: 02.07.2010, 16:44 Titel: |
|
|
Bin gespannt ob es das war, hört sich aufjedenfall dannach an. Wenn der Bumper recht wenig Luft zum Boden hat und der Wagen dann auch noch einfeder geht da schnell mal der Platz aus und der Bumper setzt auf. Egal ob RCP oder Teppich. _________________ Alle Angaben ohne Gewähr.
Kommt uns gerne auf unserer RCP Strecke in Hamburg besuchen. Alle Infos unter www.mini-racing-hamburg.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
ferrari_575gtc

Anmeldedatum: 21.11.2008 Beiträge: 372 Wohnort: Halle Saale Alter: 36
|
Verfasst am: 02.07.2010, 23:26 Titel: |
|
|
soo da ich auch zum beschaulichem kreis der f1 fahrer gehöre darf ich denk ich mal meinen senf dazugeben
auf rcp bin ich in berlin und zum pnwc schon gefahren
das auto ginge igentlich mit dem standart setup sehr gut
-ich hab allerdings härtere federn hinten verbaut damit das auto nicht so hoppelt
-desweiteren hab ich unterm motor die fläche weggesäbelt (dann wird der nicht so warm)
- auf den frontbumper würd ich eine heißklebewurst oder irgendwas ähnliches aufkleben, sonst kann es passieren das du unter die rcp-bande rutscht und dir muss jemand raushelfen
- ich würd an deiner stelle mit sehr wenig lenkeinschlag fahren; rcp strecken sind relativ schnell und das heck reagiert sehr empfindlich auf zu starke lenkmanöver
- fahre ein größeres ritzel damit die karre nicht so agressiv beschleunigt, so kommst du besser aus den kurven
das ist das was ich empfehlen kann
muss du schauen ob es dir passt _________________ PNWC Hamburg | PNWC Paris | PNEC Wels | Kyosho Masters Prag | 4LC Finale Luxemburg | das legendäre Nachtrennen am Nürburgring | und gefühlt mindestens 500 andere Rennen in der Republik |
|
|
Nach oben |
|
 |
|