Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
kyoshoracer
Anmeldedatum: 24.03.2015 Beiträge: 65
Alter: 40
|
Verfasst am: 25.02.2019, 13:32 Titel: Spurbreite- Karo passt nicht |
|
|
Hallo zusammen,
ich habe u.a. ein MA-020VE Chassis, seinerzeit gekauft als Readyset mit einer Toyota GT86 Karosserie.
Die wollte ich jetzt mal durch was anderes ersetzen, Kandidaten waren ein Lancia Delta und ein Toyota Celica GT-Four (1993). Beide Karosserien stammen noch aus der MA-010-Ära, waren aber neu unbespielt.
Radstand also passend umgebaut, die Spurbreite vorne konnte für beide Karosserien auf "narrow" belassen werden. Trotzdem passen beide Karosserien nicht richtig, bei vollem Lenkeinschlag schleifen die Vorderräder jeweils am hinteren Ende des vorderen Kotflügels. Beim Delta auf beiden Seiten nur geringfügig, beim Toyota links sehr stark, dafür rechts gar nicht.
Beim Delta merkt man beim Fahren nichts, beim Toyota blockiert aber sogar das linke Vorderrad wenn man voll einlenkt.
Da es die Toyota-Karosserie im Abverkauf zum Dumpingpreis gab, habe ich zum Dremel gegriffen und den linken vorderen Radlauf kurzerhand etwas weiter ausgeschliffen, ca. 2mm zur Fahrertür hin. Für teurere Karosserien will man das aber nicht unbedingt machen.
Vom Toyota habe ich noch eine zweite Karosserie, die ich erstmal im Originalzustand belassen habe. Auch da streift das linke Vorderrad bei vollem Lenkeinschlag.
Ist das alles so normal, wenn man eine MA-010-Karosse auf ein MA-020 Chassis setzen will? Ist evtl. die Spurbreite des älteren Chassis vorne einen Hauch schmaler, so dass dort die Räder einlenken können, ohne dass sie an der Karosserie streifen?
Bei meinem MR-03 sind mir derartige Probleme unbekannt, da kann ich problemlos alte MR-01 Karosserien draufsetzen ohne dass irgendwo die Räder streifen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Nixon

Anmeldedatum: 25.08.2009 Beiträge: 34
|
Verfasst am: 27.02.2019, 10:36 Titel: Auch bei MR03 |
|
|
Hallo
Anhand deines Textes sehe ich das du schon genug Ahnung vom MR-020VE hast aber ich frage dennoch. Hast du einen kleineren Offset versucht oder bist du schon beim kleinsten?
Ich selber hatte solche Probleme auch schon und hatte bemerkt das die seitlichen Karohalter manchmal eine unterschiedliche länge hatten. Die Seite die ins Chassis führt. Die musste ich dann zurechtschneiden damit die Karo dann richtig auf dem Chassis lag.
Schau doch mal ob das bei dir der Fall ist.
Zuletzt hatte ich das Problem an meinem Mr03 Evo (der neuste) mit dem Neuen Audi LMS Body. Da kamen die Räder vorne am Body an und das mit den Originalen felgen.... sehr enttäuschend.
Ob die Alten MA-010 und die neuen MA-020 Bodys wirklich unterschiedliche breiten haben kann ich dir leider nicht sagen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
kyoshoracer
Anmeldedatum: 24.03.2015 Beiträge: 65
Alter: 40
|
Verfasst am: 27.02.2019, 10:59 Titel: Re: Auch bei MR03 |
|
|
Nixon hat Folgendes geschrieben: | Hast du einen kleineren Offset versucht oder bist du schon beim kleinsten? |
Was meinst du damit?
Die Spurbreite vorne ist wie gesagt auf "narrow", andere Möglichkeiten kenne ich nicht.
Die Felgen sind original von den jeweiligen Karosserien Toyota bzw. Lancia. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Nixon

Anmeldedatum: 25.08.2009 Beiträge: 34
|
Verfasst am: 27.02.2019, 12:11 Titel: Offset |
|
|
Ziemlich komisch das die Originalen Felgen nicht funktionieren.
Ich denke die einfachste Möglichkeit ist es ein Felgesnset zu kaufen. Der Name MDH100G (G am Schluss bedeutet grau, gibt es aber auch in weiss und chrome) und du hast alle Möglichen Felgen Offset die es für das Modell gibt.
Kannst du mal ein Foto von deinem Chassis machen, mit und ohne Karosserie. Kann es sein das deine Kardanhalbwelle wide (lang) sind?
Kardanhalbwelle sieht so aus:
https://www.srcc-devils.de/mini-z-k.....albwelle-lang-2/a-201015/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
kyoshoracer
Anmeldedatum: 24.03.2015 Beiträge: 65
Alter: 40
|
Verfasst am: 27.02.2019, 12:32 Titel: |
|
|
Die Kardanwellen sind die kurzen - mit den langen würde man die Vorderachse in Narrow-Konfiguration ja überhaupt nicht zusammengebaut bekommen.
Anbei die Fotos, an der Karosserie ist der Radlauf wie gesagt in Richtung Fahrertür um ca. 2mm ausgedremelt.
Die Vorderachse ist exakt genausobreit wie das zugehörige Chassis-Skelett.
Hier noch die Fotos:
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Nixon

Anmeldedatum: 25.08.2009 Beiträge: 34
|
Verfasst am: 27.02.2019, 12:41 Titel: Offset |
|
|
Sieht alles Top aus!
Ich würde es gerne für dich testen leider habe ich den Celica nicht und kann dir somit leider nicht mehr weiterhelfen..
Es gab mal Knuckles die man einstellen konnte mit denen habe ich schon einiges hinbekommen aber leider findet man diese nicht mehr.. hatte meine auch nur mit viel Glück im Internet gefunden.
https://www.x24-shop.de/mini-z-zube.....-ma-020-1-paar-gzma020-04 |
|
|
Nach oben |
|
 |
kyoshoracer
Anmeldedatum: 24.03.2015 Beiträge: 65
Alter: 40
|
Verfasst am: 27.02.2019, 12:47 Titel: Re: Offset |
|
|
Nixon hat Folgendes geschrieben: | Sieht alles Top aus!
|
Danke
Ich hab jetzt nochmal die rote - unbehandelte - Celica-Karosse draufgesteckt, die passt etwas besser. Wahrscheinlich liegts wirklich daran, dass die weiße Celica-Karosse etwas "scheps" ist. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Nixon

Anmeldedatum: 25.08.2009 Beiträge: 34
|
Verfasst am: 27.02.2019, 17:05 Titel: Offset |
|
|
Gerne. Hoffe das es wirklich so ist und du zukünftig Freude an den Celicas haben kannst  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|